01.11.2012 Aufrufe

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und fuhr mit einem Finger über die<br />

Wange des Modells. „Da ist ein Leck“,<br />

sagte er.<br />

„Ich habe Euch ja gesagt, ihr versucht<br />

zuviel in das Modell hineinzupacken.“<br />

„Das ist kein Leck“, sagte <strong>der</strong> liebe<br />

Gott, „das ist eine Träne.“<br />

„Wofür ist sie?“ „Sie fließt bei Freude,<br />

Trauer, Enttäuschung, Schmerz und<br />

Verlassenheit.“ „Ihr seid ein Genie!“<br />

sagte <strong>der</strong> Engel.<br />

Da blickte <strong>der</strong> liebe Gott versonnen<br />

und sagte:<br />

„Die Träne, ist das Überlaufventil.“<br />

Arche Noah startet mit<br />

neuem Eingewöhnungskonzept<br />

Im Ev. Kin<strong>der</strong>garten Arche Noah werden<br />

die Kin<strong>der</strong> in Anlehnung an das<br />

von dem Institut für angewandte Sozialforschung<br />

konzipierte Konzept kurz<br />

„Berliner Modell“ eingewöhnt.<br />

Erstmals, seit dem über 40 jährigen<br />

Bestehen des Kin<strong>der</strong>gartens, konnten<br />

im August dieses Jahres Kin<strong>der</strong> unter<br />

drei Jahren aufgenommen werden.<br />

Durch die Verän<strong>der</strong>ung eines Funktionsraumes<br />

in einen Nestgruppenraum<br />

und weitere kleinere räumliche Umgestaltungen<br />

im Waschraumbereich,<br />

12<br />

waren hierfür bereits vor den Sommerferien<br />

die Weichen gestellt worden.<br />

Kin<strong>der</strong> unter drei Jahren, o<strong>der</strong> auch<br />

knapp darüber, sind überfor<strong>der</strong>t, wenn<br />

sie die Eingewöhnung ohne Unterstützung<br />

durch die Eltern bewältigen müssen.<br />

Oberstes Ziel ist, in Zusammenarbeit<br />

mit den Eltern dem Kind das<br />

Vertrautwerden mit <strong>der</strong> neuen Umgebung<br />

und den Aufbau einer Beziehung<br />

zur Erzieherin zu ermöglichen.<br />

Die pädagogischen Mitarbeiterinnen<br />

des Kin<strong>der</strong>gartens entwickelten in<br />

einer Fortbildung und anhand des Berliner<br />

Modells ihr individuell auf den<br />

Kin<strong>der</strong>garten Arche Noah zugeschnittenes<br />

Eingewöhnungskonzept. Es enthält<br />

die vielfältigen Facetten des gesamten<br />

Prozesses.<br />

Bei dem im Mai stattgefundenen Informationsabend<br />

wurden die Eltern<br />

anhand einer Power Point Präsentation<br />

ausführlich über das neue Eingewöhnungskonzept<br />

<strong>der</strong> jüngsten Passagiere<br />

vom Ev. Kin<strong>der</strong>garten Arche Noah<br />

informiert. Selbstverständlich erhielten<br />

alle Eltern hiervon ein schriftliches<br />

Exemplar.<br />

Inhaltlich geglie<strong>der</strong>t in organisatorische<br />

Abläufe, pädagogische Aspekte,<br />

sachliche und räumliche Notwendigkeiten<br />

ist dies ein umfassen<strong>der</strong> Leitfaden<br />

für die Neuaufnahme und Einglie<strong>der</strong>ung<br />

in den Kin<strong>der</strong>gartenalltag.<br />

Das Konzept beinhaltet unter an<strong>der</strong>em<br />

auch die Zielsetzungen des Erstgesprächs.<br />

Hier erhalten die Eltern von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!