01.11.2012 Aufrufe

Münzbacher PFARRBLATT - Diözese Linz

Münzbacher PFARRBLATT - Diözese Linz

Münzbacher PFARRBLATT - Diözese Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFARRE – Nahversorger für die Seele - 14 - <strong>Münzbacher</strong> <strong>PFARRBLATT</strong><br />

Unser Heimatbuch „Münzbach Land und Leute<br />

– Gestern und heute“ ist von der Bevölkerung,<br />

wie man hört, sehr gut aufgenommen worden.<br />

Die Präsentation des Buches am Freitag, 26.<br />

November 2010, war der Start zur 900-<br />

Jahrfeier unseres Ortes. An der Feier der Präsentation<br />

wirkten mit: Die Organistin, der Kirchenchor,<br />

ein Streicherensemble des Kammerorchesters<br />

Münzbach und Gemeindebedienstete<br />

für die PowerPoint-Präsentation mit<br />

Bildern aus Münzbach; durch das Programm<br />

führte der Kulturreferent der Marktgemeinde<br />

Münzbach, Mag. Rupert Mitter. Zu Wort kamen<br />

der Bürgermeister Josef M. Bindreiter, der Verlagslektor<br />

Konsulent Hans Samhaber und Pfarrer<br />

Josef Grafeneder. Der Kirchenchor sang<br />

die Hymne zur Buchpräsentation und das<br />

<strong>Münzbacher</strong> Lied. Zum Abschluss der Feier<br />

Foto: Fotografie Petra Kragl<br />

Beim Neujahrskonzert<br />

des Kammerorchesters<br />

Münzbach am 1. Jänner<br />

2011 wurde die<br />

€ 0,55–Marke von<br />

Münzbach vorgestellt.<br />

Bankstellendirektor Karl<br />

Pechböck sprach über das Zustandekommen der<br />

personalisierten Marke der Pfarre. Herr Prof. Friedrich<br />

Mayr von Enns war eigens zur Präsentation<br />

seiner Marke angereist. Er hat persönlich die Marke,<br />

die er selber entworfen hat, den Besuchern<br />

vorgestellt. In der Konzertpause wurde gleich eine<br />

Unser Heimatbuch<br />

Personalisierte Briefmarke<br />

sang die Versammlung unsere Landeshymne.<br />

Anschließend wurde das Heimatbuch zum<br />

Kauf angeboten. Beim Imbiss in der Sakristei<br />

und im Sakristeigang ergaben sich viele Gesprächsmöglichkeiten,<br />

die häufig um das 1.<br />

Heimatbuch von Münzbach kreisten. Der Pfarrer<br />

war mit dem Signieren des Heimatbuches<br />

beschäftigt. Bei Jubiläumswein, Brötchen und<br />

Kuchen klang das kulturelle Ereignis aus.<br />

Das Heimatbuch ist beim Gemeindeamt, beim<br />

Pfarramt, bei der Raiba, Moden Loisl, Kaufhaus<br />

Langthaler und Raumdesign Buchmayr<br />

zum Preis von € 49,-- erhältlich.<br />

Das Buch wird durch das ganze Jubiläumsjahr<br />

Einheimischen und Auswärtigen angeboten.<br />

Begehrt ist das Buch bei den ehemaligen<br />

<strong>Münzbacher</strong>n.<br />

Anzahl Marken zum Sammlerpreis von € 2,50 verkauft.<br />

Schon vor Weihnachten wurden 200 Weihnachtsbillets<br />

mit der <strong>Münzbacher</strong> Marke ausgegeben,<br />

was sicher auch einen gewissen Sammlerwert<br />

hat. Solange der Vorrat reicht – es wurden 2000<br />

Marken von der Post.at durch die Staatsdruckerei<br />

aufgelegt – werden die Marken an Sammler abgegeben.<br />

Tatsache ist, dass sich einige Sammler<br />

schon einen Bogen mit 20 Marken besorgt haben.<br />

Die schöne Marke ist sicher ein interessantes Erinnerungsstück<br />

an die 900-Jahrfeier Münzbachs.<br />

Verkaufsstellen sind: Kaufhaus Langthaler, Pfarramt Münzbach,<br />

Marktgemeindeamt Münzbach, Raiffeisenbank Münzbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!