20.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus den einzelnen Unterrichtsstunden.<br />

So können erarbeitete Themen schnell<br />

zusammengefasst und noch einmal<br />

durchgesprochen werden. Zudem ist<br />

die Oberschule mit einem schuleigenen<br />

Netzwerk „IServ“ ausgestattet, welches<br />

den Schülerinnen und Schülern<br />

zahlreiche Möglichkeiten bietet, ihren<br />

Unterrichtsstoff durchzuarbeiten. Die<br />

Anschaffungskosten für die bis zum<br />

Jahresende installierten insgesamt 28<br />

Smartboards betragen rd. 121.000 Euro.<br />

Der Landkreis Emsland unterstützt die<br />

Maßnahme und fördert die Anschaffung<br />

von 14 Smartboards mit einer Gesamtsumme<br />

von 28.000 Euro. „Ein herzlicher<br />

Dank gilt dem Landkreis Emsland,<br />

der die Maßnahme ins Rollen gebracht<br />

hat. Durch die neue Technik können die<br />

Schülerinnen und Schüler effektiver gefördert<br />

werden. Zudem gibt es zahlreiche<br />

Möglichkeiten, den Unterrichtsstoff<br />

interessant und vielfältig darzustellen.“,<br />

erklärte <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf beeindruckt.<br />

Rd. 1 Mio. Euro werden jährlich an der<br />

Oberschule in <strong>Spelle</strong> investiert. So haben<br />

sich die politischen Gremien der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> aus pädagogischen<br />

Gründen dazu entschlossen, sofort alle<br />

Klassenverbände mit den Smartboards<br />

auszustatten. „Unsere Schülerinnen und<br />

Schüler sollen in einem gleichen Maß<br />

gefördert werden können. Durch die<br />

Ausstattung aller Klassenräume mit den<br />

Whiteboards haben wir dieses Ziel so<br />

gut wie erreicht“, erklärte Schuldirektor<br />

Helmut Klöhn.<br />

Über die neuen Smartboards freuen sich die Klasse<br />

5 a mit Lehrerin Doris Holt, <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf, Didaktischer<br />

Leiter Stefan Zimmermann, Konrektor Karsten<br />

Bittigau und Schuldirektor Helmut Klöhn (v. l.).<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!