20.07.2014 Aufrufe

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestehen. Viele Gemeindemitglieder<br />

folgten der Einladung zum Festhochamt,<br />

das musikalisch von einem Varenroder<br />

Projektchor unter Leitung von Manuela<br />

Lindemann gestaltet wurde. In der Begrüßung<br />

erinnerte die Sprecherin der kfd<br />

Varenrode, Doris Drees, an die Anfänge,<br />

als sich auf Initiative von Frau Johanna<br />

Krause im März 1953 einige Bauernfrauen<br />

zusammenfanden, um - wie es<br />

in der Varenroder Schulchronik niedergeschrieben<br />

“sich einmal monatlich über<br />

Landfrauenfragen zu unterhalten“. Auch<br />

heute noch gibt es einige treue Mitglieder<br />

aus diesen Gründerjahren.<br />

Von Anfang an gab es die kirchliche<br />

und seelsorgerische Zusammenarbeit<br />

mit der schon seit 1919 bestehenden<br />

„Nachbar-kfd“ Lünne. Wobei es den Varenroder<br />

Frauen in all den Jahrzehnten<br />

ein Anliegen war, die Eigenständigkeit<br />

zu erhalten. Mit den sechs Frauenkreisen<br />

in verschiedenen Altersgruppen,<br />

verstehen wir uns als Gemeinschaft von<br />

Frauen für Frauen in Kirche und Gesellschaft.<br />

Dort werden zumeist einmal<br />

monatlich Erfahrungen ausgetauscht,<br />

miteinander die Freizeit gestaltet oder<br />

auch Gottesdienst bzw. Andachten gefeiert<br />

u.v.m. Hierfür ist vor allem wichtig,<br />

dass sich immer wieder Frauen dazu<br />

bereit erklären, sich für andere zu engagieren,<br />

was durch persönliche Ansprache<br />

und Überzeugungsarbeit oft<br />

gelingt. Denn heute wie damals sind<br />

Frauen durch Kinder, Haushalt und Arbeit<br />

viel beschäftigt und auch in der modernen<br />

Landwirtschaft immer noch stark<br />

eingebunden. Schon früh hat man sich<br />

im Vorstand für ein mehrköpfiges Team<br />

entschieden, um künftigen Herausforderungen<br />

gewachsen zu sein. Durch dieses<br />

Miteinander und Füreinander innerhalb<br />

der jeweiligen Vorstände und der<br />

Mitglieder entstand eine, für das kleine<br />

Dorf - starke Frauengemeinschaft.<br />

Präses Pfarrer Johannes Wübbe wies in<br />

der Festpredigt auf die vielfältigen Aktivitäten<br />

in allen Altersgruppen der kfd Varenrode<br />

hin, gab aber auch die besondere<br />

Situation der Vereine mit dem „k“<br />

im Namen zu bedenken. Nicht immer ist<br />

es einfach, unterschiedliche Herausforderungen<br />

und Meinungen anzunehmen<br />

und diese aufgeschlossen zu bewältigen.<br />

Doch gerade das macht die Aktualität,<br />

Vielfalt und Lebendigkeit in unserer<br />

Gemeinschaft aus.<br />

Abgerundet wurde der Sonntagmittag<br />

mit einem gemütlichen Sektempfang,<br />

zu dem sich viele geladene Gäste aus<br />

Kirche und Politik einfanden, um zu gratulieren.<br />

Im Juni bereitet der Vorstand<br />

für alle Mitglieder mit ihren Partnern bei<br />

hoffentlich strahlendem Sonnenschein<br />

eine Geburtstagsparty vor. Mit Optimis-<br />

Projektchor unter Leitung von Manuela Lindemann,<br />

alle ersten Vorsitzenden der vergangenen<br />

Jahre, Ehrengäste aus Politik und Kirche.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!