20.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei Verunreinigungen von Straßen durch<br />

Tiere sind die Tierhalter, an deren Stelle<br />

die mit der Führung beauftragten Personen,<br />

zur unverzüglichen Säuberung verpflichtet.<br />

Diese Reinigungspflicht geht<br />

der des sonst zur Straßenreinigung Verpflichteten<br />

vor.<br />

Auf Kinderspielplätzen, Schulgrundstücken<br />

und anderen zum Spielen und<br />

Liegen freigegebenen oder ausgewiesenen<br />

Flächen in öffentlichen Anlagen dürfen<br />

Hunde nicht mitgenommen werden.<br />

Dieses gilt nicht für Blindenhunde, wenn<br />

sie eine blinde Person in diese Bereiche<br />

führt.<br />

Leinenzwang für Hunde in der<br />

Brut- und Setzzeit<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass nach<br />

dem Niedersächsischen Gesetz über<br />

den Wald und die Landschaftsordnung<br />

das Streunen und Wildern von Hunden<br />

in der freien Landschaft zu verhindern<br />

ist. Geregelt wird weiter, dass in der<br />

Brut- und Setzzeit, die vom 01.04. bis<br />

zum 15.07. eines jeden Jahres gilt, Leinenzwang<br />

in der freien Landschaft gilt.<br />

Treffen Gästebegleiter<br />

Das Treffen der Gästebegleiter<br />

wird von Mittwoch,<br />

12.06.13 auf Freitag, 28.06.13<br />

verschoben.<br />

Treffen ist um 15.00 Uhr zu Kaffee und<br />

Kuchen bei der Landhaus Brauerei Borchert<br />

in Lünne. Im Anschluss daran geht<br />

es zur Fußball-Golf Anlage in Lünne/<br />

Heitel. Abmeldungen hierfür sind bitte<br />

bis zum 24.06.2013 zu tätigen.<br />

Neue Sitzecke von Brautpaar<br />

und Nachbarn eingeweiht<br />

Die Sitzecke mit dem Gedenkstein Venhaus<br />

1177 - 1977 an der Ecke Adlerstraße/Neuer<br />

Ring in <strong>Spelle</strong> wurde passend<br />

zum Frühlingsanfang mit schönen, neuen<br />

Details versehen. Neben einer neuen<br />

Sitzbank wurde eine neue Bepflanzung<br />

am Ortseingang von Venhaus angelegt.<br />

6<br />

Die Anwohner des Neuen Rings treffen<br />

sich regelmäßig, um den öffentlichen<br />

Platz zu reinigen und zu pflegen. Bernd<br />

Tenfelde hat bei der Interessensgemeinschaft<br />

die Federführung und sorgt<br />

dafür, dass die Nachbarn Hand in Hand<br />

arbeiten. So wurde nun an dieser Stelle<br />

investiert. Eine neue Sitzbank mit Holzgravur<br />

„Nu sett Di un röss Di! Du kummps<br />

näärgens to laate!“ sowie die neue<br />

Bepflanzung laden alle vorbeikommenden<br />

Radfahrer und Fußgänger zum Ausruhen<br />

ein. Das anwohnende Brautpaar<br />

Christin und Sebastian Scheepers durfte<br />

vor der Trauung die erste Sitzprobe<br />

und somit den Belastungstest durchführen.<br />

Unter den Augen von <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf<br />

verlief dieses Vorhaben reibungslos.<br />

„Viele Interessensgemeinschaften haben<br />

sich in der <strong>Samtgemeinde</strong> gebildet.<br />

Sie kümmern sich regelmäßig um<br />

Sitzecken, Spielplätze oder sonstige<br />

öffentlichen Plätze. Ein Dank gilt allen,<br />

die Einsatzbereitschaft zeigen und mit<br />

viel Eigeninitiative in diesem Bereich<br />

motiviert mitwirken“, dankte Hummeldorf<br />

den Ehrenamtlichen für das bürgerschaftliches<br />

Engagement.<br />

Die neue Sitzecke an der Ecke Adlerstraße/Neuer<br />

Ring lädt zum Verweilen ein.<br />

Hafenfest<br />

Das für den 03.08.13 geplante Hafenfest<br />

fällt aufgrund der umfangreichen Bauaktivitäten<br />

der im Hafen befindlichen Unternehmen<br />

sowie die Erweiterung des<br />

Hafens <strong>Spelle</strong>-Venhaus aus sicherheitstechnischen<br />

Erwägungen aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!