19.07.2014 Aufrufe

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehenswerte Ausstellung in der Franziskanerkirche<br />

Vom Mut der Frauen<br />

Außerhalb der Kirche kennt man sie<br />

zumeist gar nicht, die Namen jener<br />

Frauen, die nicht nur Kirchengeschichte<br />

mitgeschrieben, sondern<br />

durch Mut und Tatkraft wirksame<br />

Veränderungen zum sozial besseren<br />

Gelingen veranlasst haben. 19 Biographien<br />

werden in der Wanderausstellung<br />

„Fromm, politisch, unbequem“,<br />

porträtiert, die vom 20. April bis zum<br />

16. Mai 2009 in der <strong>Rothenburg</strong>er<br />

Franziskanerkirche in der Herrngasse<br />

gezeigt wird.<br />

Von der „Bilderbuchpfarrfrau“, Magda<br />

Dietzfelbinger (1883 - 1972), die auch<br />

Verse für populäre Kinderbücher<br />

schrieb, bis zur „jüngsten“ in der Reihe,<br />

Marie-Christine Zeiske (1917 - 1993),<br />

die in Berlin als erste eine evangelische<br />

Jugendsozialarbeit nach dem Krieg<br />

begann, reicht der Rückblick auf evangelische<br />

Frauen. Die von der Frauengleichstellungsstelle<br />

der Evanglisch-Lutherischen<br />

Kirche in Bayern konzipierte und<br />

sorgfältig recherchierte Sammlung<br />

möchte zeigen, dass bei allen Unterschieden<br />

im Lebensweg<br />

der weiblichen Persönlichkeiten<br />

sie doch der Wille<br />

einte, sich gegen die Widerstände<br />

und Umbrüche der von<br />

zwei Weltkriegen geprägten<br />

Zeit ihre eigenen Wege zu<br />

suchen und zu bahnen. Es ist<br />

eine Spurensuche, mit der die<br />

<strong>Rothenburg</strong>er Veranstalter<br />

(Dekanatsfrauenauftragte, Evangelisches<br />

Erwachsenenbildungswerk, Dt. ev.<br />

Frauenbund, Gustav-Adolf-Frauen) sicherlich<br />

auch Schülerinnen und Schüler<br />

ansprechen werden, die Kirchengeschichte<br />

derart präsentiert als lebens-<br />

Erika Knobel<br />

Ausstellungs-Katalog (ISBN 3-926834-68-4)<br />

nahe Einblicke erleben können.<br />

Erika Knobel, stellvertretende<br />

<strong>Rothenburg</strong>er Dekanatsfrauenbeauftragte<br />

(informierte<br />

die <strong>Sparkasse</strong> über die Ausstellung)<br />

erzählt, sie sei persönlich besonders<br />

berührt vom Lebenslauf der Else<br />

Müller (1915 - 1987), die als „Brückenbauerin“<br />

zwischen Ost und West konstruktiv<br />

versöhnend gewirkt habe.<br />

Sport<br />

Ein Festival der Tore<br />

18 Partien, 130 Tore: Beim 1. <strong>Sparkasse</strong>ncup<br />

der U17 war ‘was los. Das Publikum<br />

in der Sporthalle an der Bleiche<br />

erlebte ein Festival des Hallenfußballs.<br />

Der kleine Schönheitsfehler aus lokaler<br />

Sicht war mit sportlicher Fairness leicht<br />

zu verschmerzen: Die Mannschaften des<br />

Gastgebers, des TSV 2000 <strong>Rothenburg</strong>,<br />

hatten beim Kampf um den repräsentativen<br />

Wanderpokal diesmal nicht die Nase<br />

vorne. Dafür trumpften die Ansbacher<br />

14<br />

auf und holten sich mit einem überlegenen<br />

7:1-Sieg im Endspiel gegen den<br />

Würzburger FV 2 den hoch verdienten<br />

Turniersieg. Auf den Plätzen drei bis<br />

acht folgten die SG 83 Nürnberg-Fürth<br />

und die ESV Ansbach-Eyb, der TSV 2000<br />

<strong>Rothenburg</strong> 1 und der TSV Schrozberg<br />

sowie der TV Leutershausen und der TSV<br />

2000 <strong>Rothenburg</strong> 2. Den Wanderpokal<br />

samt Siegprämie in Höhe von 100 Euro<br />

überreichte Wilhelm Schurz, stellvertretendes<br />

Vorstandsmitglied der <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Rothenburg</strong>, an den Kapitän des Ansbacher<br />

Teams. Auch für den zweiten und<br />

dritten Rang gab's entsprechend gestaffelte<br />

Geldpreise. Wilhelm Schurz dankte<br />

dem TSV 2000 <strong>Rothenburg</strong>, der das<br />

Turnier seit Jahren souverän ausrichtet.<br />

Die Mannschaften lobte er für die fairen,<br />

packenden Spiele und wünschte ihnen<br />

eine erfolgreiche und verletzungsfreie<br />

Saison.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!