08.09.2014 Aufrufe

VA-LCP Trauma System Sprung- gelenk 2.7/3.5. Unser ...

VA-LCP Trauma System Sprung- gelenk 2.7/3.5. Unser ...

VA-LCP Trauma System Sprung- gelenk 2.7/3.5. Unser ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbringen der Platte<br />

Perkutane Insertion<br />

Für die perkutane Insertion der Platten den passenden<br />

Führungsblock und die Bohrbüchsen <strong>2.7</strong> verwenden.<br />

Den Schraubenziehereinsatz verwenden, um den Führungsblock<br />

mit der Befestigungsschraube an die Platte zu montieren.<br />

Die Bohrbüchsen <strong>2.7</strong> fest in zwei der distalsten Verriegelungsschraubenlöcher<br />

schrauben und bei der perkutanen<br />

Einbringung als Griff benutzen.<br />

Die Platte durch die Inzision einbringen und vorsichtig unter<br />

das Weichteilgewebe schieben.<br />

Hinweis: Die Bohrbüchsen <strong>2.7</strong> (313.353) sollten nur in Verbindung<br />

mit einem Führungsblock verwendet werden. Der<br />

Führungsblock richtet die Bohrbüchsen aus, um sicherzustellen,<br />

dass die Gewinde korrekt greifen.<br />

Offene Insertion<br />

Den Bereich so weit wie erforderlich eröffnen, um die<br />

Frakturstelle darzustellen.<br />

Die Platte vorsichtig unter das Weichteilgewebe schieben<br />

und am Schaft platzieren.<br />

Unter Bildverstärkerkontrolle im AP und lateralen Strahlengang<br />

vorgehen, um eine sichere Insertion nach proximal und<br />

die korrekte Platzierung der Platte am Schaft sicherzustellen.<br />

11 DePuy Synthes <strong>VA</strong>-<strong>LCP</strong> <strong>Trauma</strong> <strong>System</strong> <strong>Sprung</strong><strong>gelenk</strong> <strong>2.7</strong>/3.5 Operationstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!