27.07.2014 Aufrufe

Jahresbericht - Stadt Wil

Jahresbericht - Stadt Wil

Jahresbericht - Stadt Wil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

en.<br />

Perspektiven<br />

Die Vereinigung mit der <strong>Stadt</strong> <strong>Wil</strong> am 1. Januar<br />

<br />

<br />

Die Beratungs- und die Vernetzungsarbeit sind zu-<br />

<br />

<br />

<br />

Februar 2013 werde ich den CAS Schulsozialarbeit<br />

abschliessen.<br />

Andrea Risch<br />

Elternrat der Primarschule Bronschhofen<br />

Gestartet haben wir das neue Jahr mit den Elternbesuchstagen<br />

<br />

Elternrat die verschiedenen Kaffeetische und die<br />

<br />

23.02.2012 die 2. Elterndelegiertenversammlung<br />

durch <br />

Schule und im Kindergarten zum Thema hatte. Gemeinsam<br />

mit dem Schulleiter und den Lehrervertretern<br />

wurden die unterschiedlichen Meinungen diskutiert.<br />

Die Feedbacks der Elternvertreter/innen wer-<br />

<br />

tage einfliessen. Weiter hat sich die neue Schulsozialarbeiterin<br />

Andrea Risch vorgestellt, welche seit<br />

<br />

<br />

<br />

Erfreulich war auch die gute Vernetzung mit anderen<br />

Elternforen aus der Region. Es fanden verschiedene<br />

Treffen im 1. Halbjahr 2012 mit den Elternfo-<br />

<br />

gung aller Elternvereinigungen der <strong>Wil</strong>er Schulen<br />

<br />

<br />

zu den Sitzungen mit den <strong>Wil</strong>er Schulen eingeladen,<br />

<br />

Angehrn, teilnimmt. Wir waren aufgefordert, unsere<br />

Meinungen und Inputs beispielsweise zur Vernehmlassung<br />

des Statuts der Elternmitwirkung -<br />

<br />

<br />

<br />

Am 18.06.2012 fand die 3. Elterndelegiertenversammlung<br />

in Form eines Informationsabends und in<br />

einer Gemeinschaftsveranstaltung der Primarschulen<br />

und des Elternrates statt. Zu dieser Veranstaltung<br />

<br />

ressierten eingeladen. So durften der Elternrat und<br />

<br />

<br />

<br />

Eltern und Lehrpersonen miteinander in ungezwun-<br />

<br />

Im 1. Halbjahr 2012 haben vor allem Sabina Kuntz-<br />

<br />

www.elternrat-bronschhofen.ch entwickelt. Bereits<br />

im Juli 2012 haben wir diese dann erfolgreich auf-<br />

<br />

In Zusammenarbeit mit Elternrat, Schulleitung und<br />

dem Betreuungsteam des Mittagstisches ist es auch<br />

gelungen, ab August 2012 eine kurzfristigere und<br />

<br />

anzubieten.<br />

Die 4. Elterndelegiertenversammlung ist mit 25 Elterndelegierten,<br />

Lehrpersonen und dem Schulleiter<br />

<br />

<br />

<br />

len Bronschhofen den Elterndelegierten ihre Arbeitsweise<br />

in diesem Bereich, d.h. die Anwendung des<br />

<br />

<br />

<br />

es gab auch im Vorstand einen Wechsel: Daniela<br />

<br />

<br />

Vorstandmitglied gewinnen.<br />

<br />

cia Steinmann; vorne v.l.n.r. Barbara Bischofberger, Sabina<br />

Kuntzmann<br />

Eine Schulgemeinschaft lebt durch Menschen, die in<br />

ihr aktiv sind. Gemeinsam sind wir stark! Machen<br />

Sie mit!<br />

Elternrat der Primarschule Bronschhofen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Jahresprogramm. So haben wir auch dieses Jahr den<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!