20.07.2014 Aufrufe

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

April 2013 - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prozent seiner Antriebsenergie ‚tanken‘.<br />

An einem normalen 230-Volt Anschluss<br />

dauert die vollständige Regeneration<br />

der Batterien zwischen sechs und acht<br />

Stunden“, erklärte Reinke und sieht die<br />

Elektromobilität auf einem guten Weg.<br />

Es gebe kaum noch einen Hersteller,<br />

der sich nicht diesem Thema widme. Ein<br />

großes Thema sei in der Vergangenheit<br />

die Batterie und die damit verbundenen<br />

Kosten gewesen. Doch auch hier<br />

zeichne sich eine Entspannung ab: Die<br />

Autohersteller seien optimistisch, dass<br />

die Preise für die Lithium-Ionen-Akkus<br />

schnell sinken und Elektroautos damit<br />

für die breite Masse erschwinglich werden<br />

könnten. Zudem arbeite die Industrie<br />

an der Weiterentwicklung.<br />

Eine erste Probefahrt nahmen (v.l.) RWE-Kommunalbetreuer<br />

Franz-Josef Reinke und <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf.<br />

Kultur für Jung und Alt im<br />

Wöhlehof<br />

Eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen<br />

bietet das neue Jahresprogramm<br />

des Bürgerbegegnungszentrums Wöhlehof<br />

sowie der neue Flyer “Kultur für<br />

Kinder <strong>2013</strong>“. Theater, Gesangs- und<br />

Instrumentalmusik sowie Vorträge, in<br />

<strong>2013</strong> wird ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm<br />

für alle Altersgruppen<br />

geboten.<br />

Der Wöhlehof hat sich seit seiner Eröffnung<br />

als Bürgerbegegnungszentrum in<br />

den letzten 17 Jahren zu einem gesellschaftlichen<br />

Treffpunkt entwickelt. Das<br />

Angebot spricht die Bürger in <strong>Spelle</strong> und<br />

Umgebung in jedem Jahr neu an. Traditionelles<br />

wie das Literarische Café, der<br />

Kulturreisevortrag, der Gesundheitstag<br />

und vieles mehr wechselt sich mit Neuem<br />

wie das “Krimi“-Konzert und dem<br />

Jazz-Frühschoppen ab. <strong>Spelle</strong>s Bürgermeister<br />

Georg Holtkötter lobte das<br />

Forum Kultur Erleben unter dem Vorsitz<br />

von Norbert Borner und die Wöhlehof-<br />

Mitarbeiter für ihre geschmackvolle<br />

Auswahl an Kulturangeboten. „Das Bürgerbegegnungszentrum<br />

Wöhlehof als<br />

Kulturzentrum hat überregional einen<br />

beachtlichen Ruf erworben“, erklärte<br />

Holtkötter. Ebenso hob er die von Dietmar<br />

Schweigmann arrangierten Kinderangebote<br />

im Wöhlehof sowie die vom<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!