31.07.2014 Aufrufe

Weinkarte

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT<br />

WEINANGEBOT


Von Salis Malanser Riesling-Silvaner 2012<br />

50cl, CHF 23.50<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Riesling - Silvaner<br />

Stahltank<br />

Die typisch würzige Muskatnote wird durch ein Potpourri von reifen gelben<br />

Steinfrüchten und frischen Zitronentönen wunderbar ergänzt.<br />

Diese anregende Aromenvielfalt zieht sich auch im Gaumen durch. Sie umspielen<br />

den sehr ausgewogenen, mittelkräftigen Körper. Der leicht salzige Abgang<br />

regt zum Weitertrinken an. Ein gelungener typischer Riesling-Silvaner,<br />

frisch, fruchtig und lebendig.<br />

Spargeln, Süsswasser-Fisch und exotisch-pikantem Essen, ideal als Aperitifwein<br />

+ 2 Jahre<br />

1/16


Von Salis Malanser Chardonnay 2011<br />

75cl, CHF 46.00<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Chardonnay<br />

80 % Stahltank, 20 % Barrique<br />

Die komplexe Aromatik von frischen Zitronen und Aprikosen wird durch seine<br />

betörende Vanillenote sanft unterlegt.<br />

Wunderbar harmonisch und ausgewogen, der Wein ist gleichzeitig kraftvoll<br />

und elegant, cremig und frisch.<br />

Wild, Rindsragout, Rumpsteak mit Teigwaren<br />

+ 3 Jahre<br />

2/16


Eichinger Grüner Veltliner Wechselberg 2011<br />

75cl, CHF 38.50<br />

Rebsorte<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Grüner Veltliner<br />

Mineralischer Auftakt, Aromen von Schiefer und Granit mit einem Hauch Pfeffer.<br />

Wunderbare Frucht Noten, Limetten, Zitronen und reifer weisser Pfirsich<br />

mit leichten Ananasnoten. Wirkt sehr komplex und feingliedrig.<br />

Straff und elegant mit gut integrierter Frische und tollem Schmelz. Schmeckt<br />

nach weissem Pfirsich und weissen Pflaumen. Deutlich mineralische Anklänge,<br />

der Wechselberg endet kräftig.<br />

Forelle in Butter mit Mandeln oder roh mariniertem Thunfisch<br />

Jahrgang + 5-7 Jahre<br />

Oft beschrieben als „Fixstern unter Österreichs Topbetrieben“ sucht Birgit Eichinger<br />

Individualität und Charakter. Über 14 Hektar Rebfläche in den besten<br />

Strasser Traditionslagen sind die Grundlage für fantastische Weine, welche mit<br />

Eleganz und Charakter bestechen.<br />

3/16


Venea Spinalba 2011<br />

75cl, CHF 29.00<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Trebbiano, Sauvignon Blanc<br />

Stahltank<br />

Grapefruit, grüner Apfel und gelbe Aprikosen mit einem Schuss Kräuterwürze<br />

beherrschen die intensive Aromatik<br />

Frischer saftiger Wein mit schöner Gaumenaromatik und weichem Abgang<br />

Aperitif, leichte Sommergerichte, weisses Geflügel und Weichkäse<br />

Jahrgang + 2 Jahre<br />

Die Liebe der Familie Paolucci zur Natur und damit die Erzeugung naturnaher<br />

Produkte erweist sich in den Abruzzen als Philosophie des Gesamtunternehmens<br />

– der Wunsch, mehr aus ihren Trauben zu machen.<br />

4/16


Château Les Bertrands Sauvignon Blanc 2011<br />

75cl, CHF 38.50<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Sauvignon blanc<br />

Barrique und Stahltank<br />

Sehr Fruchtig nach Citrusfrüchten und grünem Apfel, leicht mineralisch<br />

Schöne lebendige Säure, vollmundig und nachhaltig<br />

Apero und Meeresfrüchten<br />

Jahrgang + 3 Jahre<br />

Château les Bertrands ist ein Familienbetrieb in der Côtes des Blaye. Das Gut liegt an der<br />

Meeresenge gegenüber dem Médoc.<br />

5/16


Von Salis Malanser Pinot Noir 2011<br />

50cl, CHF 23.00<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Pinot Noir<br />

Kurze Maischeerwärmung zur besseren Ausbeute von Farb- und Inhaltsstoffen,<br />

Gärung mit Reinzuchthefen während ca. 7 Tagen, Ausbau in Inox-Tanks<br />

Anregendes intensives Aroma von roten und dunklen Beeren<br />

Die schmeichelhafte leichte Pinotsüsse des eleganten Körpers wird durch die<br />

präsente Tannin- und Fruchtsäurestruktur hervorragend ergänzt und zu einem<br />

Ganzen abgerundet. Ein saftiger, anregender Wein<br />

Fleischgerichte, kalte Platte, Bündnerspezialitäten, Hartkäse<br />

Jahrgang + 4 Jahre<br />

Im Jahre 1995 gegründet, zählt das Weinhaus von Salis heute zu den Spitzenreitern<br />

in der Bündner Herrschaft und überzeugt mit genussvollen Weinen und<br />

hervorragender Qualität.<br />

6/16


Amarone della Valpolicella DOC<br />

50cl, CHF 26.50<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Molinara, Corvina Veronese, Rondinella<br />

Die Weinbeeren werden vor dem Verarbeiten getrocknet.<br />

Reife Noten nach Kirschen und Gewürzen<br />

Wuchtig, sehr weich da viel Alkohol<br />

Kräftigem Essen oder danach<br />

Jahrgang + 5 Jahre<br />

Dieser Halbliter wird in der Schweiz abgefüllt. Der Wein wird von der Cantina<br />

Sociale von Valpantena neben Verona vinifiziert.<br />

7/16


Pinot Noir Thomas Marugg 2011<br />

75cl, CHF 38.50<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Blauburgunder<br />

Stahltank<br />

Beerig-Fruchtig nach Himmbeeren und Cassis<br />

Fruchtig, sehr elegant und weich – ein stolzer Vertreter aus der Bündner Herrschaft<br />

Alpkäse, Grilladen, Bündnerplatte<br />

Jahrgang + 5 Jahre<br />

Thomas Marugg besticht durch seine bescheidene aber zuvorkommende Art.<br />

Seine Weine werden an verschiedensten Degustationen immer wieder sehr gut<br />

bewertet.<br />

8/16


Markowitsch Redmont 2010<br />

75cl, CHF 44.00<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Syrah<br />

16 Monate in Barriques aus französischer Eiche gereift<br />

Im Bouquet warme Eiche, pralle Kirschenfrucht, mineralische Noten und ein<br />

Hauch erfrischender Minze<br />

Zart blättrig unterlegte Weichselfrucht, sehr elegant, erinnert ein wenig an<br />

Weine der nördlichen Rhône, sehr engmaschig mit herrlicher Fruchtsüsse im<br />

Nachhall<br />

Wild, dunkle Fleischgerichte mit kräftigen Saucen, Weichkäse<br />

+ 6 Jahre<br />

Durch sein kompromissloses Qualitätsstreben, Know-How und dennoch Bodenständigkeit,<br />

hat es Gerhard Markowitsch bis an die Spitze geschafft, als einer<br />

der renommiertesten Winzer aus dem Carnuntum.<br />

9/16


Solèr, Rosso Veneto IGT<br />

75cl, CHF 42.50<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Marzemino, Refosco, Merlot, Cabernet<br />

teilweise mit getrockneten Weinbeeren vinifiziert. Ausbau im Stahltank und<br />

Barrique<br />

Kräftiges dunkelrot, in der Nase nach Lakritzen und reifen Früchten<br />

Sehr kräftig und rund, nachhaltig, teilweise aus getrockneten Beeren vinifiziert<br />

Fleischplatten, Hauptgerichte<br />

Jahrgang + 8 Jahre<br />

Vater und Sohn de Stefani leben mit Leib und Seele für den Rebbau. Beide sind<br />

Oenologen und verstehen somit auch die Arbeiten im Keller.<br />

10/16


Tua Rita Perlato del Bosco Rosso 2010<br />

75cl, CHF 49.00<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Syrah<br />

Ausgebaut im Barriques sowie auf der Flasche<br />

Intensive Fruchtnoten nach Brombeere und roter Johannisbeere prägen den<br />

Duft, hinzu gesellen sich Aromen süßer Gewürze.<br />

Voll, kräftig und fleischig am Gaumen, hier ein perfektes Zusammenspiel von<br />

Frucht und Würze. Ein samtig weiches Tannin und eine perfekt eingebettete<br />

Säure versprechen Genuss auf hohem Niveau.<br />

Rindfleisch, Pasta, Wurst und rezentem Käse<br />

Auszeichnungen Jahrgang 2008 Gambero Rosso 2 Bicchieri Robert Parker 93/100<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Jahrgang + 10 Jahre<br />

Tua Rita, unweit der etruskischen Küste, entwickelte sich aus dem Kauf eines<br />

Feriendomizils im Jahre 1984 und einer einfachen Freizeitbeschäftigung rasch<br />

ein renommiertes Weingut, das inzwischen einige der berühmtesten Weine Italiens<br />

hervorbringt, gezeichnet durch konsequente Qualität und harmonische<br />

Eleganz.<br />

11/16


Ceralti Poggio al Grillo 2011<br />

75cl, CHF 36.00<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Cabernet Sauvignon, Merlot<br />

Vinifikation im Edelstahl, danach Ausbau im grossen Holzfass<br />

Reife Kirschen, süsse Himbeeren unterlegt mit einer eleganten Note von getrockneten<br />

Küchenkräutern.<br />

Sehr weicher Körper, fruchtig und ausgewogen, leichter Fluss, angenehm, gut<br />

eingebundene Tannine<br />

Fleischplatten, weissem Fleisch, Pasta<br />

Jahrgang + 5 Jahre<br />

In einem der schönsten Landstriche der Toskana – dem Bolgheri – entstehen<br />

hier Spitzenweine unter der Leitung des heutigen Besitzers Walter Alfeo, nicht<br />

zuletzt ausgezeichnet durch grosse Leidenschaft in Harmonie mit der Familientradition.<br />

12/16


La Musa Amarone 2009<br />

75cl, CHF 48.50<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Corvina, Rondinella, Molinara<br />

Ausgewählte Valpolicella-Trauben werden bis zu 3 Monate getrocknet. Der<br />

Gewichtsverlust beträgt zwischen 25-40% ihres ursprünglichen Gewichts, dadurch<br />

entsteht ein höherer Zucker- und Extraktgehalt. Abgepresst im Januar<br />

mit langjährigem Fassausbau.<br />

Fruchtiges Beerenbukett, nach roten Beeren und Zimt duftend<br />

Süsslicher Auftakt, auch im Gaumen fruchtbetont, Konfitüre und Rosinennoten,<br />

fülliger Körper, fein und ausgewogen im Abgang mit würziger Note.<br />

Trockenfleisch, rotem Fleisch, Brie und Trüffelkäse<br />

Jahrgang + mindestens 8 Jahre<br />

13/16


Camins del Priorat Tinto Cosecha 2010<br />

75cl, CHF 39.50<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Trinkreife<br />

Samsó (Cariñena), Garnacha, Cabernet Sauvignon, Syrah<br />

8 Monate in französischen Barricas und Holzfässern<br />

In der Nase stechen Noten von reifen roten Beeren, Cassis sowie florale Aromen<br />

hervor.<br />

Viel Frucht, Pflaumen und Holznoten, leichte Röstaromen und eine gute Säure<br />

mit einem langen, fruchtigen Abgang<br />

Kräftigen Fleischgerichten, Paella und gereiftem Käse<br />

Jahrgang + 5 Jahre<br />

14/16


Palacios Les Terrasses Tinto Cosecha 2010<br />

75cl, CHF 51.00<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Garnacha, Samsó (Cariñena), Cabernet Sauvignon, Syrah<br />

12 Monate in 20% neuen und 80% in 2-3jährigen Barricas<br />

Fruchtig, schwarze Kirschen, Brombeeren, asiatische Gewürze und Espresso-<br />

Nuancen<br />

Erfrischend, fruchtig, intensiv, modern stukturiert mit ausbalancierten Tanninen<br />

und einem langanhaltenden Abgang.<br />

Kräftigen Fleischhgerichten aus Wild, Lamm und Rind<br />

Auszeichnungen Robert Parkter: 92/100 Peñin : 93/100<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Jahrgang + 10 Jahre<br />

Alvaro Palacios, mit seiner ungebändigten Leidenschaft, genialer Kreativität<br />

und seinem Streben nach Weltklasseniveau, ist er in Spanien ungehalten zur<br />

Winzerikone aufgestiegen. Alvaro Palacios: „Wein ist ein zauberhaftes, berückendes<br />

Mysterium“.<br />

15/16


Cosecheros Artadi Viñas de Gain 2009<br />

75cl, CHF 41.00<br />

Rebsorte<br />

Vinifikation / Ausbau<br />

Degustationsnotiz Nase<br />

Degustationsnotiz Gaumen<br />

Passt zu<br />

Tempranillo<br />

12 - 14 Monate in französischen Barricas<br />

Holznoten, Frucht, Heidelbeere, Brombeere mit blumigen Nuancen<br />

Ein voller, fruchtiger, blumiger Wein mit schöner Balance und guter Struktur.<br />

Beim Finish lang, vollmundig und mit viel Frucht.<br />

Kräftigen Fleischspeisen, gereiftem Käse, Paella<br />

Auszeichnungen Robert Parker: 92/100<br />

Trinkreife<br />

Spezielles<br />

Jahrgang + 5 Jahre<br />

Bodegas Artadi,1985 aus dem Zusammenschluss von 13 qualitätsbewussten<br />

Winzern in Laguardia entstanden, gehört sie inzwischen zu den besten Erzeugern<br />

der Rioja. Die Weine zeichnen sich durch Komplexität und Harmonie aus<br />

und gehören international zu den höchst bewerteten.<br />

16/16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!