01.11.2012 Aufrufe

NEU - Boersenblatt.net

NEU - Boersenblatt.net

NEU - Boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Latente Steuern in der Praxis<br />

Ermittlung, Bewertung, Bilanzierung<br />

Autor/Herausgeber:<br />

Andreas Krimpmann leitet die Krimpmann<br />

MBA-CPA Unternehmens beratung.<br />

Er ist Dozent an der FH Berlin, Facharbeitskreisleiter<br />

IFRS beim Internationalen<br />

Controllerverein sowie Leiter des IFRS<br />

Practice Committees bei der German CPA<br />

Society.<br />

Latente Steuern in der Praxis<br />

Andreas Krimpmann<br />

Buch mit CD-ROM<br />

Neuerscheinung 2010, ca. 224 Seiten, 16 x 23 cm, Hardcover<br />

Preis: i 68,00 [D]<br />

Auslieferung Juni 2010<br />

ISBN 978-3-448-09593-7<br />

Umsatzsteuer in der Praxis<br />

Mit den neuesten Rechtsvorschriften und allen amtlichen Formularen<br />

Inkl. MwSt-<br />

Paket 2010<br />

Umsatzsteuer in der Praxis<br />

Rüdiger Weimann<br />

Buch mit CD-ROM<br />

8. Aufl age 2010, ca. 512 Seiten, DIN A5, Broschur<br />

Preis: i 58,00 [D]<br />

Auslieferung April 2010<br />

ISBN 978-3-448-10143-0<br />

Autor/Herausgeber:<br />

Dipl.-Finanzwirt Rüdiger Weimann ist<br />

Dozent, Lehrbeauftragter und freier<br />

Gutachter in Umsatzsteuerfragen.<br />

Was bisher nur für den IFRS-Abschluss galt, ist jetzt auch<br />

für den HGB-Abschluss verpfl ichtend: Mit Inkrafttreten des<br />

BilMoG zum 1.1.2010 müssen latente Steuern bilanziert<br />

werden. Alles, was Unternehmen und Steuerberater wissen<br />

müssen, zeigt dieses Buch.<br />

Inhalt<br />

Das Buch erklärt das Konzept der latenten („aufgeschobenen“)<br />

Steuern und macht es anhand von Praxisfällen transparent.<br />

Unterschiede in der Handhabung latenter Steuern nach BilMoG<br />

und IFRS werden verdeutlicht.<br />

Übersichtliche Darstellung des komplexen Themas gegliedert in<br />

Hintergrundwissen, Praxisfälle mit Berechnungen und Anleitungen<br />

Auf CD-ROM: Checklisten und Ablaufdiagramme für eine lückenlose<br />

Planung und korrekte Durchführung der Bilanzerstellung<br />

Zielgruppe<br />

Leiter und Mitarbeiter Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter, Steuerberater,<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Das komplexe Umsatzsteuerrecht – für den Anwender nach<br />

Fragen und Fällen aufbereitet, inklusive aller Änderungen<br />

für 2010. Mit zahlreichen Arbeitshilfen, allen Umsatzsteuerformularen<br />

und den neuesten Vorschriften auf CD-ROM.<br />

Neu in der 8. Aufl age: Das Mehrwertsteuerpaket 2010<br />

Die neuen Prinzipien zur Bestimmung des Dienstleistungsorts<br />

Das neue EU-weite Reverse-Charge-Verfahren<br />

Neue Erklärungspflichten in der Umsatzsteuer-Voranmeldung 2010<br />

Neue Erklärungspflichten in der Zusammenfassenden Meldung ab<br />

2010<br />

Neues Verfahren zur Erstattung der Auslandsumsatzsteuer ab 2010<br />

Auf CD-ROM:<br />

Die neuen Formulare, Gesetzestexte, Rechner, Fallstudien<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen, selbstständige<br />

Buchhalter, Leiter Buchhaltung, Steuerberater, Fachanwälte Steuerrecht,Wirtschaftsprüfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!