03.09.2014 Aufrufe

Irland/Dublin - Infos speziell für ERASMUS ... - Sunderhaus.de

Irland/Dublin - Infos speziell für ERASMUS ... - Sunderhaus.de

Irland/Dublin - Infos speziell für ERASMUS ... - Sunderhaus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als "fresher", so heißt man als Ersti hier, ist es vielleicht auch nötig, sich anzuschließen.<br />

Irgendwie haben die freshers einen beson<strong>de</strong>rs rückständigen Ruf, weil sie meistens aus <strong>de</strong>m<br />

tiefsten Westen kommen - und dort gibt es noch Dörfer, in <strong>de</strong>nen einmal pro Tag ein Bus<br />

vorbeifährt (wie bei uns in <strong>de</strong>n 50ern vielleicht). Um diesen Stu<strong>de</strong>nten die Großstadt nahe zu<br />

bringen, fragen die Society-Leute auch mal seltsame Fragen, die einem durchschnittl. dt.<br />

Studi nicht stellen müsste. Nun - genug zum gesellschaftlichen Sinn <strong>de</strong>r Societies. Die<br />

Societies bieten ihre Dienst (gegen unterschiedlichen Beitrag, teilweise ab 1 Euro pro term) in<br />

<strong>de</strong>r "freshers-week" an und geben einem das Gefühl, dass man auf keinen Fall nicht Mitglied<br />

wer<strong>de</strong>n sollte. Daher liegt man in einem Sperrfeuer von Geschenkangeboten und<br />

Versprechungen. Ich habe mich für die richtige Metho<strong>de</strong> entschie<strong>de</strong>n: Gehe nach Deinem<br />

Geschmack. Je nach Preis kann man ja mehrfach Mitglied wer<strong>de</strong>n und die Society-Parties<br />

mitnehmen. Ich könnte meine Wahl jetzt hier publik machen, aber was ein Jahr toll war, kann<br />

im nächsten schon wie<strong>de</strong>r blö<strong>de</strong> sein. Egal ob man sich nun religiösen, sportiven, kulturellen<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n vielen Gesellschaften anschließen will, die schon in ihren PR-Sachen <strong>de</strong>utlich<br />

unterstreichen, dass sie bis zum Umfallen Alkoholkonsum bieten - eine solche Möglichkeit<br />

bietet <strong>de</strong>n "Freshers" genug Möglichkeiten in kurzer Zeit sich zu "socialised stu<strong>de</strong>nts" zu<br />

machen. Prost.<br />

<strong>Dublin</strong> - die nettesten Kneipen und Ausflugsziele<br />

Pubs:<br />

In <strong>Dublin</strong> soll es lt. Tourist Info 1000 Kneipen geben (jaja). Selbst wenns weniger wären, sie<br />

sind sehr attraktiv aber auch teuer. Meist gehen Iren daher vorher zu Hause zum<br />

"Warmtrinken". The Long Hall ist <strong>de</strong>r wohl schönste und günstigste Pub, <strong>de</strong>n ich kennen<br />

gelernt habe (allerdings keine Livemusik). O´Reillys ist ein netter Pub unter <strong>de</strong>r Tara-DART-<br />

Station in gleichnamiger Straße bei <strong>de</strong>m man bei einem 3,20-Pint direkt auf die Fahrgäste<br />

schauen kann. Etwas edleres gefällig: Samsara in <strong>de</strong>r Dawson Str. - dort gibts auch mehr nette<br />

Pubs. Sonst gebe ich keine Tipps außer dass man in <strong>de</strong>r Innenstadt jenseits von Temple Bar<br />

sehr viel netter, ruhiger und v.a. billiger Bier trinken kann. Und noch was: Frage einen<br />

Menschen aus <strong>Dublin</strong>, wo er hingeht - so kommt man in nette Pubs wie die The Long Hall<br />

und raus aus <strong>de</strong>r 10 Tage-<strong>Dublin</strong>besucher-Umlaufbahn.<br />

Jenseits vom Saufen: Ausflüge aus <strong>de</strong>r Innenstadt raus:<br />

1. Bray: Mit <strong>de</strong>m DART-Train nach Bray. Bray ist ein kleines altes Seebad, ein wenig<br />

heruntergekommen im Maßstab zu <strong>de</strong>n Preisen, aber noch recht sauber und beliebt. Neben<br />

einer einigermaßen sauberen Ba<strong>de</strong>stelle und <strong>de</strong>n Straßencafes hat man dort 2 Möglichkeiten.<br />

Erstens die weniger lange (1 h) aber anstrengen<strong>de</strong> Aufstiegstour auf <strong>de</strong>n "Berg" Bray-Head.<br />

Geniale Aussicht! Kamera und was zu trinken mitnehmen. Die Möglichkeit zur Variation<br />

besteht auch für weniger anstrengen<strong>de</strong> Touren rund um <strong>de</strong>n Bray Head, über <strong>de</strong>r<br />

Eisenbahnlinie, bis nach Greystones, einem gar nicht mehr von <strong>Dublin</strong> beeinflussten<br />

Fischerdörfchen. Hin dauert es etwa 2 Stun<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>m DART kommt man locker wie<strong>de</strong>r<br />

zurück nach <strong>Dublin</strong> in einer halben Stun<strong>de</strong>. Unten: Greystone und sein Hafen.<br />

2. Botanischer Garten: Aus <strong>de</strong>r Innenstadt ab O´Connel Street mit <strong>de</strong>r 13/19/134 bis zum<br />

Botanischen Garten, sehr surreal ist beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>r Rasengarten mit 10 verschie<strong>de</strong>nen<br />

Rasenarten (&Eintritt frei!)<br />

3. In <strong>de</strong>n Nor<strong>de</strong>n nach Hoth - mit <strong>de</strong>m DART aus <strong>de</strong>r Innenstadt o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m Bus 31/31A ab<br />

Abbey-Street. 1 bis 2 h Wan<strong>de</strong>rn und nachher noch einen Kaffee trinken. 4. Zoo: Im<br />

großzügigen Phoenix Park gelegen ist <strong>de</strong>r Zoo sehenswert - v.a. wenn man afrikanische<br />

<strong>Irland</strong> und <strong>Dublin</strong> – <strong>Infos</strong> <strong>speziell</strong> für <strong>ERASMUS</strong>- Gaststu<strong>de</strong>nten<br />

© für alle Texte und Bil<strong>de</strong>r beim Autor- auch auszugsweise. Alle Angaben ohne Gewähr. Keine<br />

Verantwortung für gelinkte Seiten! Webversion: www.sun<strong>de</strong>rhaus.<strong>de</strong>/irlandtipps/in<strong>de</strong>x.htm<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!