20.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der SoVD Lünne informiert:<br />

Freitag, 14.06.2013 Radtour,<br />

Betriebsbesichtigung und Grillen<br />

Programm:<br />

14.30 Uhr: Start der Lünner Teilnehmer<br />

bei Wulfekotte<br />

14.30 Uhr: Start der Varenroder<br />

Teilnehmer am Dorfplatz<br />

15.00 Uhr: DGH Heitel – Radtour<br />

„Rund um Lünne“<br />

16.00 Uhr: Betriebsbesichtigung<br />

„Lünner Fensterbau“<br />

17.15 Uhr: Grillen am „Schützenhaus<br />

Altenlünne“<br />

Die Einladungen an die Vereinsmitglieder<br />

werden mit der Junizeitung<br />

verteilt. Anmeldungen nehmen Josef<br />

Börger (05977/1569) und Helmut Nefe<br />

(05906/1233) bzw. die anderen Vorstandsmitglieder<br />

entgegen.<br />

Josef Börger kommissarisch<br />

Ortsvorsitzender<br />

Für den im Februar plötzlich verstorbenen<br />

Ortsvorsitzenden Gerhard Haking<br />

übernimmt Josef Börger kommissarisch<br />

bis zu den Neuwahlen im Februar 2014<br />

den Vorsitz im Ortsverband Lünne. Alle<br />

anderen Vorstandsmitglieder führen<br />

ebenfalls ihr Amt bis 2014 weiter.<br />

Ehrung der Kartenspieler im St. Johannes<br />

Stift <strong>Spelle</strong><br />

Seit einigen Jahren spielt eine Männergruppe<br />

einmal wöchentlich Doppelkopf<br />

und Skat mit den interessierten<br />

Bewohnern des Pflegeheims in <strong>Spelle</strong>.<br />

Hermann Sandfort, langjähri-ger Hausmeister<br />

im St. Johannes Stift, hat diese<br />

Kartenrunde ins Leben gerufen. Jeden<br />

Donnerstagnachmittag treffen sich Walter<br />

Rekers, Leo Kewe, Ewald Hüsing,<br />

Gregor Senker, Clemens Sasse, Bernhard<br />

Raußen und Hermann Sandfort im<br />

Wohn- und Pflegeheim. Dieser Nachmittag<br />

ist für viele Bewohner ein „Highlight“<br />

in ihrem Alltag, wenn dann in verschiedenen<br />

Gruppen die Karten auf den Tisch<br />

kommen.<br />

Josef Löcken, Vorsitzender des Fördervereins<br />

„Freunde und Förderer St. Johannes<br />

Stift <strong>Spelle</strong> e.V.“, begrüßte in einer<br />

kleinen Feierrunde am 02.05.13 die<br />

Kartenspieler. Er bedankte sich für das<br />

ehrenamtliche Engagement. „Ihr bringt<br />

Abwechslung und Freude in das Leben<br />

der Heimbewohner und bereichert den<br />

Alltag im Pflegeheim.“ Weiterhin führte<br />

er auf, dass es neben der finanziellen<br />

Unterstützung des St. Johannes Stifts<br />

ein wichtiges Anliegen des Fördervereins<br />

sei, den uneigennützigen Einsatz<br />

Ehrenamtlicher für die Bewohner zu<br />

würdigen und zu ehren.<br />

Neben der Teilnahme an der Kartenspielrunde<br />

unterstützen Herr Kewe, Herr<br />

Rekers und Herr Hüsing seit Jahren die<br />

Arbeit im St. Johannes Stift. Sie suchen<br />

das Gespräch mit den älteren Menschen<br />

und begleiten sie bei Ausflügen und Veranstaltungen.<br />

Zudem unterneh-men sie<br />

Spazierfahrten mit Bewohnern, die auf<br />

einen Rollstuhl angewiesen sind. Herr<br />

Hüsing unterstützt weiterhin die Betreuungskräfte<br />

beim monatlichen Bingospiel<br />

und Herr Kewe in seiner Funktion<br />

als „Heimfürsprecher“ ist ein gesuchter<br />

Ansprechpartner für alle Anliegen der<br />

Bewohner des Pflegeheims. Er ist gewissermaßen<br />

der „gute Geist“ des St.<br />

Johannes Stifts. Höhepunkte im Alltag<br />

der Heimbewohner sind im Sommer immer<br />

wieder die Ponykutschfahrten mit<br />

Herrn Rekers und die Fahrten mit Herrn<br />

Sandfort. Mit dem Schützenmobil erkun-<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!