20.07.2014 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

efindet sich der Haddorfer See, den die<br />

Teilnehmer am Mittag erreicht hatten und<br />

hier eine Stärkung in Form eines Mittagessens<br />

zu sich nehmen konnten. Anschließend<br />

ging es über den Ohner Weg<br />

in Richtung Salzbergen, wo noch einmal<br />

die Ems überquert werden musste. Durstig,<br />

aber gutgelaunt wurde noch einmal ein<br />

ausgiebiger Stopp der Mitglieder in Listrup<br />

am Kamphock eingelegt, bevor die Fahrt<br />

in Richtung Heimat fortgesetzt wurde. Insgesamt<br />

legten die Teilnehmer bis zu ihrer<br />

Ankunft in Lünne 112 km zurück.<br />

Abschließendes Fazit der Teilnehmer, es<br />

war wieder eine schöne Radtour mit vielen<br />

interessanten Eindrücken, einer guten<br />

Wetterlage und einem harmonischen Gemeinschaftssinn,<br />

welches zum Gelingen<br />

der Fahrt beitrug.<br />

Hartmann betreut. Anschließend wurde<br />

ein Turnier ausgespielt, an dem die Kinder<br />

viel Spaß hatten. Der Höhepunkt war<br />

sicherlich das abschließende „Preise aus<br />

dem Tor schießen“, denn jeder wollte mit<br />

einer Süßigkeit nach Hause gehen. Zufrieden<br />

und mindestens mit einem Trostpreis<br />

ausgestattet, verließen die Kinder aus der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> das Sportgelände in <strong>Spelle</strong>,<br />

wo diese Aktion zum vierten Mal in Folge<br />

in den Sommerferien durchgeführt wurde.<br />

Unser Bild zeigt die ältere Gruppe des<br />

2. Veranstaltungstages.<br />

SC SPELLE-VENHAUS<br />

Im Rahmen der Ferienpassaktion „SAM“<br />

der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong> in Kooperation<br />

mit dem SCSV nahmen in diesem Jahr<br />

45 Kinder an 2 Tagen am Fußball „Ferienkicker“<br />

teil. Hier erhielten die Kinder im<br />

Alter von 7-14 Jahren die Möglichkeit, an<br />

verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit,<br />

Koordination und ihre Schussgeschwindigkeit<br />

zu testen. Sie wurden<br />

dabei durch die langjährig erfahrenen<br />

Jugendtrainer Klaus Frecken, Ansgar Lager,<br />

Klaus Felix, Thomas Seyen und Mario<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!