05.09.2014 Aufrufe

Französischen Filmtage - Programmkino Ost

Französischen Filmtage - Programmkino Ost

Französischen Filmtage - Programmkino Ost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mi, 20.11. 11.30 Uhr<br />

La Vie en Rose<br />

LA MÔME<br />

Regie: Olivier Dahan Darsteller: Pascal Greggory, Marion Cotillard,<br />

Sylvie Testud Produktion: Frankreich, Großbritannien, Tschechien 2007<br />

Länge: 140 min FSK: 12 Fassung: deutsch<br />

„Jedes Mal, wenn die Piaf singt, meint man, sie risse sich endgültig die<br />

Seele aus dem Leib”, sagte der Dichter Jean Cocteau über die befreundete<br />

Künstlerin, die vielleicht auch aufgrund dieser absoluten Hingabe<br />

nicht älter als 47 Jahre wurde, nachdem sie ein Leben geführt hatte, das<br />

sie am Ende ungefähr 20 Jahre älter aussehen ließ und die meisten<br />

anderen, weniger Kämpferischen und Begabten, wohl schon viel früher<br />

in die Knie gezwungen hätte. Gezeichnet von einem Krebsleiden und<br />

einer Vergangenheit voller tragischer Ereignisse gibt sie in einer späten,<br />

sehr bewegenden Szene des Films in New York eines ihrer letzten<br />

Konzerte. Sie ist eigentlich zu schwach, um zu singen, muss den Auftritt<br />

unterbrechen, fleht aber wenig später ihren Freund und Manager (Pascal<br />

Greggory) an, wieder auf die Bühne zu dürfen. Als sie zurückkehrt, singt<br />

sie „Non, je ne regrette rien” - ihr wohl bekanntestes Lied - als wüsste<br />

sie, dass es das letzte Mal sein würde und sieht mit ihren großen Augen<br />

und den knallrot geschminkten Lippen dabei aus wie ein trauriger Clown.<br />

Es geht umso mehr unter die Haut, nachdem man in den vorangegangenen<br />

gut zwei Stunden erfahren hat, wie viel es zu bereuen gäbe.<br />

Marion Cotillard hat dieser beeindruckenden Frau und Ausnahmekünstlerin<br />

mit ihrer unglaublichen schauspielerischen Leistung Leben und Leidenschaft<br />

eingehaucht und ist dafür mit dem Oscar ausgezeichnet worden.<br />

De son enfance à la gloire, de ses victoires à ses blessures, de Belleville<br />

à New York, l’exceptionnel parcours d’Edith Piaf. A travers un destin plus<br />

incroyable qu’un roman, découvrez l’âme d’une artiste et le coeur d’une<br />

femme. Intime, intense, fragile et indestructible, dévouée à son art<br />

jusqu’au sacrifice, voici la plus immortelle des chanteuses...<br />

E I N L E B E N F Ü R D I E K U N S T 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!