23.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 6 - Spvgg Cochem

Ausgabe 6 - Spvgg Cochem

Ausgabe 6 - Spvgg Cochem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D-JUGEND JSG COCHEM<br />

Seit Ende August nimmt die JSG <strong>Cochem</strong>/Klotten/Ernst/Ellenz/Bruttig mit<br />

zwei D7-Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Ganz bewusst haben die<br />

zwei Betreuer Önder Catalkaya und Georg Steffens den D7-Spielbetrieb<br />

gegenüber der sonst im hiesigen Fußballkreis üblichen D11-Mannschaft<br />

vorgezogen. Denn „das technische Fußballspielen lernen“ ist auf dem<br />

Kleinspielfeld durch die vermehrten Ballkontakte für die Kinder sicherlich<br />

eher möglich als auf dem großen Platz, wo mehr die leichtathletischen<br />

Fähigkeiten zum Tragen kommen. (Schließlich sind wir ja ein<br />

Fußballspielverein ... ).<br />

Ebenso war es für beide Betreuer wichtig vor der Saison die 23 Jungs in<br />

zwei etwa gleichstarke Teams aufzuteilen, um nicht schon im D-Jugend-<br />

Alter leistungsmäßig eine „Zweiklassengesellschaft“ zu bilden. (Das<br />

kommt später bei 1. und 2. Mannschaft noch früh genug). Durch das<br />

Zusammenspielen von „guten“ und „weniger guten“ Spielern sollen die<br />

sozialen Kompetenzen der Kinder auch im Sport weiterentwickelt werden.<br />

Beide Betreuer bemühen sich (ob`s gelingt?) den Spielern ein spaßvolles<br />

Fußballspielen zu ermöglichen, etwas weg vom ergebnis- und<br />

leistungsorientierten Sport (Leistungsdruck haben die Kinder in der Schule<br />

oder teilweise durch zu hohe Erwartungen der Eltern eh schon genug).<br />

Denn nur wer Spaß hat bleibt dem Fußballsport, und damit den Vereinen,<br />

erhalten. Beide Betreuer hoffen, dass ihre Philosophie der Jugendarbeit von<br />

den JSG-Vereinen mitgetragen und tatkräftige Unterstützung erhält.<br />

Beide Mannschaften trainieren mit viel Engagement mittwochs<br />

gemeinsam. Die Trainingsbeteiligung und Zuverlässigkeit der Jungs ist<br />

super. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die Eltern.<br />

Aus statistischen Gründen: Beide Mannschaften sind noch im<br />

Kreispokalwettbewerb vertreten. In der Meisterschaftsrunde liegen beide<br />

Teams gut im Rennen um den 1. Tabellenplatz zu erobern. (D1-Jgd. hat aus<br />

4 Spielen 9 Punkte und ein Torverhältnis von 34:9. Die D2-Jgd. aus 5<br />

Spielen 10 Punkte und ein Torverhältnis von 18:13. Der aktuelle<br />

Tabellenführer hat auch erst 10 Punkte aus 4 Spielen.).<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!