27.07.2014 Aufrufe

Jahresbericht - Stadt Wil

Jahresbericht - Stadt Wil

Jahresbericht - Stadt Wil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vom 6. September 2012, die zwischen 13.00 und<br />

20.00 Uhr stattfand, wurden die gestellten Herausforderungen<br />

intensiv bearbeitet. Das Zusammen-<br />

<br />

<br />

Standort Lindenhof trainiert werden. Die Infrastruk-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

trieben werden.<br />

Feuerwehr<br />

Die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren ist<br />

<br />

ren Ereignissen wurde mit der Feuerwehr am Nollen<br />

und der Feuerwehr Sirnach trainiert. Eine Stabs-<br />

<br />

der Feuerwehr Jonschwil-Schwarzenbach zu leisten.<br />

<br />

mit den Feuerwehren St. Gallen und Mittelrheintal<br />

<br />

Mitte Jahr konnte die Feuerwehr gleich zwei bau-<br />

<br />

zen Fahrzeuge, die 25 bzw. 26 Jahre im Dienst waren.<br />

Zudem wurde ein mobiler Grossventilator<br />

<br />

kleinste Leistungsstufe der MGV Baureihe. Zusam-<br />

<br />

<br />

den.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

musste sich mit den neuen Kommunikationsmitteln<br />

<br />

mit Betagten des Alterszentrums <strong>Wil</strong> im Mittel-<br />

- <br />

des Kantonalen Pfadilagers in Lenggenwil und dem<br />

Freilichttheater in Bronschhofen sowie dem CSIO in<br />

St. Gallen standen die Pioniere im Einsatz. Diese<br />

<br />

der Gemeinde Jonschwil eingesetzt.<br />

Die Schutzdienstpflichtigen des Zivilschutzes Region<br />

<strong>Wil</strong> leisteten 710 kantonale und 386 kommunale<br />

Ausbildungstage. 283 Tage wurden zu Gunsten der<br />

<br />

Diensttagen ist dies im Vergleich zu den letzten Jahren<br />

ein hoher Wert.<br />

Sektionschef <strong>Wil</strong> und Bronschhofen<br />

<br />

-<br />

1982 wurden dann entlassen, wenn sie ihre Dienst-<br />

<br />

<br />

<br />

der Armee aus <strong>Wil</strong> und 10 aus Bronschhofen.<br />

Zum Orientierungstag, welcher Bestandteil der<br />

<br />

pflichtige des Jahrgangs 1995 aus der <strong>Stadt</strong> <strong>Wil</strong> und<br />

<br />

aufgeboten.<br />

Bei der Feuerwehr Region <strong>Wil</strong> waren 166 Alarmie-<br />

<br />

-/Chemiewehr, 8 Elementar, 69<br />

Technische, 37 Fehlalarme von Brandmeldeanlagen<br />

und 6 Hilfeleistung als First Responder. Die Auf-<br />

<br />

nisse in <strong>Wil</strong> (davon 18 auf Areal der Kantonalen<br />

Psychiatrischen Dienste), 16 in Bronschhofen, 2 in<br />

Rickenbach, 4 in <strong>Wil</strong>en und 3 in Braunau. Ausserhalb<br />

des SVRW- <br />

verzeichnen.<br />

-Einsatz-Fahrzeug (AEF) wurden<br />

<br />

<br />

<br />

Fahrzeug parallel zum Rettungswagen an den Einsatzort<br />

gefahren.<br />

Zivilschutz<br />

<br />

<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!