18.07.2014 Aufrufe

Weitere Ansprechpartner: Titelbild - Sozialpsychiatrie Oberpfalz

Weitere Ansprechpartner: Titelbild - Sozialpsychiatrie Oberpfalz

Weitere Ansprechpartner: Titelbild - Sozialpsychiatrie Oberpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsch als Fremdsprache<br />

Berufsbezogene Deutschförderung<br />

Die berufsbezogene Deutschförderung ist ein<br />

Kursangebot für alle Menschen mit Migrations-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

Nach diesem Kurs sollen Sie sprachlich und fach-<br />

<br />

<br />

Weiterbildungsmaßnahme besser folgen können.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

gen<br />

erhalten.<br />

<br />

<br />

besichtigungen<br />

<br />

<br />

Umfang: 730 Unterrichtsstunden, Montag bis<br />

Freitag von 8.30 - 13.30 Uhr<br />

Die Teilnahme am berufsbezogenen Deutschkurs<br />

<br />

bekommen die Fahrtkosten erstattet.<br />

Mama lernt Deutsch an der<br />

Pestalozzischule<br />

Mütter aus Migrationsfamilien, deren Kinder an<br />

der Pestalozzischule einen Vorbereitungslehrgang<br />

auf die Einschulung ihrer Kinder besuchen,<br />

lernen parallel zum Unterricht der Kinder das<br />

Deutsch, das ihre Kinder im Unterricht von ei-<br />

<br />

bekommen sie Informationen, Anregungen und<br />

<br />

vorbereiten können, der mit dem Schulbeginn<br />

<br />

Information und Anmeldung bei Irma Axt unter<br />

Tel. 09661/811535.<br />

Gesprächskreis mit Freya Zobel<br />

<br />

die Chance, mit Deutschen in Kontakt zu kommen<br />

und deutsch zu sprechen.<br />

<br />

eine sehr erfolgreiche Pilotphase startete: ange-<br />

<br />

-<br />

<br />

erlebten Alltag aber auch über aktuelle Themen<br />

<br />

<strong>Weitere</strong> Informationen und Terminvereinbarung<br />

zum Einstufungstest bei:<br />

<br />

92237 Sulzbach-Rosenberg<br />

Tel.: 09661 - 811535<br />

Email: irma.axt@vhs-as.de<br />

übungen<br />

angeboten. Die Themen reichen von<br />

-<br />

ferien<br />

in der VHS und steht allen Frauen offen, die<br />

<br />

<br />

und ist kostenlos.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!