19.07.2014 Aufrufe

GB 2011 Korr_7 - Wilhelmshavener Spar

GB 2011 Korr_7 - Wilhelmshavener Spar

GB 2011 Korr_7 - Wilhelmshavener Spar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strategischer Marketing-Mix<br />

Durch das ausgewogene Zusammenspiel von produkt-, kommunikations-, vertriebs- und<br />

preispolitischen Maßnahmen konnten wir unseren Wohnungsbestand weiterhin gut<br />

positionieren.<br />

Da dieser Bereich eine immer wichtiger werdende Rolle in der Wohnungswirtschaft<br />

einnimmt, ist im Berichtsjahr der Marketing-Bereich einer genaueren Analyse unterzogen<br />

worden, damit die Marketing-Instrumente zukunftsfähig und strategisch ausgerichtet<br />

werden können und sich die Marke SPAR & BAU weiterhin festigen kann.<br />

Die positiven Ergebnisse der durchgeführten Imageanalyse innerhalb der Stadtbevölkerung<br />

sowie der Mitgliederbefragung sind zusammengefasst und in ein übergreifendes Marketing-<br />

Konzept zur Erstellung eines Corporate Identity übergeleitet worden. Die Vorstellung bzw.<br />

Umsetzung des Marketing-Konzeptes wird im laufenden Geschäftsjahr erfolgen.<br />

Wir gehen, aufgrund der vorgenommenen und geplanten Zukunftsinvestitionen sowie unter<br />

Berücksichtigung des Vorgenannten, von einer Fortsetzung der positiven Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragsentwicklung und entsprechend soliden Jahresüberschüssen aus.<br />

Der operative Jahresüberschuss für 2012 wird sich nach dem derzeitigen Stand der<br />

strategischen und operativen Planung mit ca. 2,7 Mio. € unterhalb des Vorjahresniveaus<br />

bewegen. In 2013 rechnen wir heute mit einem Jahresüberschuss von ca. 2,6 Mio. €.<br />

Zusammengefasst können nach heutiger Einschätzung für die kommenden zwei Jahre keine<br />

Risiken für die weitere Entwicklung der Genossenschaft erkannt werden.<br />

Tätigkeit der Organe<br />

Die Organe der Genossenschaft haben alle ihnen nach Gesetz und Satzung obliegenden<br />

Sachverhalte beraten und -soweit erforderlich- hierzu Beschlüsse gefasst.<br />

Bilanzgewinn<br />

Der Vorstand schlägt mit Zustimmung des Aufsichtsrates vor, den Bilanzgewinn wie folgt zu<br />

verwenden:<br />

Ausschüttung einer Dividende von 4,00 % auf die Geschäftsanteile nach dem Stand vom<br />

01. Januar <strong>2011</strong> in Höhe von 5.160.382,97 € = 206.415,32 €.<br />

40 Lagebericht des Vorstandes l Prognosebericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!