20.07.2014 Aufrufe

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuerwehr in Schapen ist gut<br />

aufgestellt<br />

Viel Lob und Anerkennung gab es für die<br />

Feuerwehrkameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Schapen auf der diesjährigen<br />

Jahresdienstversammlung.<br />

„Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger<br />

in der Gemeinde Schapen ist von<br />

enormer Bedeutung. Wir sind mit rd. 50<br />

aktiven Feuerwehrleuten und einer Jugendfeuerwehr<br />

mit über 20 Mitgliedern<br />

auch für die Zukunft sehr gut aufgestellt“,<br />

erklärten Ortsbrandmeister Josef<br />

Loose und sein Stellvertreter Heinz<br />

Bürsken zufrieden. Ein aktueller Tätigkeitsbericht<br />

über die verschiedenen Einsätze<br />

wurde durch Bürsken gegeben.<br />

Hier wurde auch noch einmal auf die<br />

Einweihung der neuen Fahrzeughalle<br />

und die Inbetriebnahme des neuen<br />

Mannschaftstransportfahrzeuges hingewiesen.<br />

„Die Investitionen im Feuerwehrbereich<br />

sind von enormer Wichtigkeit.<br />

Die Ausrüstung in den Ortswehren<br />

muss vollständig und vor allem modern<br />

sein“, erklärte Gemeindebrandmeister<br />

Wolfgang Heskamp. Viele Beförderungen<br />

und Ehrungen standen an diesem<br />

Abend ebenfalls an. Ortsbrandmeister<br />

Josef Loose beförderte die Kameraden<br />

Dennis Meyer, Kevin Schoo, Florian<br />

Tabe, Henrik Veerkamp und Lars Torheiden<br />

zu Feuerwehrmännern sowie Rainer<br />

Tabe zum 1. Hauptfeuerwehrmann,<br />

Andreas Freese zum Löschmeister und<br />

Kai-Uwe Klönne zum<br />

Oberlöschmeister.<br />

Über die aktuellen<br />

Aufgaben der Jugendfeuerwehr<br />

berichtete<br />

Jugendfeuerwehrwart<br />

Walter<br />

Reekers-Kohne. „Die<br />

jungen Kameraden<br />

haben Spaß an ihren<br />

Projekten und<br />

engagieren sich mit<br />

viel Ehrgeiz“, erklärte<br />

Reekers-Kohne.<br />

So erhielten Manuel<br />

Drees, Marius Hofhu-<br />

14<br />

es, Tobias Heitmann, Peter Eichholz und<br />

Alexander Hofhus die „Jugendflamme<br />

I“ vom Fachbereichsleiter der emsländischen<br />

Feuerwehr Matthias Hermes.<br />

Des Weiteren wurden Jochen Kimmer,<br />

Jan Eichholz und Tobias Niemöller nach<br />

einem Probejahr in die Einsatzabteilung<br />

aufgenommen. Für 25-jährige Mitgliedschaft<br />

bei der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Schapen bekamen Heinrich Bürsken,<br />

Hermann Determann, Rainer Freese,<br />

Frank Hoffrogge, Dieter Kleinbuntemeyer<br />

und Theodor Wilmer vom Abschnittsleiter<br />

Alfons Acker eine Urkunde und ein<br />

Ehrenzeichen überreicht. Bürgermeister<br />

Karlheinz Schöttmer überreichte in seiner<br />

Funktion als stellvertretender <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

ebenfalls eine<br />

Urkunde als Anerkennung für die jahrelangen<br />

ehrenamtlichen Dienste. „Die<br />

Kameraden hatten in der Vergangenheit<br />

oft schwierige Einsätze, bei denen viel<br />

Feingefühl und Stärke gefragt war. Es ist<br />

bemerkenswert, wie sie sich für ihre Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger einsetzen“,<br />

dankte Schöttmer allen Mitgliedern der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Schapen.<br />

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schapen wurden vom Abschnittsleiter<br />

Alfons Acker (1. v. l.), Fachbereichsleiter der emsländischen<br />

Feuerwehr Matthias Hermes (4. v. l.) und Bürgermeister Karlheinz Schöttmer<br />

(1. v. r.) für ihre beachtliche Leistung geehrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!