18.07.2014 Aufrufe

Weitere Ansprechpartner: Titelbild - Sozialpsychiatrie Oberpfalz

Weitere Ansprechpartner: Titelbild - Sozialpsychiatrie Oberpfalz

Weitere Ansprechpartner: Titelbild - Sozialpsychiatrie Oberpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst - Kultur - Kümmersbruck<br />

Termine Herbst 2010<br />

2010<br />

Kulturtage 12. bis 14.11.2010<br />

Freitag 12.11.2010<br />

19.30 Rathausaula Kümmersbruck<br />

Lesung mit Musik<br />

“Lauta<br />

Narrn”<br />

Bayerische Schwänke<br />

und Musik<br />

“Kümmersbruck liest ein Buch”<br />

Vorstellung der Aktion am Tag der offenen Türe am<br />

23.Juli 2010 um 14 Uhr in der neuen Bibliothek<br />

Buchbesprechung mit Karin Wildfeuer M.A.<br />

Literaturwissenschaftlerin<br />

am 8.Oktober 2010 um 18 Uhr in der Bibliothek<br />

Film zum Buch am<br />

22.Oktober 2010 um 18 Uhr in der Bibliothek<br />

Kostenloser Eintritt zu allen Veranstaltungen<br />

Die VERANSTALTER bieten ein besonderes Schmankerl konzertanter<br />

Saitenmusik: Die Fletz-Musik mit dem Schwänkeprogramm „Lauta Narrn“. Der<br />

Weidener Franz Hüttner liest spaßige und hintersinnige Geschichten, die das<br />

Volk von Generation zu Generation weitergegeben hat, gesammelt von der<br />

Volkskundlerin Emmi Böck. Sie hat ein Leben lang gesammelt und<br />

veröffentlicht, was vom Fichtelgebirge bis zu den Alpen an Schwänken und<br />

Sagen erzählt wurde.<br />

Samstag 13.11.2010<br />

19.30 Uhr Mehrzweckhalle<br />

“Draah di und schrei”<br />

Foto: Hubert Lankes<br />

Kabarett<br />

Bairische Beatles-Lieder-Revue<br />

Hubert Treml (Gesang, Gitarre) und Franz Schuier (Klavier, Gesang), das<br />

kultige Kleinkunst-Duo aus der <strong>Oberpfalz</strong>, widmen sich in ihrer Revue den<br />

berühmten Pilzköpfen. Ja, auch die Beatles waren Bayern - gewissermaßen.<br />

Ohrwürmer ohne Ende: vom Song "Rühreier" (so der ursprüngliche Titel von<br />

"Yesterday") über das "pieslgelbe Unterseeboot" bis zum unvermeidlichen<br />

"Obladi Oblada". Dazu die tragikomischen Geschichten von den Balkon-<br />

Beatles oder dem früheren Beatles-Fan Binner Michl.<br />

Eingepackt in ein mitreißendes Showprogramm im unverwechselbaren Stil<br />

von b.o.s.s.. Musik zum Anfassen - amüsant und begeisternd für alle<br />

Altersgruppen.<br />

Sonntag 14.11.2010<br />

14.00 bis 17.00 Uhr Rathausaula<br />

Nachmittagscafe<br />

mit musikalischer Umrahmung durch Johannes Doleschal<br />

Gesang, Saxophon und Franz Prechtl am Klavier<br />

und Bewirtung durch den Kirchenbau- und Förderverein<br />

Martin-Schalling-Haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!