20.07.2014 Aufrufe

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

Reit- und Fahrverein <strong>Spelle</strong><br />

In den vergangenen Wochen wurden<br />

beim Reit- und Fahrverein Haselünne<br />

zwei bedeutende Reitveranstaltungen<br />

auf Bezirksebene durchgeführt, bei denen<br />

<strong>Spelle</strong>r Reiter achtbare Ergebnisse<br />

erzielen konnten: Am 09.02. fand der<br />

Emsländische Spring Cup statt. Von den<br />

Wettkampfteilnehmern waren Prüfungen<br />

mit Mannschafts- und Einzelwertungen<br />

in den Klassen E, A und L zu absolvieren.<br />

Am 10.02. fand der Mannschaftsdressur-<br />

Wettkampf (KÜR) der Emsländischen<br />

Reitvereine um den Dankern-Cup <strong>2013</strong><br />

statt. Die Mannschaft <strong>Spelle</strong> I belegte in<br />

der A-Gruppe mit folgenden Paaren den<br />

3. Platz.<br />

Teinehmer waren:<br />

3. Platz (Pferde)<br />

Rother, Denise/ Fabulo<br />

Polenz, Nicola/ Ashanti<br />

Vogeling, Leonie/ Fantastica<br />

Knieper, Laura/ Sweet Hone<br />

Mannschaftsführer: Anja Brinkel<br />

In der A-Gruppe belegte die Ponymannschaft<br />

<strong>Spelle</strong> II einen 1. Platz. Die Sonderwertung<br />

„Bestes Ponyteam“ gewann<br />

der RFV <strong>Spelle</strong> in Wietmarschen bereits<br />

zum dritten Mal. Teilnehmer waren:<br />

1. Platz in der B-Gruppe und beste<br />

Ponymannschaft<br />

Brinkel, Lisa-Marie/ Ruby Canuby<br />

Brinkel, Anna-Sophie/ Nemo<br />

Vogeling, Annelie/ Via Bella<br />

Elisabeth Evers/ Monopoly<br />

Mannschaftsführer: UIrike Huser<br />

Beim Emsländische Spring Cup beteiligten<br />

sich mehr als 52 Mannschaften.<br />

Der Reit- und Fahrverein <strong>Spelle</strong> stellte<br />

zwei Mannschaften und erreichte nach<br />

einem spannenden Stechen mit dem<br />

6. und 9. Platz sehr gute Platzierungen<br />

und sicherte sich die Startplätze für das<br />

kommende Jahr. Teilnehmer waren:<br />

<strong>Spelle</strong> I:<br />

Lisa Marie Brinkel/ Ruby Canuby<br />

Lieza Marie Polenz/ Antje<br />

Elisabeth Evers/ Monopoly<br />

Catharina Denker/ Retina<br />

<strong>Spelle</strong> II:<br />

Christin Hesping/ Claire<br />

Anna Sophie Brinkel/ Prinz Eldo<br />

Anna Hegger/ Quick Step<br />

Annelie Vogeling/ Via Bella<br />

DLRG - Ortsgruppe <strong>Spelle</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Der 1. Vorsitzende der Ortsgruppe, Ansgar<br />

Vehr, begrüßte neben den erschienenen<br />

Mitgliedern auch Robert Otten,<br />

1. Vorsitzender des Bezirks Emsland,<br />

sowie Martin Rekers als Vertreter der<br />

Gemeinde <strong>Spelle</strong>, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.<br />

Sowohl Vehr als<br />

auch Dennis Oevermann, technischer<br />

Leiter, und Henrike Temmen, 1. Vorsitzende<br />

des Ortsjugendvorstandes,<br />

ließen das Wettkampfjahr 2012 Revue<br />

passieren. So berichtete Vehr über die<br />

erfolgreiche Rettung des ehemaligen<br />

Ministerpräsidenten McAllister aus dem<br />

Zwischenahner Meer sowie diversen<br />

Einsätzen mit dem neuen Boot. Temmen<br />

informierte über erfolgreiche Wettkampfteilnahmen<br />

und gab einen Ausblick für<br />

<strong>2013</strong> über anstehende Veranstaltungen<br />

des Jugendvorstandes für die jugendlichen<br />

Mitglieder. Neben der Neuwahl<br />

des Vorstandes, bei der Vehr als 1. Vorsitzender<br />

sowie Thomas Rauen als 2.<br />

Vorsitzender bestätigt wurden, wurden<br />

folgende Mitglieder für ihre 25-jährige<br />

Mitgliedschaft geehrt: Nicole Eilermann-<br />

Neugebauer, Iris Geiger, Anne Hönscher,<br />

Ruth Lampen, Eva-Maria Lüpken,<br />

Tobias Meyer, Andreas Möller, Thomas<br />

Rauen und Meike Segger.<br />

<strong>Spelle</strong>r Rettungsschwimmerinnen<br />

holen Deutschen Meistertitel mit<br />

Rekordzeit<br />

Dorothee Strücker gewinnt Bronzemedaille<br />

im Einzelmehrkampf<br />

Bei den 25. Deutschen Seniorenmeisterschaften<br />

im Rettungsschwimmen,<br />

die vom 15.-17.02.<strong>2013</strong> in Stuttgart-Bad<br />

Cannstatt ausgetragen wurden, kämpften<br />

knapp 1.000 Athleten in den Einzel-<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!