20.07.2014 Aufrufe

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendzentrum<br />

Jugendzentrumsöffnungszeiten<br />

Mit Beginn des neuen Jahres haben sich<br />

die Öffnungszeiten des Jugendzentrums<br />

geändert. Die alten Öffnungszeiten bleiben,<br />

jedoch öffnen wir unsere Räumlichkeiten<br />

nun auch am Montag für euch!<br />

Mo.-Do. von 16:00-19:00 Uhr<br />

Fr. von 16:00-20:00 Uhr Kids-Day und<br />

19:00-22:00 Uhr ab 15 Jahren<br />

Homepage: Jugendarbeit-spelle.de<br />

Facebook: Jugendzentrum <strong>Spelle</strong><br />

Großer Turniertag im Jugendzentrum:<br />

Dienstag, den 02.04.<strong>2013</strong> lädt das Jugendzentrum<br />

zum Osterferienabschluss<br />

nochmal recht herzlich ein. Es werden<br />

15 verschiedene Turniere angeboten.<br />

Ob Geschicklichkeit, Wissen oder Glück.<br />

Bei den Turnieren kann jeder gewinnen.<br />

Kommt vorbei, meldet euch vor Ort an<br />

und zeigt euer Können. Der Turniertag<br />

startet um 16 Uhr!<br />

Girlsday im Jugendzentrum:<br />

Der nächste Girlsday findet am Donnerstag,<br />

dem 04.04.13, um 16 Uhr statt.<br />

Der Girlsday wird organisiert von den<br />

Mädchen aus dem Jugendforum der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> und den Schulsozialarbeiterinnen<br />

Maren Krüssel und Dajana<br />

Schwarberg. Man kann ab 6 Jahren dabei<br />

sein. Kommt also vorbei und genießt<br />

einen schönen Tag nur unter euch und<br />

ganz ohne Jungen.<br />

Familienzentrum<br />

„Haus der Familie“<br />

Petra Krandick, Tel.: 05977 768901,<br />

E-Mail: Familienzentrum@<strong>Spelle</strong>.de<br />

Neue Pekip Kurse in der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Spelle</strong><br />

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist<br />

ein Konzept für die Gruppenarbeit mit<br />

Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.<br />

Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys<br />

im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens<br />

zu unterstützen, um<br />

• das Baby in seiner momentanen Situation<br />

und seiner Entwicklung wahrzunehmen,<br />

zu begleiten und zu fördern;<br />

• die Beziehung zwischen dem Baby<br />

und seinen Eltern zu stärken und zu<br />

vertiefen;<br />

• die Eltern in ihrer Situation zu begleiten<br />

und den Erfahrungsaustausch sowie<br />

die Kontakte der Eltern untereinander<br />

zu fördern;<br />

• dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen<br />

zu ermöglichen.<br />

Ab der 4. - 6. Lebenswoche treffen sich<br />

junge Eltern mit ihren Babys in kleinen<br />

Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der<br />

Gruppenarbeit die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs-<br />

und Sinnesanregungen für<br />

Eltern und Kinder. Generationsübergreifend<br />

sind Eltern und Kinder gemeinsam<br />

spielend tätig.<br />

Zurzeit ist das Familienzentrum mit verschiedenen<br />

Personen im Gespräch, um<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!