06.09.2014 Aufrufe

Weiterentwicklung der Gremien - Sparkassenverband Rheinland-Pfalz

Weiterentwicklung der Gremien - Sparkassenverband Rheinland-Pfalz

Weiterentwicklung der Gremien - Sparkassenverband Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 24. Oktober 2013 zeichnete <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>schutzbund <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

das Ärzte ehepaar Dr. Eva und Dr.<br />

André Borsche in <strong>der</strong> Sparkassenakademie<br />

Schloß Waldthausen mit dem Kin<strong>der</strong>schutzpreis<br />

aus. Die beiden Mediziner aus<br />

Bad Kreuznach wurden für ihren über<br />

zwanzigjährigen Einsatz bei <strong>der</strong> Ärzte-<br />

Hilfsorganisation »Interplast Germany«<br />

geehrt. Die Organisation behandelt in Län<strong>der</strong>n<br />

mit unterentwickeltem Gesundheits-<br />

10<br />

Schulmannschaften aus <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

standen bei den diesjährigen<br />

Finalwettkämpfen »Jugend<br />

trainiert für Olympia« auf dem<br />

Siegertreppchen. Zwei erste Plätze, sieben<br />

zweite Plätze und ein dritter Platz, so lautete<br />

am Ende die Bilanz. Erstmals aus<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> bei den Bundesfinals dabei:<br />

Mannschaften, die an »Jugend trainiert<br />

für Pa ralympics« teilnahmen. Die<br />

Teams wurden am 4. November 2013 in<br />

<strong>der</strong> Sparkassenakademie Schloß Waldthausen<br />

im Rahmen einer Feierstunde<br />

durch die Sparkassen und das Bildungsministerium<br />

für ihre beson<strong>der</strong>en Leistungen<br />

ausgezeichnet.<br />

Seit 1989 unterstützen die rheinland-pfälzischen<br />

Sparkassen den Wettbewerb<br />

„Jugend trainiert für Olympia“ finanziell.<br />

Nach den Bundesfinals laden <strong>der</strong><br />

Bereits zum dritten Mal hat <strong>der</strong><br />

<strong>Sparkassenverband</strong> <strong>Rheinland</strong>-<br />

<strong>Pfalz</strong> (SVRP) einen Gesundheitstag<br />

für seine Beschäftigten durchgeführt. Die<br />

Veranstaltung gehört zu einem breiten<br />

Maßnahmenpaket, mit dem <strong>der</strong> Verband<br />

seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intensiv<br />

über gesundheitliche Themen und<br />

eine gesunde Lebensweise informiert.<br />

Denn die Erhaltung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

individuellen Gesundheit gewinnt in <strong>der</strong><br />

Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung.<br />

Der SVRP ist sich dieser Verantwortung<br />

bewusst und för<strong>der</strong>t durch Personal im<br />

Gesundheitsmanagement und gezielte<br />

Maßnahmen die Erhaltung und die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Gesundheit seiner Angestellten.<br />

Primäres Ziel des jährlichen Gesundheitstages<br />

war die Sensibilisierung jedes<br />

Einzelnen, die eigene Gesundheit ernst zu<br />

nehmen. Der Tag sollte Impulsgeber sein,<br />

wollte zum Nachdenken über ungesunde<br />

Verhaltensweisen anregen und im Idealfall<br />

zu einem Umdenken <strong>der</strong> gewohnten,<br />

oft schädlichen Lebensweisen führen.<br />

In diesem Jahr stand <strong>der</strong> Gesundheitstag<br />

ganz im Zeichen eines gesunden<br />

IMPRESSUM<br />

Infodienst · Ausgabe 1 / 2014<br />

Herausgeber: <strong>Sparkassenverband</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

Erscheinungsweise: vierteljährlich<br />

Kin<strong>der</strong>schutzpreis geht an die Ärzte<br />

Dr. Eva und Dr. André Borsche<br />

Das Ärzteehepaar Dr. Eva und Dr. André Borsche mit <strong>der</strong> Laudatorin, <strong>der</strong> ZDF-Fernsehgarten -<br />

mo<strong>der</strong>atorin Andrea Kiewel, im Gespräch.<br />

wesen Patienten mit angeborenen Gesichtsfehlbildungen<br />

sowie Verbrennungsund<br />

Kriegsopfer. Bei 80 Prozent <strong>der</strong> Behandelten<br />

handelt es sich um Kin<strong>der</strong>.<br />

Der Preis, <strong>der</strong> Personen o<strong>der</strong> Institutionen<br />

würdigt, die sich im beson<strong>der</strong>en Maße<br />

für die Umsetzung <strong>der</strong> Rechte von Kin<strong>der</strong>n<br />

einsetzen, ist mit 3.000 Euro dotiert und<br />

wird vom <strong>Sparkassenverband</strong> <strong>Rheinland</strong>-<br />

<strong>Pfalz</strong> zur Verfügung gestellt. »In allen gesellschaftlichen<br />

Bereichen för<strong>der</strong>t die<br />

Im Wald 1,<br />

55257 Budenheim<br />

Internet: www.sv-rlp.de · E-Mail: info@sv-rlp.de<br />

Verantwortlich: Christiane Becker, SVRP<br />

Sparkassenorganisation im Rahmen ihrer<br />

Gemeinwohlorientierung das gesellschaftliches<br />

Engagement. Mit den Preisträgern<br />

des Kin<strong>der</strong>schutzpreises begegnen uns<br />

immer wie<strong>der</strong> Menschen, <strong>der</strong>en Engagement<br />

uns auf tiefe Weise berührt und<br />

nachhaltig beeindruckt. Mir ist es Anliegen<br />

und Freude, dem sozialen Engagement<br />

<strong>der</strong> Sparkassenorganisation in <strong>Rheinland</strong>-<br />

<strong>Pfalz</strong> mit <strong>der</strong> Preisverleihung Ausdruck<br />

und Öffentlichkeit zu verleihen«, be gründete<br />

Beate Läsch-Weber, Präsidentin des<br />

<strong>Sparkassenverband</strong>es <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>, das<br />

Engagement <strong>der</strong> Sparkassen.<br />

Jugendministerin Irene Alt betonte<br />

in ihrer Laudatio: »Kin<strong>der</strong> haben ein Recht<br />

auf Leben ohne Ausgrenzung und Scham<br />

– und dennoch sind Kin<strong>der</strong> und ihre Familien<br />

oft alleingelassen mit Kriegsfolgen,<br />

Verletzungen, Fehlbildungen. Meine An erkennung<br />

gilt Menschen, wie André und<br />

Eva Borsche, die ihre Kompetenz und<br />

(Frei-)Zeit für Beiträge grenzüberschreiten<strong>der</strong><br />

Menschlichkeit und Hilfe einsetzen,<br />

damit grenzenloses Leid von Kin<strong>der</strong>n gelin<strong>der</strong>t<br />

wird.«<br />

Michael Riemann, Grundsatzfragen,<br />

Beteiligungen und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Jugend trainiert für Olympia<br />

Erstmals dabei: Jugend trainiert für Paralympics<br />

<strong>Sparkassenverband</strong> und das Bildungsministerium<br />

die siegreichen Mannschaften<br />

zur großen Abschlussveranstaltung ein.<br />

Rückens. Die verschiedenen Angebote und<br />

Aktionen boten Gelegenheiten, sich umfassend<br />

mit Experten über zahlreiche<br />

Facetten des Themas auszutauschen und<br />

sich gezielt beraten zu lassen.<br />

In Kooperation mit Krankenkassen,<br />

physiotherapeutischen Praxen, einer Apotheke,<br />

einer Ernährungsberaterin, dem<br />

betrieblichen Gesundheitsför<strong>der</strong>er, <strong>der</strong><br />

Betriebsärztin und <strong>der</strong> Unfallkasse <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

bot <strong>der</strong> Verband ein interessantes<br />

und abwechslungsreiches Programm.<br />

In Simulationen mit speziellen Körperanzügen<br />

konnten die Teilnehmer am eigenen<br />

Leib erfahren, wie es sich anfühlt, mit<br />

altersbedingten Einschränkungen o<strong>der</strong><br />

mit Rückenschmerzen zu leben. Experten<br />

erklärten, wie durch die Wahl <strong>der</strong> richtigen<br />

Matratze die eigene Lebensqualität im<br />

Schlaf verbessert werden kann. Eine ex ak -<br />

te Fußvermessung per Scanverfahren informierte<br />

über eventuell vorhandene Fehlstellungen<br />

im Fußbereich, die häufig<br />

ebenfalls für Rückenschmerzen verantwortlich<br />

sind. Weitere attraktive Aktionen<br />

waren die Nacken-Rücken-Massage, die<br />

für unmittelbares Wohlbefinden sorgte<br />

und die Vorstellung interaktiver Übungen<br />

Die Jugendlichen freuten sich über die<br />

Auszeichnungen, die mitgereisten Schulleitungen<br />

konnten Sportgerätegutscheine<br />

in Empfang nehmen. Den sportlichen Höhepunkt<br />

<strong>der</strong> Veranstaltung setzte <strong>der</strong> Weltmeister<br />

im Rollstuhl-Tischtennis, Selcuk<br />

Cetin. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm<br />

sorgten die Sportakroba tikgruppe<br />

des SAV Laubenheim und eine<br />

Taek wondo-Vorführung des TCI Ingelheim.<br />

Die Bundeswettbewerbe »Jugend<br />

trai niert für Olympia« und »Jugend trainiert<br />

für Paralympics« sind die größten<br />

Schulsportwettbewerbe in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>.<br />

Landesweit nahmen im vergangenen<br />

Schuljahr rund 28.000 Schülerinnen und<br />

Schüler teil.<br />

Michael Riemann, Grundsatzfragen,<br />

Beteiligungen und Öffentlichkeitsarbeit<br />

3. Gesundheitstag des <strong>Sparkassenverband</strong>es<br />

stand unter dem Motto Mein Rücken<br />

für den Nacken-, Schulter- und Rückenbereich,<br />

die regelmäßig im Büro angewandt<br />

für einen dauerhaft entspannten Rücken<br />

sorgen. Die Klassiker Grippeschutzimpfung<br />

und Blutuntersuchung fehlten an<br />

diesem Tag natürlich ebenso wenig, wie<br />

die augenärztliche Untersuchung.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

des SVRP nutzten die Veranstaltung und<br />

die Aktionen des Gesundheitstages intensiv<br />

und nahmen zahlreiche Anregungen<br />

mit nach Hause. Jetzt liegt es an<br />

jedem Einzelnen, die liebgewonnenen,<br />

aber oft ungesunden Gewohnheiten zu<br />

än<strong>der</strong>n, um das persönliche Wohlbefinden<br />

dauerhaft zu steigern.<br />

Das Team des SVRP-Gesundheitsmanagements<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Angelika<br />

Schwind freut sich auf den nächsten<br />

Gesundheitstag im Herbst 2014. Bis dahin<br />

können ihre Kolleginnen und Kollegen<br />

auf zahlreiche weitere Aktionen zur<br />

Verbesserung ihrer Gesundheit gespannt<br />

sein.<br />

Christiane Becker,<br />

Grundsatzfragen, Beteiligungen<br />

und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Grafik-Design und Druck: Manfred Henn GmbH<br />

Fotos: DSV, Andrea En<strong>der</strong>lein<br />

PERSONALIEN<br />

GEBURTSTAGE<br />

Sparkassendirektor Lothar Künzer,<br />

Sparkasse Mittelmosel Eifel • Mosel • Hunsrück,<br />

feierte am 16. Januar 2014<br />

seinen 60. Geburtstag.<br />

Am 23. Februar 2014 begeht Sparkassen -<br />

direktor a. D. Hans-Dieter Weber,<br />

Kreissparkasse Altenkirchen,<br />

seinen 75. Geburtstag.<br />

Seinen 80. Geburtstag feiert Sparkassen -<br />

direktor a. D. Walter Goldbach, Sparkasse<br />

Vor<strong>der</strong>pfalz, am 24. Februar 2014.<br />

Sparkassendirektor a. D. Johannes Hartel,<br />

Sparkasse Koblenz, blickt am 22. März 2014<br />

auf 90 Lebensjahre zurück.<br />

Am 30. März 2014 begeht Sparkassendirektor<br />

a. D. Manfred Graulich, Sparkasse<br />

Koblenz, seinen 65. Geburtstag.<br />

VERSTORBEN<br />

Am 3. Januar 2014 ist Sparkassendirektor<br />

i. R. Theo Dieses, Kreissparkasse Kaiserslautern<br />

(vormals Stadtsparkasse Landstuhl)<br />

im Alter von 81 Jahren verstorben.<br />

VERÄNDERUNGEN<br />

Zum 31. Dezember 2013 ist Sparkassen -<br />

direktor Thomas Welling, Mitglied des<br />

Vorstandes <strong>der</strong> Sparkasse Koblenz,<br />

aus diesem Gremium ausgeschieden.<br />

Zum 1. Januar 2014 wurde Andreas Görg<br />

zum Mitglied des Vorstandes <strong>der</strong> Kreissparkasse<br />

Westerwald berufen.<br />

Mit Wirkung zum 1. Februar 2014 wurde<br />

Eric Westerheide zum Mitglied<br />

des Vorstandes <strong>der</strong> Sparkasse Mittelmosel<br />

Eifel • Mosel • Hunsrück berufen.<br />

RUHESTAND<br />

Sparkassendirektor Lothar Künzer, Mitglied<br />

des Vorstandes <strong>der</strong> Sparkasse Mittelmosel<br />

Eifel • Mosel • Hunsrück, ist zum<br />

31. Januar 2014 in den Ruhestand getreten.<br />

TERMINE<br />

FEBRUAR - MÄRZ<br />

5. Februar 2014<br />

Konzert<br />

Benyamin Nuss, Klavier<br />

18. Februar 2014<br />

Fachausschuss Banksteuerung<br />

Fachausschuss Personal<br />

19. Februar 2014<br />

Fachausschuss<br />

Markt, Vertrieb und Prozesse<br />

6. März 2014<br />

Steuerungsausschuss<br />

10. März 2014<br />

BAG Süd<br />

13. März 2014<br />

Trägerausschuss<br />

14. März 2014<br />

Verwaltungsrat<br />

20. März 2014<br />

BAG Nord<br />

26. März 2014<br />

Konzert<br />

Notos Quartett<br />

Wer immer tut,<br />

was er schon kann,<br />

bleibt immer das,<br />

was er schon ist.<br />

Henry Ford (1863 – 1947),<br />

Grün<strong>der</strong> von Ford<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!