30.08.2014 Aufrufe

Handout als pdf - Stube

Handout als pdf - Stube

Handout als pdf - Stube

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andreas Gestrich: Kindheit und Jugend – individuelle Entfaltung im 20. Jahrhundert. In:<br />

Dülmen, Richard van (Hg.): Entdeckung des Ich: die Geschichte der Individualisierung vom<br />

Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln, Wien: Böhlau 2001. S.465-487.<br />

Jagow, Bettina von/Florian Steger (Hg.): Differenzerfahrung und Selbst: Bewußtsein und<br />

Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts. Heidelberg: Winter 2003.<br />

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 199)*<br />

*diese Titel sind nicht im Handapparat enthalten, aber über die Universitätsbibliothek<br />

entlehnbar<br />

Jugendliteratur und Adoleszenzroman<br />

Baßler, Moritz: Der deutsche Pop-Roman. München: Beck 2005.<br />

Brunken, Otto: Probleme der Gegenwartsliteratur für Jugendliche. Anmerkungen zur<br />

Thematik und Ästhetik neuerer Jugendromane. In: Moderne Formen des Erzählens in der<br />

Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten.<br />

Hg. v. Günter Lange/Wilhelm Steffens. Würzburg: Königshausen & Neumann 1995. S. 51-<br />

62.<br />

Ewers, Hans-Heino: Vom „guten Jugendbuch“ zur modernen Jugendliteratur.<br />

Jugendliterarische Veränderungen seit den 70er Jahren – Eine Bestandsaufnahme. In:<br />

Fundevogel 123 / Juni 1997. S. 5-21.<br />

Gansel, Carsten: Der Adoleszenzroman. Zwischen Moderne und Postmoderne. In:<br />

Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, a.a.O., S. 359-398.<br />

Gansel, Carsten: Adoleszenz und Adoleszenzroman <strong>als</strong> Gegenstand literaturwissenschaftlicher<br />

Forschung. In: Zeitschrift für Germanistik 1/2004. S. 130-149.<br />

In fremden Schuhen. Jugendliche Leser, Jugendliteratur, Gegenwartsliteratur. Hg. v. Friedbert<br />

Aspetsberger und Norbert Griesmayer. Wien 1990 (Schriften des Instituts für Österreichkunde<br />

55).<br />

Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen<br />

Moderne und Postmoderne. Hg. v. Hans-Heino Ewers. Weinheim: Juventa 1994.<br />

Kalteis, Nicole: „Moderner und postmoderner Adoleszenzroman“. Literaturhistorische<br />

Spurensuche und Verortung einer Gattung. Wien 2008 [Diplomarbeit].<br />

Kalteis, Nicole: Strich Punkt. [zu Bewegung und Geschwindigkeit im Adoleszenzroman] In:<br />

Länge mal Breite. Raum und Raumgestaltung in der Kinder- und Jugendliteratur. Hg. v. Heidi<br />

Lexe und Lisa Kollmer. Tagungsbericht. Reihe Fokus im Fernkurs Kinder- und<br />

Jugendliteratur der STUBE. Hg. v. Inge Cevela und Heidi Lexe. Wien 2006<br />

[Fernkursskriptum]. S. 54-69.<br />

Kaulen, Heinrich: Jugend- und Adoleszenzromane zwischen Moderne und Postmoderne.<br />

In: 1000 und 1 Buch 1/1999. S. 4-12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!