10.09.2014 Aufrufe

BLICK

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volkshochschule<br />

Ostkreis Hannover<br />

Telefonische Anmeldung<br />

unter Isernhagen 0511/2208222 oder Lehrte<br />

05132/5000-0, per Fax unter 05132/5000-<br />

33 oder im Internet unter www.vhsostkreis-hannover.de<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle der<br />

Volkshochschule, Hannoversche Str. 23,<br />

Altwarmbüchen:<br />

Montag, Mittwoch, Freitag: von 9 bis12 Uhr.<br />

Das neue Herbstsemester beginnt ab dem 15. September 2014.<br />

Das neue Programmheft der Volkshochschule Ostkreis Hannover für das<br />

Herbstsemester 2014 wurde versandt und liegt in Geschäften, Banken<br />

und im Rathaus zur kostenlosen Mitnahme aus. Sollten Sie keines erhalten<br />

haben, rufen Sie uns bitte an; wir senden Ihnen gerne ein Heft zu. Außerdem<br />

finden Sie das Programm im Internet unter www.vhs-ostkreis-hannover.de.<br />

Anmeldungen ab sofort:<br />

Sie können sich anmelden, schriftlich mit der Anmeldekarte, die sich in<br />

der Mitte des Programmheftes befindet, telefonisch unter den o.g.<br />

Telefonnummern, per Internet www.vhs-ostkreis-hannover.de, per Fax<br />

05132/5000-33 oder persönlich in der VHS-Geschäftsstelle, Hannoversche<br />

Str. 23, Altwarmbüchen.<br />

In folgenden Kursen sind noch einige Plätze frei:<br />

NEUER KURS in Isernhagen H.B.!<br />

Qi-Gong Harmonie in 18 Figuren nach Qingshan Liu<br />

Die 18 Bewegungen dieser Qigong -Folge sind leicht zu erlernen und sehr<br />

wirksam zur Erhaltung der Gesundheit, der Stabilität, Flexibilität und<br />

Vitalität des Körpers.<br />

Nicht nur in China haben sie eine große Verbreitung gefunden, beschrieben<br />

wird die Wirkung bei Erschöpfung, Nervosität und Schlaflosigkeit,<br />

Bluthochdruck, Beschwerden in Rücken und Schultern.<br />

Neben dem Üben und Vertiefen der Bewegungsfolge beschäftigen wir<br />

uns in diesem Kurs mit verschiedenen Formen der Meditation und anderen<br />

Mitteln, um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu verbessern.<br />

Leitung: Susanne Sievers-Bochnig<br />

Beginn: Do, 09.10.14, 10 Donnerstagvormittage jeweils 9:45 - 11:00 Uhr<br />

Ort: Isernhagen H.B,, Begegnungsstätte, Burgwedeler Str. 141 b,<br />

Gymnastikraum<br />

Preis: 82,- €, Kursnr.: F 302 782<br />

Computer-Club 55plus mit eigenen Laptop (wer einen hat)<br />

Sie haben einen relativ modernen Laptop oder ein Notebook, mit dem<br />

Betriebssystem Windows 7 und den modernen Anwenderprogramme<br />

aus dem Office-Paket: Word, Excel, Power Point und schon Erfahrung<br />

bei der Arbeit am Computer, möchten aber an Ihren eigenen Gerät noch<br />

besser werden: Dann sind Sie hier richtig.<br />

Bitte vergessen sie nicht neben Ihrem Laptop/Notebook noch Netzteil,<br />

Kabel und Maus mitzubringen.<br />

Die einmalige Aufnahmegebühr in den Computer Club beträgt 20,- €.<br />

Der Preis für einen Kurstermin beträgt 12,50 €. Die monatlichen Kosten<br />

sind von der Anzahlt der jeweils in einem Monat durchgeführten Kurstermine<br />

abhängig und werden entsprechend abgebucht.<br />

Der Club kann ab 7 angemeldeten Personen beginnen. Maximal stehen<br />

10 Plätze zur Verfügung. Die Mitgliedschaft im Club kann bis zum 15.-ten<br />

eines jeden Monats gekündigt werden. Sie zahlen dann nur noch für den<br />

laufenden Monat.<br />

Sollte der Club ausgebucht sein, lassen Sie sich bitte auf die Warteliste<br />

setzen, damit wir Sie sofort nachrücken lassen können, wenn jemand sich<br />

abgemeldet hat.<br />

Der Club findet im 14-tägigen Rhythmus statt.<br />

12,50 € pro UT zgl. 20,- € Aufnahmegebühr Neu-TN<br />

Leitung: Claudia Kempf-Oldenburg<br />

Beginn: Di, 16.09.14, 9 Nachmittage im 14-tägigen Rhythmus jeweils 14:00<br />

- 16:15 Uhr, Ende: Di, 20.01.15,<br />

Ort: Altwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23, EDV-Raum<br />

Preis: 120,- €, Kursnr.: F 500 852<br />

Zumba<br />

Für Teilnehmende ab 40 Jahren<br />

Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen<br />

Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem<br />

Auszählen von Takten, sondern folgt dem Fluss der Musik. Im Gegensatz<br />

zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden<br />

Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Stattdessen<br />

erhält jedes Lied passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine<br />

eigene Choreografie. Lieder, Musik und Tanzschritte stammen aus sehr<br />

unterschiedlichen folkloristischen wie auch modernen urbanen Musikstilen,<br />

und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander<br />

getrennt. Während andere Fitnesskonzepte überwiegend dem Leistungsgedanken<br />

folgen steht bei Zumbakursen der Spaß an der Musik und<br />

kreativen Bewegungen im Vordergrund<br />

Leitung: Bettina Arndt<br />

Beginn: Di, 16.09.14, 15 Dienstagnachmittage jeweils 14:30 - 15:30 Uhr<br />

Ort: Altwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23, Bewegungsraum<br />

Preis:- 65,- €, Kursnr.: F 302 572<br />

Leckeres Essen am Arbeitsplatz<br />

Nichts Leckeres dabei? Die üblichen<br />

Schnitten oder der Bäcker<br />

nebenan sind Ihnen zu langweilig<br />

geworden? In diesem Kurs möchte<br />

ich kalte sowie zu erwärmende<br />

Snacks und Gerichte mit Ihnen<br />

herstellen, die man gut vorbereiten<br />

und mitnehmen kann.<br />

M K<br />

Tischlermeister<br />

Michael Kahlke<br />

• Küchen/ -renovierungen<br />

• Arbeitsplattenaustausch<br />

• Badezimmerschränke<br />

Lassen Sie sich von uns beraten.<br />

Großhorst 33 a · 30916 Isernhagen-Kirchhorst<br />

Tel. 05136/41 62, Fax 0 51 36/41 63, www.tischlerei-kahlke.de<br />

Was ist los in Isernhagen<br />

Mitzubringen: Geschirrtücher, Gefäße für die Leckereien<br />

Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmer/innen umgelegt.<br />

Leitung: Beate Meyer-Bothling<br />

Termin: Do, 18.09.14, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

Ort: Altwarmbüchen, Realschule, Helleweg 1, Schulküche<br />

Preis: 22,- €, Kursnr.: F 307 242<br />

Sommer: Erinnere Dich!<br />

Fruchtig leichter Salat, schräger Tomatenpudding, mediterran<br />

angehauchtes- einfach unbeschreibliches Huhn. Mit dem unwiderstehlichen<br />

italienischen Dessert brennt sich der Sommer für immer ein.<br />

Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrtücher und Behälter für die<br />

Leckereien mit.<br />

Die Lebensmittelkosten werden im Kurs auf die Teilnehmer/innen<br />

umgelegt.<br />

Leitung: Daniela Angeli<br />

Termin: Fr, 26.09.14, 18:30 - 21:45 Uhr<br />

Ort: Altwarmbüchen, Realschule, Helleweg 1, Schulküche<br />

Preis: 24,- €, Kursnr.: F 307 202 Z<br />

Italienisch für Anfängerinnen und Anfänger<br />

Lehrbuch: Insieme A1, ab Lektion 1, Cornelsen Verlag<br />

Insieme heißt gemeinsam – und das wollen wir auch tun: gemeinsam die<br />

ersten Kenntnisse dieser schönen italienischen Sprache erlernen um<br />

vielleicht bei einer Reise schon bei netten Begegnungen und Erlebnissen<br />

mit Italienern sprachlich reagieren zu können.<br />

Leitung: Leonardo Cerno<br />

Beginn: Do, 18.09.14, 15 Donnerstagabende jeweils 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Ort: Altwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23,<br />

Seminarraum 1<br />

Preis: 95,- €, Kursnr.: F 409 012<br />

Japanisch - Vorbereitung auf einen Sprachkurs<br />

- Die Erklärung der japanischen Grammatiken.(z.B. Satzstellung,<br />

Veränderung des Verbs und Adjektivs)<br />

- Die Erklärung der japanischen Schriften ( Hiragana, katakana, kanji<br />

und Roumaji)<br />

- Landeskunden ( über das Land und Leute, Sitten, Essen und Trinken)<br />

- Tipps für die Japanreise.<br />

Leitung: Seiko Kakefuda<br />

Beginn: Mi, 24.09.14, 5 Mittwochabende jeweils 18:30 - 20:45 Uhr<br />

Ort: Altwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23,<br />

Dachgeschoss<br />

Preis: 53,- €, Kursnr.: F 410 002<br />

Der erfolgreiche Privatverkauf Ihrer Immobilie<br />

Im Zeitalter des Internets bieten immer mehr Menschen Ihre Immobilie<br />

selber an. Um dabei erfolgreich zu sein sind viele Dinge zu beachten.<br />

Dieser Kurs verschafft Ihnen einen vollständigen Überblick über die<br />

richtige Vorgehensweise für ein optimales Ergebnis.<br />

Leitung: Gaby Brann, Annett Meibes<br />

Termin: Fr, 19.09.14, 17:30 - 20:45 Uhr<br />

Ort: Altwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23,<br />

Seminarraum 3<br />

Preis: 16,- €, Kursnr.: F 116 032<br />

Hilfe - was zieht mir Energie ab?<br />

Viele Menschen erleben immer<br />

wieder hilflos mit, wie ihnen Energie<br />

abgezogen wird und fühlen sich nach<br />

Begegnungen, seien es private oder<br />

berufliche, ausgelaugt und müde.<br />

Hintergrund für diesen Energieabzug<br />

sind bestimmte Verhaltensweisen<br />

und Strategien, die wir von klein auf<br />

erworben haben. Durch die feinstoffliche<br />

Betrachtungsweise kann<br />

verstanden werden, was in diesen<br />

Situationen geschieht. Das Seminar<br />

vermittelt, wie Sie lernen können aus<br />

dem Kreislauf des gegenseitigen<br />

Energieabziehens herauszukommen,<br />

um stabiler mehr Lebenskraft und<br />

inneren Freiraum zu entwickeln.<br />

Leitung: Beate-Maria Kämper<br />

Termin: So, 28.09.14, 9:30 - 15:30<br />

Uhr<br />

Ort: Altwarmbüchen, VHS-Gebäude,<br />

Hannoversche Str. 23, Seminarraum<br />

3, Preis: 29,- €, Kursnr.: F 304 111<br />

• Einbaumöbel<br />

• Fenster + Türen<br />

• und vieles mehr…<br />

Die Adresse in Ihrer<br />

Nähe für seriöse<br />

Haushaltsauflösungen,<br />

Nachlassankauf:<br />

Antik- und Trödelscheune<br />

Isernhagen F.B. · Hauptstraße 84<br />

Gerd Meister<br />

Tel. 05139-89 60 72<br />

0175-5 26 20 02<br />

Kostenlose und unverbindliche<br />

Besichtigung<br />

Verkaufszeiten:<br />

Mi. - Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr<br />

JUKI<br />

KARTOFFELFEUER -<br />

SPIEL UND SPASS<br />

RUND UM DIE<br />

KNOLLE<br />

Freitag, den 26. September 2014 ab<br />

15 Uhr im Kirchhorster Pfarrgarten<br />

Der Förderverein für Jugend und<br />

Kinder der St. Nikolai Kirchengemeinde<br />

e.V. lädt herzlich Groß<br />

und Klein zum Kartoffelfeuer ein.<br />

Die Kinder können auf der Hüpfburg<br />

toben, basteln und Waffeln naschen,<br />

während die Eltern leckere Kartoffelpuffer<br />

genießen. Auf schöne<br />

Stunden mit Ihnen und Euch freut<br />

sich das JuKi-Team.<br />

/<br />

Was im „Blick” steht<br />

ist amtlich!<br />

Werben Sie hier!<br />

/<br />

Fahrräder gesucht<br />

Das Helfernetzwerk Isernhagen<br />

hat eine Bitte an die Isernhägener:<br />

„Es werden fahrbereite wie reparaturbedürftige<br />

Fahrräder in allen<br />

Größen, ebenso verwertbare Fahrradteile<br />

und Werkzeug(e) von der<br />

Fahrradwerkstatt des Helfernetzwerks-Isernhagen<br />

gesucht. “<br />

Wer hat eine Werkstatt, die er für<br />

handwerkliche Arbeiten zur Verfügung<br />

stellen würde oder selbst die<br />

Arbeiten anleiten möchte?<br />

Es geht um Fahrradreparaturen,<br />

kleinere Holzarbeiten oder Ähnliches.<br />

Freundliche Angebote an<br />

helfernetzwerk-isernhagen@web.de<br />

„Der Blick”<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!