22.07.2014 Aufrufe

GEMEINSCHAFT BÜRGER IN DER

GEMEINSCHAFT BÜRGER IN DER

GEMEINSCHAFT BÜRGER IN DER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 19. Juli 2013<br />

45<br />

Grillfest und 10 Jahre Pflegewohnhaus<br />

Am Donnerstag, 25. Juli, findet unser Grillfest ab 16.00 Uhr rund<br />

um den Pfarrgarten und Sinnesgarten statt. Mit Steaks, Grillwürsten<br />

und Salaten, kühlen Getränken werden wir Sie bei hoffentlich<br />

schönem Wetter bewirten. Unsere Musiker Klaus und Hans-Peter<br />

unterhalten Sie ab 16.30 Uhr mit flotter Musik. Außerdem werden<br />

wir gegen 18.00 Uhr zusammen mit der Gemeinde und den<br />

Johannitern das „10-jährige Bestehen des Pflegewohnhauses<br />

Mögglingen“ gebührend feiern. Halten Sie sich den Termin frei und<br />

feiern mit uns. Wir freuen uns auf viele Gäste.<br />

Veranstaltungen im Pflegewohnhaus<br />

Fr., 19.07., 16.00 Uhr, Singen mit Werner Germann und Doris Friedel<br />

Do., 25.07., 10.15 Uhr, Kindergarten St. Maria zu Besuch<br />

Do., 25.07., 16.00 Uhr, Grillfest rund um den Pfarrgarten<br />

Sa., 10.08., 16.00 Uhr, Andacht mit dem Marienchörle<br />

Zwergenstübchen<br />

Betreute Spielgruppe<br />

Unsere Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag<br />

jeweils von 8.15 Uhr - 12.00 Uhr<br />

geöffnet. Alle Kinder ab einem Jahr bis<br />

drei Jahren sind bei uns zum Spielen, Basteln,<br />

Singen, Toben und Lachen, Bücher<br />

anschauen und vieles mehr, herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns auf Euch! Sie erreichen uns unter der Handy-Nr.<br />

0151-26737242 und Elif Kavak-Eid Tel. 07174-803082 oder<br />

unter zwergenstuebchen-moegglingen@web.deEuer Zwergi-Team!<br />

Sommerfest im Zwergenstübchen<br />

Am Samstag, den 20. Juli 2013, laden wir alle zu unserem Sommerfest<br />

und zum Tag der offenen Tür recht herzlich ins Zwergenstübchen<br />

ein. An diesem Tag können Sie und ihre Kinder unsere<br />

Räumlichkeiten besichtigen und erkunden, unsere Erzieherinnen<br />

kennen lernen, mit uns ins Gespräch kommen, sich hinsetzen und<br />

sich mit anderen Eltern austauschen, während ihre Kinder die Räume<br />

in Beschlag nehmen. Es gibt leckeres vom Grill und Salate. Wir<br />

freuen uns auf ihren Besuch bei uns! Ihr Zwergenstübchen-Team.<br />

Turnverein Mögglingen<br />

www.tvm-online.de<br />

Ferienfreizeit Lauterburg!<br />

Hallo Kinder!<br />

Bald ist es soweit und wir werden viel Spaß auf der Skihütte haben.<br />

Habt ihr schon gepackt? Dann mal los und packt bitte noch zusätzlich<br />

ein weißes T- Shirt ein. Das T-Shirt ist jedoch danach nicht mehr<br />

weiß. Falls eure Mamas oder Papas Fragen dazu haben, einfach<br />

anrufen (Tel. 6165) <br />

Viele Grüße Nicole Sperrle<br />

Abteilung Handball<br />

Damen<br />

Nachträglich ein Mannschaftsfoto als Dank an die Sponsoren<br />

der Frauen zur Saison 2012/2013:<br />

Durch die Unterstützung von Tankstelle Kuhn, Bäckerei Ecker, Gabis<br />

Haarstudio, Raiffeisenbank Rosenstein und EMAG Automation<br />

sowie Cafe Bistro Bar Remsgoggl konnten die Frauen in der<br />

vergangenen Runde mit neuen Trikots, Trainingsanzügen sowie<br />

Warmlaufshirts antreten.<br />

Abteilung Tennis<br />

!!!JOCHEN-JENNEWE<strong>IN</strong>-CUP 2013!!!<br />

Am Samstag, 27.07., ab 16.00 Uhr, werden wir den<br />

JOCHEN-JENNEWE<strong>IN</strong>-CUP 2013 als Mitternachtsturnier<br />

durchführen. Zu diesem Doppel- bzw. Mixed-Turnier sind alle<br />

Hobby- und Mannschaftsspieler sowie „all your friends“ herzlich<br />

eingeladen. Dieses Ereignis – Tennis bei toller Atmosphäre bis in<br />

die Nacht, Party mit Musik- und Lichtshow, Cocktails und leckeres<br />

Essen - sollte sich niemand entgehen lassen. Anmeldungen bitte<br />

bis 26.07. auf der Teilnehmerliste am Vereinsheim.<br />

Vereinsheimdienst<br />

Die nächsten beiden Wochen bewirten die Herren 65 an den Mittwoch-<br />

und Freitagabenden – herzliche Einladung, die schönen Sommerabende<br />

auf unserer Terrasse zu genießen!<br />

Die letzten Verbandsspiele dieser Runde sind:<br />

Samstag, 20.07. 09.30 Uhr: TSV Untergröningen – Juniorinnen<br />

14.00 Uhr: SV Unterkochen – Herren 55<br />

Sonntag, 21.07. 09.30 Uhr: Herren 1 – TC Burgberg<br />

TC Sulzdorf – Herren 30<br />

Ergebnisse der Verbandsrunde<br />

Langsam aber sicher neigt sich die Verbandsrunde dem Ende entgegen.<br />

Von den drei Begegnungen des vergangenen Wochenendes<br />

wurde zwei gewonnen, eine erneut sehr unglücklich verloren.<br />

Herren<br />

Herren 1<br />

Zu Gast in Dischingen, setzte man gleich in den Einzeln deutliche<br />

Akzente. P. Schotzko, F. Morbitzer, T. Dodell, D. Bernhard und D.<br />

Reichert brachten ihre Spiele klar nach Hause. Auch die Doppel<br />

Schotzko/Morbitzer, Dodell/Reichert und Bernhard/Merinsky stachen<br />

und der klare 8:1-Auswärtserfolg war gebongt. Im abschließenden<br />

Match gegen Tabellennachbar Burgberg geht es um den<br />

Bronzeplatz. Tritt man in Vollbesetzung an, ist ein Sieg allemal drin,<br />

zumal man Heimrecht hat – auf geht`s Männer!<br />

Jugend<br />

KIDs-CUP U 12<br />

Waldhausen erwartete unsere Kids und die Mögglinger trumpften<br />

gleich richtig auf. F. Steeb, K. Klotzbücher, S. Weißbrodt und N. Auer<br />

hatten im Einzel keine Probleme. Dies blieb auch in den Doppel so<br />

und mit 6:0 im Gepäck konnte man zufrieden die Heimreise antreten.<br />

Das abschließende Match gegen Mutlangen um den Vizemeistertitel<br />

wird zwar nicht leicht, aber nichts ist unmöglich; also Brust raus<br />

und Kopf hoch!<br />

Juniorinnen<br />

Es ist zum Haareraufen, wieder ein 3:3-Punktestand und ein Satz<br />

mehr und damit der Sieg für die Gegnerinnen aus Waldhausen und<br />

dies bereits zum dritten Mal in dieser Verbandsrunde. Tennisgott,<br />

wo bist du? J. Rentschler, und A. Maier hatten für uns gepunktet. Ein<br />

Doppel (Rentschler/Maier) wurde ebenfalls noch gewonnen, aber es<br />

reichte eben nicht. Eine Chance gegen Untergröningen bleibt noch,<br />

um den Tabellenkeller zu verlassen.<br />

Deshalb volle Konzentration auf das abschließende Match; wir drücken<br />

sämtliche Daumen!<br />

Abteilung Leichtathletik<br />

Fortsetzung Kreis-Einzelmeisterschaften<br />

in Hüttlingen am 06.07.2013<br />

Bei den W12 starteten 3 Mädels: Annika Schrader, Simone<br />

Haas und Svenja Stangl. Gleich zu Beginn konnte sich Annika für<br />

das 50-m-Finale qualifizieren und wurde im Finale Kreismeisterin<br />

mit tollen 10,82sec. Simone lief im Vorlauf 12,24sec und Svenja<br />

12,74sec. Beim 800-m-Lauf wurde Simone 3. in 3:23,60min. Weitere<br />

gute Ergebnisse: Hoch: Annika 1,20m (5.), Svenja 1,05m (7.).<br />

Weit: Annika 4,15m (4.), Simone 3,76m (6.) und Svenja 3,12m (9.).<br />

Im Schlagball platzierten sich die Mädels auf den Rängen 5 bis 7:<br />

Annika 24,50m, Simone 20,50m und Svenja 20m. Prima!<br />

Als einzige Starterin in der Klasse W11 war Anna Knödler an der<br />

Reihe. Sie holte sich in überragenden 7,47sec den Kreismeistertitel<br />

im 50-m-Lauf (Vorlauf 7,42sec). Im Hochsprung wurde sie 4. mit<br />

1,15m, im Weitsprung kam sie ins Finale und belegte den 3. Platz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!