05.09.2014 Aufrufe

Französischen Filmtage - Programmkino Ost

Französischen Filmtage - Programmkino Ost

Französischen Filmtage - Programmkino Ost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr, 15.11. 22.15 Uhr<br />

So, 17.11. 14.00 Uhr<br />

Gadjo Dilo -<br />

Geliebter Fremder<br />

GADJO DILO<br />

Regie: Tony Gatlif Darsteller: Romain Duris, Rona Hartner, Izidor Serban<br />

Produktion: Frankreich 1997 Länge: 100 min FSK: 12 Fassung: O.m.U.<br />

Stéphane, ein junger Franzose, begibt sich, fasziniert von der geheimnisvollen<br />

Sängerin Nora Luca, auf die Suche nach ihr in das winterliche Rumänien.<br />

Halb erfroren trifft er auf den alten Roma Izidor, der ihn mit in sein Dorf<br />

nimmt. Stéphane folgt ihm, in der Hoffnung über Izidor an seine Sängerin<br />

zu gelangen. Nach anfänglicher Ablehnung durch die Dorfbewohner gelingt<br />

es Stéphane, das Vertrauen der Menschen zu erringen und sich in die archaische<br />

Gemeinschaft zu integrieren. Zu Sabina, einer freien und attraktiven<br />

Frau, fühlt er sich besonders hingezogen. Langsam findet Stéphane, der<br />

auszog eine Musik zu suchen, eine neue Heimat.<br />

Bei seiner Premiere in Locarno erhielt der Film Standing Ovations.<br />

Romain Duris erzählt von seinen Schwierigkeiten nach der Rückkehr von<br />

den Dreharbeiten: „Es fiel mir schwer, mein Leben wieder in geregelte<br />

Bahnen zu lenken. Was mich wirklich aufgewühlt hat, war die Tatsache,<br />

dass es inmitten dieser Misere so viel Glück, Liebe und Lebenskraft gibt.<br />

Heute fühle ich mich reicher und stärker.“<br />

Der Film bildet den Abschluss einer Trilogie, die mit der Dokumentation<br />

LES PRINCES (1982) über sesshafte Roma der Pariser Vorstädte begann<br />

und mit LATCHO DROM (1992), einer Hymne auf die Zigeuner fortgesetzt<br />

wurde.<br />

À la mort de son père, Stéphane part en Roumanie à la recherche<br />

d’une chanteuse inconnue dont il ne connaît que le nom gravé sur une<br />

cassette: Nora Luca. Cassette que son père ne cessait d’écouter les<br />

derniers jours de sa vie. Sa quête va le mener dans un village tzigane où<br />

il va se lier d’amitié avec Isodore, se faire accepter et découvrir une<br />

culture, une nouvelle famille et l’amour.<br />

24 P O R T R A I T R O M A I N D U R I S

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!