20.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Ferienpass <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong> -<br />

Dietmar Popp<br />

Montag, 22.07.2013, 14:00 - 16:15 Uhr<br />

Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, <strong>Spelle</strong>,<br />

Kursnummer: 53950<br />

Das 1 x 1 der Fotografie - Einsteigerworkshop<br />

-<br />

Roland Artur Berg<br />

Sonntag, 21.07.2013, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Wöhlehof, EDV-Raum, <strong>Spelle</strong><br />

49,00 EUR, Kursnummer: 54802<br />

Neben den o.a. Kursen stehen Ihnen<br />

natürlich auch alle anderen im Programmheft<br />

der VHS Lingen gGmbH<br />

genannten Veranstaltungen offen. Das<br />

ausführliche Programm erhalten Sie in<br />

Ihrer Gemeindeverwaltung oder bei der<br />

VHS Lingen. Sollten Sie sich für einen<br />

der Kurse interessieren, melden Sie sich<br />

bitte an. Das VHS-Team freut sich auf<br />

Ihre Anmeldung und steht Ihnen gerne<br />

mit Rat und Tat bei möglichen Fragen<br />

(0591/912020) zur Verfügung.<br />

Anmeldemöglichkeiten:<br />

Persönlich, schriftlich (Am Pulverturm 3,<br />

49808 Lingen), Fax (0591-91202-199),<br />

E-Mail (info@vhs-lingen.de), tel. (0591-<br />

91202-0), Online (www.vhs-lingen.de).<br />

Achtung bei Kochkursen!<br />

Es entstehen zusätzliche Kosten für die<br />

Lebensmittel (zwischen 7,00 bis 15,00<br />

Euro), die im Kurs zu zahlen sind. Bitte<br />

bringen Sie Geschirrtücher, Topflappen<br />

und Restebehälter mit. Und wenn Sie<br />

verhindert sind: Melden Sie sich bitte<br />

rechtzeitig ab, wenn Sie an einem Abend<br />

nicht teilnehmen können. Wir müssen<br />

Ihnen zusätzlich zur Kursgebühr sonst<br />

auch die Lebensmittelumlage in Rechnung<br />

stellen.<br />

Gebührenermäßigungen:<br />

Schüler/innen, Auszubildenden, Student/innen,<br />

Grundwehr- oder Ersatzdienstleistende<br />

und Inhaber der niedersächsischen<br />

Ehrenamtskarte wird auf<br />

Antrag eine Ermäßigung von 20 % der<br />

jeweiligen Gebührensätze gewährt. Auf<br />

weitere Kurskosten (z.B. anteilige Mieten,<br />

Lernmittel, Lebensmittelumlagen,<br />

usw.) kann keine Ermäßigung gewährt<br />

werden. Sozialhilfe- und Arbeitslosen-<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!