09.09.2014 Aufrufe

Januar / Februar 2013 - Schwäbisches Tagblatt

Januar / Februar 2013 - Schwäbisches Tagblatt

Januar / Februar 2013 - Schwäbisches Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die kleine <strong>Januar</strong> / <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

„Normalerweise würden<br />

wir ja unseren Aufzug benutzen,<br />

den man direkt unter<br />

das Fenster der Wohnung<br />

stellen kann. Dies ist<br />

aufgrund der besonderen<br />

Wohnlage hier leider nicht<br />

möglich“, bedauert Karsten<br />

Lössl. So müht sich also<br />

das fünfköpfige Team<br />

wieder und wieder, Stufe<br />

um Stufe den langen Weg<br />

vom Laster zur Wohnung<br />

rauf und runter.<br />

Leckereien erhöhen<br />

die Arbeitsmoral<br />

„Wenn man zwischendurch<br />

eine kleine Stärkung<br />

zur Verfügung gestellt<br />

bekommt, motiviert<br />

das gleich umso mehr“,<br />

erläutert Hoffmann. Dieses<br />

Mal konnte sich die<br />

Gruppe über schwäbische<br />

Mutscheln und Butterbrezeln,<br />

sowie Weihnachtsplätzchen,<br />

Most und<br />

Orangensaft freuen.<br />

Was nicht mitgenommen<br />

werden kann, wie Kommoden,<br />

wird in der<br />

nächsten Woche vom<br />

Umzugsservice in Containern<br />

entsorgt.<br />

Beim einem Umzug kommen oft<br />

interessante Fundstücke wie<br />

dieser Zehn-Mark-Schein an<br />

das Tageslicht.<br />

„Ne, ne Pause wird<br />

jetzt nicht gemacht“<br />

Nachdem alles eingeladen<br />

ist, geht es direkt<br />

weiter zur neuen Wohnung.<br />

Sofort beginnt das<br />

Ausladen und Einräumen.<br />

Die Zwei-Zimmerwohnung<br />

befindet sich<br />

im Erdgeschoss. Mit sogenannten<br />

„Hunts“,<br />

kleinen Rollbrettern,<br />

werden die Kartons<br />

transportiert. Die auseinandergebauten<br />

Möbel,<br />

wie unter anderem das<br />

Bett, werden wieder zusammengeschraubt<br />

und<br />

die Lampen an der Decke<br />

angebracht. Da die<br />

Kunden einen Teil der<br />

Kartons selbst einräumen<br />

wollen, endet um<br />

16 Uhr ein arbeitsreicher<br />

Umzug. Nicht ohne,<br />

dass es zum Dank<br />

noch ein kleines Trinkgeld<br />

gibt. Melanie Kümmerle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!