19.07.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Sparkasse Fulda

Geschäftsbericht 2012 - Sparkasse Fulda

Geschäftsbericht 2012 - Sparkasse Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember <strong>2012</strong><br />

Gewinn- und Verlustrechnung 1.1.-31.12.2011<br />

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember <strong>2012</strong> EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Zinserträge aus<br />

a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 95.580.602,90 99.795<br />

darunter: aus der Abzinsung von<br />

Rückstellungen 0,00 EUR ( 0 )<br />

b) festverzinslichen Wertpapieren<br />

und Schuldbuchforderungen 26.479.549,41 29.877<br />

122.060.152,31 129.672<br />

2. Zinsaufwendungen 58.655.441,91 56.041<br />

darunter: aus der Aufzinsung von<br />

Rückstellungen 338.462,27 EUR ( 239 )<br />

63.404.710,40 73.631<br />

3. Laufende Erträge aus<br />

a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 4.087.854,27 4.213<br />

b) Beteiligungen 1.508.243,55 1.235<br />

c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 300.000,00 300<br />

5.896.097,82 5.748<br />

4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs-<br />

oder Teilgewinnabführungsverträgen 0,00 0<br />

5. Provisionserträge 16.661.657,66 17.083<br />

6. Provisionsaufwendungen 3.429.829,44 3.571<br />

13.231.828,22 13.511<br />

7. Nettoertrag (Vorjahr: Nettoaufwand) des Handelsbestands 16.806,53 54<br />

darunter: Zuführungen zum oder Entnahmen<br />

aus dem Fonds für allgemeine Bankrisiken 0,00 EUR ( 0 )<br />

8. Sonstige betriebliche Erträge 4.412.616,76 3.685<br />

darunter:<br />

aus der Fremdwährungsumrechnung 105.708,49 EUR ( 15 )<br />

aus der Abzinsung von Rückstellungen 0,00 EUR ( 0 )<br />

9. Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklageanteil 0,00 0<br />

86.962.059,73 96.521<br />

10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen<br />

a) Personalaufwand<br />

aa) Löhne und Gehälter 27.907.120,49 27.537<br />

ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen<br />

für Altersversorgung und für Unterstützung 8.130.844,95 7.878<br />

darunter:<br />

für Altersversorgung 2.843.989,24 EUR ( 2.638 )<br />

36.037.965,44 35.415<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen 12.674.762,20 12.686<br />

48.712.727,64 48.101<br />

11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 3.698.738,72 3.805<br />

12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 1.784.613,63 2.856<br />

darunter:<br />

aus der Aufzinsung von Rückstellungen 634.059,88 EUR ( 639 )<br />

13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie<br />

Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 0,00 0<br />

14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und<br />

bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung<br />

von Rückstellungen im Kreditgeschäft 263.379,23 95.519<br />

263.379,23 95.519<br />

15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen<br />

und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 3.971.806,00 5.091<br />

16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen,<br />

Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie<br />

Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 0,00 0<br />

3.971.806,00 5.091<br />

17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 0,00 0<br />

18. Zuführungen zum Fonds für allgemeine Bankrisiken 6.500.000,00 56.500<br />

19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 22.557.552,97 75.687<br />

20. Außerordentliche Erträge 0,00 0<br />

21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0<br />

22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 0<br />

23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 10.378.373,97 11.710<br />

24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 74.760,60 104<br />

10.453.134,57 11.814<br />

25. Jahresüberschuss 12.104.418,40 63.873<br />

26. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem Vorjahr 0,00 0<br />

12.104.418,40 63.873<br />

27. Entnahmen aus Gewinnrücklagen<br />

a) aus der Sicherheitsrücklage 0,00 0<br />

b) aus anderen Rücklagen 0,00 0<br />

0,00 0<br />

12.104.418,40 63.873<br />

28. Einstellungen in Gewinnrücklagen<br />

a) in die Sicherheitsrücklage 8.500.000,00 47.500<br />

b) in andere Rücklagen 0,00 0<br />

8.500.000,00 47.500<br />

29. Bilanzgewinn 3.604.418,40 16.373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!