05.08.2014 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN<br />

gemeinde@steinakirchen-forst.gv.at<br />

www.steinakirchen-forst.gv.at<br />

Gemeinderatssitzung:<br />

Die nächste Gemeinderatssitzung findet <strong>am</strong> Mittwoch, dem 15. April 2009 um 19.00 Uhr <strong>am</strong><br />

Gemeinde<strong>am</strong>t statt.<br />

Feuerpolizeiliche Beschau<br />

Im heurigen Jahr wird die feuerpolizeiliche Beschau im Frühjahr und Sommer durchgeführt.<br />

Es werden die Objekte folgender Straßen beschaut:<br />

Am Burgersteg, Bahnhofstraße, Bergstraße, Braungaßl, Erlaufstraße, Friedhofstraße,<br />

Habergstraße, Kirchenplatz, Lichtenegg, Meridianweg, Michael Rab-Straße, Panor<strong>am</strong>agasse,<br />

Pechert, Schulstraße, Schulweg, Sonnenweg und Unterer Markt.<br />

Bei Ein- und Zweif<strong>am</strong>ilienwohnhäuser erfolgt die feuerpolizeiliche Beschau durch den<br />

Rauchfangkehrer. Terminvereinbarungen sind mit dem Rauchfangkehrer vorzunehmen.<br />

Gewerbebetriebe bzw. landw. Betriebe, wo die feuerpolizeiliche Beschau durch eine Kommission<br />

vorgenommen wird, werden ca. 14 Tage vorher noch gesondert informiert.<br />

Bei der feuerpolizeilichen Beschau müssen alle Objekte Ihrer Liegenschaft sowie alle Räume in den<br />

Baulichkeiten beschaut werden.<br />

Dabei wird im besonderen folgendes überprüft:<br />

- Zufahrtsmöglichkeiten für Rettungsdienste und Feuerwehr<br />

- Löschwassersituation und erste Löschhilfe (Feuerlöscher)<br />

- Baulicher Zustand, Widmungsänderungen (z.B. Wohnräume in Arbeitsräume u.ä.)<br />

- Brandabschnittsbildung, Brandwände<br />

- Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten und Flüssiggasen hinsichtlich Brand- und<br />

Umweltschutz<br />

- Lagerung von festen Brennstoffen und Erntegütern u.ä.<br />

- Feuerungsanlagen hinsichtlich Brand- und Umweltschutz (Prüfbericht Luftreinhaltegesetz)<br />

- Garagen, Fahrzeugabstellplätze und Unterstellplätze<br />

- Geländer, Handläufe, Brüstungen und Abdeckungen<br />

Zusätzlich bei Betrieben:<br />

- Brandschutzbeauftragter, - Brandschutzpläne, Brandschutzbuch,- Brandschutzeinrichtungen<br />

Bauverhandlungen:<br />

Beneder Hans-Werner<br />

Bischof Zak-Straße 10<br />

Wurm Gerhard u. Christa<br />

Unterer Markt 26<br />

Aigner Karl u. Ingrid<br />

Zehethof 24<br />

Volksschulgemeinde<br />

<strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong><br />

Errichtung eines Einf<strong>am</strong>ilienwohnhauses<br />

in der Panor<strong>am</strong>agasse<br />

Abbruch der Werkstätte sowie des Austellungs- u. Lagerraumes<br />

Zu- und Umbau beim best. Wohnhaus<br />

Err. eines Carports<br />

Um- und Zubau der Volksschule sowie Zubau einer<br />

Musikschule<br />

.Müllabfuhr:<br />

Restmüll: Donnerstag, 23. April 2009<br />

Papier : Mittwoch, 29. April 2009<br />

Bio: Mittwoch, 08. April 2009<br />

Mittwoch, 22. April 2009<br />

Mittwoch, 29. April 2009<br />

Häckseldienst: Mittwoch, 22. April 2009<br />

(Nur gegen Anmeldung! Tel.: 07488/71325 od. 07489/30035)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!