01.11.2012 Aufrufe

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Gemeinde</strong>,<br />

Andacht<br />

ob es am Alter liegt? Ich weiß nicht<br />

recht, aber ich stelle fest, dass mir die<br />

Jahreszeiten immer wichtiger werden.<br />

Ich kann mich nicht erinnern, dafür<br />

als Kind auch nur einen Hauch von<br />

Interesse gehabt zu haben. Da hat<br />

mich interessiert, ob es Hitzefrei im<br />

Sommer gibt, o<strong>der</strong> Schnee im Winter,<br />

damit ich mit den Freunden zum Rodeln<br />

gehen konnte.<br />

Heute sehe und erlebe ich den Wandel<br />

<strong>der</strong> Jahreszeiten viel intensiver, auch<br />

wenn mich die Jahreszeiten immer<br />

wie<strong>der</strong> daran erinnern, wie schnell die<br />

Zeit vergeht. Sie kennen das. Was; in<br />

vier Monaten ist schon wie<strong>der</strong> Weihnachten?<br />

Schau mal, die ersten Blätter<br />

werden schon wie<strong>der</strong> bunt.<br />

3<br />

Aber so ist es eben. Zeit vergeht. Alles<br />

hat seine Zeit, da kann man sich<br />

noch so viel Zeit nehmen o<strong>der</strong> Zeit<br />

lassen. Zeit kann man nicht festhalten.<br />

Kein Erinnerungsfoto <strong>der</strong> Welt vermag<br />

im wirklichen Wortsinn „den<br />

Augenblick festzuhalten“.<br />

Nun also <strong>der</strong> Herbst. Zeit <strong>der</strong> Ernte.<br />

Zeit <strong>der</strong> kürzer werdenden Tage. Häufig<br />

nass, aber es gibt ja auch den goldenen<br />

Oktober, die Blätter an den<br />

Bäumen färben sich. Und fallen.<br />

Herbst, wie jede Jahreszeit ein Symbol,<br />

eine Metapher unseres Lebens.<br />

Im November, die graue Zeit, die Zeit<br />

mit den vielen Gedenken an Verstorbene.<br />

Auch mein ältester Bru<strong>der</strong>,<br />

Karlheinz ist in diesem Jahr gestorben.<br />

Das liegt so nah auf <strong>der</strong> Seele, wie die<br />

Wolkenfel<strong>der</strong>, die regenverhangen tief<br />

über das Land ziehen.<br />

Alles hat seine Zeit. Das steht in <strong>der</strong><br />

Bibel, aber das lernt einem erst das<br />

Leben. Alles auf Erden in vergänglich,<br />

so wie die Zeit vergeht.<br />

Auch die Trauer. Auch <strong>der</strong> Tod. Alles<br />

hat seine Zeit. Es lohnt nicht vor ihm<br />

Angst zu haben. Paulus hat ihn regelrecht<br />

verlacht und ausgerufen: „Wo<br />

ist dein Stachel? Wo ist dein Sieg?“ In<br />

manch orthodoxen <strong>Gemeinde</strong>n gibt es<br />

darum zu Ostern, das Osterlachen. Da<br />

lacht die ganze Kirche den Tod aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!