01.11.2012 Aufrufe

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

Aus der Gemeinde - Evangelische Kirchengemeinde Gedern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So einfach ist das freilich für uns<br />

nicht.<br />

Herbst – Zeit <strong>der</strong> Ernte. Zeit <strong>der</strong> grauen<br />

Novembertage. Spiegelbil<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

trauernden Seele.<br />

„Ich habe für dich gebetet, dass dein<br />

Glaube nicht aufhöre.“<br />

Leid, Trauer und Tod stellen unseren<br />

Glauben in Frage.<br />

Das Leben steht auf dem Prüfstand.<br />

Hat das alles überhaupt einen Sinn?<br />

Wenn alles so endet?<br />

Ich habe für dich gebetet, dass dein<br />

Glaube, dein Vertrauen nicht aufhöre.<br />

Das hat Jesus gesagt. Zuerst dem Petrus,<br />

und seitdem immer wie<strong>der</strong> auch<br />

ihnen und mir.<br />

Ich habe für dich gebetet, dass dein<br />

Glaube nicht aufhöre.<br />

Es ist mein Wunsch, dass wir dieses<br />

Wort Jesu wirklich für uns selbst hören,<br />

vor allem all diejenigen, die im<br />

zu Ende gehenden Kirchenjahr von<br />

Leid und Trauer betroffen sind.<br />

Trauer heißt für mich nicht Trauerarbeit.<br />

Trauerarbeit, das ist so ein typisch<br />

deutscher Begriff, <strong>der</strong> die Leistungsgesellschaft<br />

wi<strong>der</strong>spiegelt, so als<br />

ob man nur genügend arbeiten müsste<br />

und es käme alles wie<strong>der</strong> ins Lot.<br />

Aber so ist das nicht.<br />

4<br />

Trauer heißt für mich auch nach dem<br />

Tod meines ältesten Bru<strong>der</strong>s: Immer<br />

wie<strong>der</strong> neu lernen, aus dem Vertrauen<br />

zu leben, das Gott schenkt.<br />

Alles hat seine Zeit. Alles hat ein<br />

Ende. Auch <strong>der</strong> Tod.<br />

Glauben heißt, Gott zu vertrauen. Er<br />

ist das einzige was Bestand hat, wenn<br />

sogar die Zeit zu Ende geht.<br />

Ein bisschen können wir das sehen<br />

und spüren, und zwar in <strong>der</strong> Liebe zu<br />

unseren Verstorbenen. „Die Liebe<br />

hört niemals auf.“ Wir wissen, dass<br />

dieser Satz stimmt. Da kann meine<br />

Mutter nun schon 25 Jahre tot sein<br />

und mein ältester Bru<strong>der</strong> erst ein halbes<br />

Jahr. Das weiß ich definitiv:<br />

Die Liebe hört niemals auf. Und wo<br />

Liebe ist, ist Gott. Und wo Gott ist, da<br />

ist Leben. Keine Chance für den Tod.<br />

Die Liebe ist eine Macht. Unvergänglich<br />

und stärker als <strong>der</strong> Tod.<br />

Ihnen allen eine vertrauensvolle und<br />

gesegnete Zeit.<br />

Ihr Pfarrer Kurt Johann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!