13.08.2014 Aufrufe

DIE BESTEN MARKEN 2014

Die Ergebnisse der Leserwahl zu den Besten Marken 2014

Die Ergebnisse der Leserwahl zu den Besten Marken 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE | [ 29 ]<br />

Gerade bei Flottenkunden ist der persönliche<br />

Kontakt sehr wichtig, wenn Unternehmen<br />

eine gute und vertrauensvolle Kundenbeziehung<br />

aufbauen und halten wollen. Das gilt<br />

auch bei den Nutzfahrzeugreifen.<br />

Die technische Leistungsdichte bei den Premiummarken<br />

ist schon erstaunlich. Daher<br />

ist es umso wichtiger, sich bei den Feinheiten<br />

von den Mitbewerbern abzusetzen. Seit<br />

Jahren gelingt dies Michelin am besten. Das<br />

Unternehmen ist seit zehn Jahren die beste<br />

Michelin liefert das<br />

Management rund um<br />

den Reifen gleich mit.<br />

Marke in der Kategorie Reifen und hat mit<br />

61,7 Prozent in diesem Jahr einen neuen Rekord<br />

aufgestellt. Woran das liegen könnte,<br />

erläutert Anish Taneja, Direktor Vertrieb Nutzfahrzeugreifen<br />

Michelin Deutschland, Österreich,<br />

Schweiz: „Unser wichtigster Pfeiler in<br />

Sachen Kundenbetreuung ist und bleibt unser<br />

hochqualifizierter Außendienst. Unsere Mitarbeiter<br />

sind hervorragend ausgebildet, verfügen<br />

über ein tiefes technisches Verständnis<br />

unserer Produkte und haben oftmals viele<br />

Jahre Erfahrung im Reifenmarkt. Michelin hat<br />

eine der größten Außendienst-Mannschaften<br />

in der Reifenbranche und über diese einen<br />

kurzen Weg zu den Anwendern. So haben wir<br />

immer ein Ohr direkt am Markt und richten<br />

unsere Angebote auf die Bedürfnisse der Kunden<br />

aus. Noch mehr Service wird unser neues<br />

Vorteilsprogramm MyAccount allen Endverbrauchern<br />

in der Transportbranche bieten.<br />

Über ein personalisiertes Benutzerkonto erhalten<br />

sie unabhängig von Uhrzeit und Ort<br />

Zugang zu allen Michelin-Service-Angeboten<br />

und Aktionen, zum Bonusprogramm Michelin<br />

Drive & Save und vielen weiteren Leistungen.<br />

Dieses internetbasierte Programm ist eine<br />

ideale und zeitgemäße Ergänzung zur persönlichen<br />

Betreuung durch den Außendienst.“ Es<br />

sind vielleicht doch die i-Tüpfelchen, also die<br />

zusätzlichen Dienstleistungen und das Vertrauen<br />

in die Marke, die Michelin seit zehn<br />

Jahren vorn halten. Genauso fest im Sattel<br />

sitzt Continental. Mit 48,7 Prozent verloren<br />

die Hannoveraner zwar 1,1 Prozentpunkte,<br />

doch das sollte niemanden groß beunruhigen.<br />

Der Drittplazierte Goodyear (29,6 Prozent)<br />

liegt mit 19,1 Prozentpunkten Differenz noch<br />

weit vom 2. Rang entfernt. Das Unternehmen<br />

kann sich jedoch auch in diesem Jahr auf dem<br />

3. Platz behaupten, den es im vergangenen<br />

Jahr von Bridgestone (27,4 Prozent) übernahm.<br />

Bis zu zehn Stunden können Fahrer auf<br />

ihren Sitzen verbringen. Er kann zum großen<br />

Teil dazu beitragen, dass der Fahrer gesund<br />

bleibt. Daher ist gerade der Sitz für Fahrer<br />

und Transportunternehmen in einem Lkw<br />

immens wichtig. Die Hersteller sind sich dieser<br />

Verantwortung bewusst und arbeiten auch<br />

deshalb eng mit Medizinern und Ergonomen<br />

zusammen, um den optimalen Arbeitsplatz<br />

für den Fahrer zu entwickeln. Das honorieren<br />

Fahrer und Transportunternehmen mit einer<br />

gewissen Treue zu den Produkten. Sie haben<br />

bei der Bestellung ihres Lkw auch die Wahl<br />

des Sitzes. Daher legt beispielsweise Recaro<br />

viel Wert auf den direkten Kundenkontakt. >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!