20.07.2014 Aufrufe

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Engagiert in Kirche und Kommune – das Miteinander im lokalen Umfeld gestalten.<br />

Vorstellung konkreter Beispiele aus der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong><br />

• Durch starke Nachbarschaften den Menschen nahe – wie Engagement gut gelingen<br />

kann<br />

Gespräch mit Weihbischof Theodor Kettmann, Landessuperintendent Dr. Detlef<br />

Klahr, Kirchenpräsident Jann Schmidt und <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister Bernhard<br />

Hummeldorf<br />

• Austausch beim Imbiss<br />

• Ökumenischer Gottesdienst in der Katholischen Kirche St. Johannes<br />

Alle aktiv Engagierten und daran Interessierten sind herzlich eingeladen.<br />

Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben.<br />

Die ökumenische Woche für das Leben ist eine Initiative der Katholischen und Evangelischen<br />

Kirche. Unter dem Motto „Engagiert für das Leben: Zusammenhalt gestalten“<br />

soll vom 13. bis 20. <strong>April</strong> in den Blick genommen werden, wie das Miteinander<br />

vor Ort gelingen kann: in den Kommunen und Vereinen, aber auch in den Kirchen<br />

mit ihren Verbänden, Gemeinden und Diensten. Aus vielen Untersuchungen wissen<br />

wir, dass gesellschaftliche Institutionen nötig sind, damit wir gemeinsam die Werte<br />

realisieren können, für die wir einstehen wollen. Es geht um Fragen der Subsidiarität,<br />

um „Kirche in der Gesellschaft“ und um „Gemeinde im Gemeinwesen“. Wie<br />

können Kirchengemeinden gemeinsam mit anderen Akteuren das Gemeinwesen<br />

gestalten? Welche Infrastruktur brauchen Familien und Ältere für ein gelingendes<br />

Leben an ihrem Wohnort? Informationsmaterial für Aktionen in Gemeinden kann<br />

bestellt werden im Seelsorgeamt bei Bettina Benesch, Tel. 0541 318-202, E-Mail:<br />

b.benesch@bistum-os.de oder direkt über die Homepage www.woche-fuer-dasleben.de.<br />

Kontaktpartner für die Auftaktveranstaltung ist Günter Oberthür, Tel. 0541<br />

318-217, E-Mail: g.oberthuer@bistum-os.de.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!