20.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Tempoarbeit in der Führungsgruppe.<br />

Ein Trio aus den 245 Teilnehmern konnte<br />

sich schließlich absetzen. 500 Meter vor<br />

dem Ziel erhöhte Ulrich nochmals das<br />

Tempo und der spätere Drittplatzierte<br />

Stephan Rehers (MHK, 18:31 Min.) fiel<br />

etwas zurück. Im Endspurt setzte sich<br />

dann der jüngere Stefan Würth (MHK,<br />

18:16 Min.) aus Nordhorn gegen Ulrich<br />

Wilke (M 45, 18:23 Min.) vom SC <strong>Spelle</strong>-Venhaus<br />

als Gesamtsieger durch.<br />

Bei dem an-schließenden 10-Km-Lauf<br />

hat Klaus Grabowsky nicht einmal eine<br />

Woche nach seinem Lan-desmeistertitel<br />

im Marathon in Hannover, den 6. Pl. von<br />

100 Teilnehmern und 1. Pl. der AK M 60<br />

in nur 37:55 Min. belegt. Rolf Kingal erreichte<br />

mit 51:51 Min. den 2. Pl. in der<br />

AK M 65 und Joachim Rother mit 52:49<br />

Min. den 3. Pl. in der AK M 55.<br />

Heimatverein <strong>Spelle</strong><br />

Termine:<br />

Montag, 03.06.13 „Erweiterte Vorstandssitzung“<br />

um 18.00 Uhr am Heimathaus.<br />

Die Partnerinnen und Partner<br />

sind herzlich dazu eingeladen. Nach einer<br />

kurzen Besprechung und weiteren<br />

Informationen durch den Vorsitzenden<br />

unternehmen wir eine kleine Fahrradtour<br />

zur Schmiede Laake in Varenrode.<br />

Dort findet gegen 19.00 Uhr ein gemütlicher<br />

Grillabend statt.<br />

Am Sonntag, dem 30.06.13, lädt Margret<br />

Hackmann zu einer Fahrradtour ein.<br />

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Heimathaus.<br />

Die Strecke beträgt etwa 40 km.<br />

Unterwegs wird eine Kaffeepause eingelegt.<br />

Rückblick:<br />

Heimatverein <strong>Spelle</strong> fuhr nach Schlesien<br />

- Reise in die frühere Heimat<br />

vieler Vertriebener<br />

Ende April fuhr eine Reisegruppe aus<br />

<strong>Spelle</strong> und Umgebung nach Schlesien,<br />

in die alte Heimat vieler Vertriebener.<br />

Ziele waren die beiden Großstädte Breslau<br />

und Krakau sowie das Riesengebirge.<br />

Ein besonderer Höhepunkt war für<br />

die <strong>Spelle</strong>r Bürger der Besuch in Woisselsdorf<br />

in der Nähe der alten Kreisstadt<br />

Grottkau. Über einhundert Bewohner<br />

aus Woisselsdorf kamen im Jahre 1946<br />

als Vertriebene nach <strong>Spelle</strong> und fanden<br />

dort eine neue Heimat. Ein Ehepaar aus<br />

<strong>Spelle</strong> sah nach fast sechzig Jahren<br />

zum ersten Mal den ziemlich verfallenen<br />

Hof der Eltern. Während die Städte<br />

aufblühen, verläuft der Aufschwung in<br />

den Dörfern Schlesiens leider nur sehr<br />

schleppend.<br />

Das Foto zeigt die Reisegruppe vor der Pfarrkirche<br />

St. Allerheiligen in Woisselsdorf.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!