20.07.2014 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RATHAUS GESCHLOSSEN<br />

Das Rathaus ist am Kirmesmontag,<br />

08.10.12, ab 11.00 Uhr geschlossen.<br />

TERMINPLAN 2013<br />

Zurzeit wird der Terminplan/ Veranstaltungskalender<br />

für 2013 erstellt.<br />

Da noch nicht alle Vereine, Gruppen und<br />

Organisationen Ihre Termine mitgeteilt<br />

haben, bitten wir kurzfristig um Mitteilung<br />

an die <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong> oder per<br />

E-Mail an Middelhove@<strong>Spelle</strong>.de, Fax<br />

05977/937-6350, Tel.: 05977/937350.<br />

SCHWIMMHALLE SPELLER<br />

WELLE<br />

Die Schwimmhalle <strong>Spelle</strong>r Welle ist am<br />

03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 06.10.<br />

und 07.10. (Kirmes <strong>Spelle</strong>) sowie vom<br />

29.10. - 12.11.12 wegen der Grundreinigung<br />

geschlossen.<br />

Aqua-Fit-Kurs<br />

In der Zeit vom 16.11.12 bis zum 21.12.12<br />

findet ein neuer Aqua-Fit Kurs statt (6 Termine<br />

- 1. Kurs von 18.00 bis 18.45 Uhr,<br />

2. Kurs von 19.00 bis 19.45 Uhr). Die Anmeldung<br />

erfolgt ab dem 24.10. ab 15.00<br />

Uhr unter 05977/937-777 sowie zu den<br />

Öffnungszeiten der <strong>Spelle</strong>r Welle. Die<br />

Kurse werden von der Schwimmmeisterin<br />

Lena Griese durchgeführt. Die Kosten<br />

des Kurses betragen 21,00 € zzgl. Eintritt<br />

Schwimmhalle.<br />

VERKEHRSREGELUNG<br />

HAUPTSTRASSE<br />

Innerhalb der für die Hauptstraße festgesetzten<br />

„Zone 30“ haben Radfahrer<br />

gemäß Straßenverkehrsordnung (§ 45<br />

Abs. 1c Straßenverkehrsordnung STVO)<br />

grundsätzlich die Hauptfahrbahn zu nutzen.<br />

Dieses gilt nicht für Kinder unter 10<br />

Jahren. Diese dürfen den für den Fußgängerverkehr<br />

vorgesehenen Bereich mit<br />

ihren Rädern benutzen. Es ist festzustellen,<br />

dass insbesondere Autofahrer diese<br />

Verkehrsregel nicht hinreichend kennen.<br />

Die Autofahrer drängen häufig die Radfahrer<br />

zur Nutzung der Fußwege. An dieser<br />

Stelle wird nochmals darauf hingewiesen,<br />

dass die Hauptfahrbahn grundsätzlich<br />

vom Radfahrer genutzt werden muss!<br />

4<br />

Informationen aus der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong><br />

TAG DER OFFENEN TÜR IN<br />

DER KINDERKRIPPE AM BRINK<br />

Die Kinderkrippe Am Brink in <strong>Spelle</strong> lädt<br />

alle Eltern und Interessierten ein zu einem<br />

„Tag der offenen Tür“, am Sonntag,<br />

30.09.12, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

In einer Bauzeit von fünf Monaten wurde<br />

die Betreuungseinrichtung um eine Gruppe<br />

mit 15 Plätzen erweitert. Das Investitionsvolumen<br />

dieser Erweiterung beträgt<br />

rd. 330.000 Euro. Insgesamt bietet die<br />

Kinderkrippe Am Brink nun drei Gruppen<br />

mit insgesamt 45 Plätzen und liegt in Trägerschaft<br />

der Gemeinde <strong>Spelle</strong>. Nach Abschluss<br />

der Bauarbeiten lädt das Team<br />

der Kinderkrippe alle Interessierten ein,<br />

die neuen Räume zu besichtigen. Die Erzieherinnen<br />

stehen den Interessierten für<br />

Informationen zur Verfügung. Die Kinder<br />

sind eingeladen, zu spielen, zu erkunden<br />

und zu klettern.<br />

NEUE FAHRPLÄNE AB 01.10.12<br />

Die neuen Fahrpläne der Verkehrsgemeinschaft<br />

VGE Emsland-Süd liegen ab<br />

sofort im Bürgerbüro des Rathauses sowie<br />

in den Gemeindebüros Schapen und<br />

Lünne aus.<br />

TREFFEN GÄSTEBEGLEITER<br />

Das nächste Treffen der Gästebegleiter<br />

findet am Mittwoch, dem 10.10.12, um<br />

19.30 Uhr im Wöhlehof in <strong>Spelle</strong> statt.<br />

ANNETTE HÜSING NEUE<br />

SCHULLEITERIN<br />

Zum Schuljahresbeginn hat Annette Hüsing<br />

ihre Tätigkeit als neue Schulleiterin<br />

der Ludwig-Schriever-Grundschule Lünne<br />

aufgenommen. Aus diesem Anlass<br />

begrüßten <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf, Bürgermeisterin<br />

Magdalena Wilmes die neue Schulleiterin.<br />

„Für Ihre neue Tätigkeit viel Erfolg und<br />

ein glückliches Händchen“, wünschten die<br />

Vertreter der Kommune und waren überzeugt,<br />

dass gemeinsam die Grundschule<br />

in Lünne erfolgreich weiterentwickelt werden<br />

könne. „Zum Wohle der Kinder wird<br />

die Schule und der Schulträger weiterhin<br />

Hand in Hand arbeiten“, so Hummeldorf.<br />

Zuvor war Annette Hüsing an der Grund-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!