10.09.2014 Aufrufe

BLICK

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ev.-luth.<br />

Christophorus-<br />

Kirchengemeinde<br />

Awb. Bernhard-Rehkopf-Str. 13<br />

Tel. 61 22 21 Fax: 61 51 527<br />

Gottesdienste<br />

Blick auf den Sport<br />

Turn- u. Sportverein Isernhagen e.V.<br />

1. Vorsitzender:<br />

Sebastian Berndt 0511-5348820<br />

Internet: www.tsvisernhagen.de<br />

„TSV Isernhagen: Zumba-Party zum<br />

Mitmachen für alle und Start der neuen<br />

Kurse Gesundheitssport<br />

Zur Einstimmung auf die neue Kursrunde bietet der TSV Isernhagen<br />

am Sonntag, den 14. September eine Zumba-Party zum Mitmachen<br />

für alle Tanz- und Bewegungsfreunde aber auch für Interessenten, die<br />

schon immer mal wissen wollten, was bei Zumba so abgeht – aber<br />

sich nicht zu schnuppern trauten. Also: Sportsachen einpacken – mitmachen!<br />

Zeit: 15.00 Uhr in der Sporthalle HB. Im Anschluss werden<br />

die weiteren Kurse vorgestellt.<br />

Am 15. September 2014 dann startet der neue Turnus der Sparte<br />

Gesundheitssport des TSV Isernhagen. Auf dem Programm stehen<br />

wieder die Kurse Zumba, mit Power Workout allgemeine Fitness<br />

(Kraft, Koordination, Beweglichkeit), Rücken- und Bewegungsapparat<br />

und Yoga.<br />

Ort: Halle Grundschule HB, Vor den Höfen<br />

Zumba: montags 18.15 Uhr und donnerstags 18.00 Uhr Start: 15.9./<br />

18.9.2014 (60 Min.)<br />

Power Workout: montags 19.15 Uhr und donnerstags 19.00 Uhr<br />

Start: 15.9./18.9.2014 (60 Min.)<br />

Rückengymnastik: mittwochs 20.00 Uhr ab 17.9.2014 (60 Min.)<br />

Ort: Saal der Clubgaststätte des TSV in Isernhagen HB, Auf der Heide 32<br />

YOGA: Dienstags 18.00 Uhr Start: 16.9.2014 (75 Min.)<br />

Alle Kurse bestehen aus zehn Übungsstunden und stehen unter dem<br />

Vorbehalt ausreichender Teilnehmerzahl. Die Preise bleiben konstant<br />

bei 48,- Euro pro 60 Minuten Kurs, Yoga 60,- Euro für 75 Minuten.<br />

Rabatt bei Jahresvereinsmitgliedschaft 15,- Euro pro Kurs. Anmeldungen<br />

sind im Internet unter www.tsvisernhagen.de (hier auch weitere<br />

Informationen über die einzelnen Termine) einzusehen oder in<br />

den jeweiligen Kursen erhältlich und können per email an<br />

gesundheit@tsvisernhagen.de oder an W. Mehring -Tel. 0171<br />

2202322- übermittelt werden. In der dunklen Jahreszeit findet der<br />

kostenfreie Lauftreff nur noch sonntags um 10.30 Uhr (Treffpunkt:<br />

Sporthalle HB) statt. „<br />

Freitag, 12.09., 17:00 Uhr Ökumenischer<br />

Einschulungsgottesdienst,<br />

Pn. Birth & Team<br />

Sonntag, 14.09., 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

P. Scheffler<br />

Sonntag, 21.09., 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

Besuchsdienst P. Birth &<br />

der Besuchsdienst, 11:30 Uhr<br />

Taufgottesdienst P.Birth<br />

Samstag, 27.09., 14:00 Uhr Familiengottesdienst<br />

zum Erntedankfest<br />

auf dem Kartoffelmarkt mit<br />

P. Birth<br />

Sonntag, 05.10., 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

P. i. R. Gildemeister<br />

Ein Hinweis: In unseren Abendmahlsgottesdiensten<br />

wird Wein<br />

und Traubensaft angeboten.<br />

Regelmäßige Termine:<br />

Dienstag: 09:30 Uhr Eltern-Kind-<br />

Gruppe, 18:00 Uhr Besuchs-Kreis-<br />

Treffen/Seniorengeburtstage (jeden<br />

2. Di. im Monat), 19:00 Uhr<br />

Blaukreuzgruppe<br />

Mittwoch: 15:00 Uhr Kinderchor<br />

15:30 Uhr Pfadfindergruppe (ab 8<br />

Jahre), 18:00 Uhr Jugendgruppe<br />

(neu) (in geraden Kalenderwo-<br />

chen in AWB, in ungeraden Wochen<br />

in Isernhagen KB)<br />

Donnerstag: ab 15:30 Uhr Kinderflötengruppen,<br />

20:00 Uhr Männergruppe<br />

(3. Do. im Monat)<br />

Freitag: 14:30 Uhr Seniorennachmittag<br />

(letzter Fr. im Monat), 17:30<br />

Uhr Posaunenchor, 18:00 Uhr<br />

Flötenkreis f. Erwachsene, 19:15<br />

Uhr Kantorei<br />

Samstag: 09:30 Uhr Kindergottesdienste<br />

(1x im Monat )<br />

Veranstaltungen und<br />

Termine<br />

Kindergottesdienst<br />

am Samstag mit<br />

Frühstück<br />

Samstag, 20.09.2014, 18.10.2014,<br />

15.11.2014 jeweils von 09:30 Uhr<br />

bis 11:00 Uhr im Gemeinderaum<br />

der Christophorus-Kirche.<br />

Einschulungsgottesdienst<br />

Am Freitag, dem 12.09.2014 um<br />

17:00 Uhr findet der ökumenische<br />

Einschulungs-Gottesdienst der<br />

kath. Heilig Geist Kirche und der<br />

Christophorusgemeinde<br />

hier in der Christophoruskirche,<br />

Bernhard-Rehkopf-Str.13 mit Pn.<br />

Birth statt.<br />

Einladung zum<br />

Gemeindefest<br />

Kartoffelmarkt<br />

Am Samstag, dem 27. September<br />

2014 um 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr<br />

Familiengottesdienst zum<br />

Erntedankfest zu Beginn mit<br />

Pastor Birth & Posaunenchor.<br />

Ab 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Grup-<br />

pen, Vereine, Kreise, Einrichtungen<br />

und Einzelpersonen aus unserer<br />

Kirchengemeinde und dem<br />

Ort werden wieder ein breites<br />

Angebot an Getränken und Speisen,<br />

Aktionen zum Mitmachen<br />

und Zuschauen, Musik zum Zuhören<br />

und Genießen anbieten.<br />

Und auf der Wiese werden sich<br />

sicher auch wieder viele Kinder<br />

zum Flohmarkt einfinden.<br />

Wir freuen uns auf alle, die kommen,<br />

mitmachen und dabei sind!<br />

Alle, die für unseren Kartoffelmarkt<br />

eine Torte oder Kuchen<br />

spenden möchten, können sich<br />

gerne im Kirchenbüro melden.<br />

(Tel.: 0511/612221)<br />

Seniorennachmittag<br />

Am 26.09.2014 um 14:30 Uhr findet<br />

wieder unser Seniorennachmittag<br />

mit Frau Janz statt.<br />

Es wird einen Vortrag & Dias über<br />

Franz von Assisi geben.<br />

Ev.-luth.<br />

St. Marien<br />

Kirchengemeinde<br />

Isernhagen<br />

Ish. K.B., Martin-Luther-Weg 3<br />

Tel. 05139/8 80 84<br />

Gottesdienste<br />

Bei Redaktionsschluss<br />

lagen keine aktuellen<br />

Termine vor.<br />

CD Präsentation<br />

mit musikalischen<br />

Gottesdienst am<br />

12. Oktober 2014<br />

St. Marien in Isernhagen ist nordöstlich<br />

von Hannover ein bedeutender<br />

romanischer Sakralbau.<br />

Errichtet wurde die Kirche im 13.<br />

Jahrhundert. Sie hat alle Erschütterungen<br />

der vergangenen Jahrhunderte<br />

überstanden. Das Landschaftsbild<br />

Isernhagens, des längsten<br />

norddeutschen Straßendorfes,<br />

erhält durch sie einen deutlichen<br />

Akzent. Die Geschlossenheit<br />

des Innenraumes, mit seinen sehenswerten<br />

Christopherus- und<br />

Marienfresken, eignet sich dank<br />

der akustisch günstigen Gegebenheiten<br />

vorzüglich für musikalische<br />

Darbietungen. So veranstaltet die<br />

Musikschule Isernhagen dort regelmäßig<br />

seit Jahren die „Festlichen<br />

Konzerte in St. Marien“. Bedeutende<br />

Künstler, so das hannoversche<br />

Heutling-Quartett, der Sänger<br />

Reinhard Braun und der Pianist<br />

Ulrich Sperl waren unter anderem<br />

mit erlesenen Vortragsfolgen zu<br />

hören. Neben Komponisten von<br />

Joh. Sebastian Bach, Joseph Haydn,<br />

Beethoven, Schubert, Schumann,<br />

Franz Liszt und weiteren berühmten<br />

Meistern, gab es mit Werken<br />

von Johannes Brahms, anlässlich<br />

seines 150. Geburtstages, ein viel<br />

beachtetes Gedächtniskonzert.<br />

Die auf dieser CD eingespielten<br />

Musik von Joseph Haydn und Robert<br />

Schumann erinnert an eins<br />

der denkwürdigen Konzerte, das<br />

als besonderes Ereignis hier festgehalten<br />

ist.<br />

Ev.-luth.<br />

St. Nikolai<br />

Kirchengemeinde<br />

Kiho./Nwb.<br />

Kirchhorst, Steller Str. 15<br />

Tel. 05136/36 22 Fax 8781 01<br />

Gottesdienste<br />

Freitag, 12. September, 17.00 Uhr<br />

Schulanfänger-Gottesdienst für die<br />

Neuwarmbüchener Grundschule<br />

Samstag, 13. September, 9.00 Uhr<br />

Schulanfänger-Gottesdienst für die<br />

1B der Kirchhorster Grundschule,<br />

10.00 Uhr Schulanfänger-Gottesdienst<br />

für die 1A der Kirchhorster<br />

Grundschule<br />

Sonntag, 14. September, 10.00<br />

Uhr Gottesdienst in Kirchhorst (P.<br />

Seliger)<br />

Sonntag, 21. September, 10.00<br />

Uhr Gottesdienst mit Einführung<br />

unserer Küsterin Astrid Gutsch in<br />

Kirchhorst (P.Seliger), 11.30 Uhr<br />

Tauf-Gottesdienst in Kirchhorst<br />

(P. Seliger)<br />

Mittwoch, 24. September, 19.00<br />

Uhr Taizé-Andacht im Haus der<br />

Begegnung in Neuwarmbüchen<br />

Regelmäßige<br />

Veranstaltungen<br />

Montag, 9.30 Uhr Eltern-Kind-<br />

Gruppe „Kleine Leute“ (0-3 J.) im<br />

Gemeindehaus in Kirchhorst<br />

Dienstag, 9.30 Uhr Quiltgruppe<br />

(jeden 2. Dienstag/Monat) im Gemeindehaus<br />

in Kirchhorst, 16.30<br />

Uhr Chor für Kids im Gemeindehaus<br />

in Kirchhorst, 19.30 Uhr<br />

Chorprobe „Cantamus“ im Gemeindehaus<br />

in Kirchhorst<br />

Mittwoch, 9.30 Uhr Eltern-Kind-<br />

Gruppe „Kleine Leute“ (0-3 J.) im<br />

Gemeindehaus in Kirchhorst,<br />

19.00 Uhr Quiltgruppe (jeden 1.<br />

Mittwoch/Monat) im Gemeindehaus<br />

in Kirchhorst<br />

Freitag, 10.00 Uhr Eltern-Kind-<br />

Gruppe „Bambini“ im Haus der<br />

Begegnung in Neuwarmbüchen<br />

Veranstaltungen<br />

Donnerstag, 11. September, 18.00<br />

Uhr Theaterwerkstatt im Gemeindehaus<br />

in Kirchhorst<br />

Freitag, 12. September, 20.00 Uhr<br />

Lesezeichen im Gemeindehaus in<br />

Kirchhorst<br />

Montag, 15. September, 15.00 Uhr<br />

Senioren-Nachmittag im Gemeindehaus<br />

in Kirchhorst<br />

Dienstag, 16. September, 15.00<br />

Uhr Neuwarmbüchener Spätlese<br />

im Haus der Begegnung in Neuwarmbüchen<br />

Fassadenanstriche<br />

m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz,<br />

qm ab 12,- €. Klinkerversiegelung,<br />

Wärmedämmung,<br />

kostenloses Angebot.<br />

Fa. Kreh. Tel. 05131-5 62 37<br />

Donnerstag, 25. September, 18.00<br />

Uhr Theaterwerkstatt im Gemeindehaus<br />

in Kirchhorst<br />

Freitag, 26. September, 15.00 Uhr<br />

JuKi-Kartoffelfeuer auf dem<br />

Pfarrgelände in Kirchhorst<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

HEILIG GEIST<br />

Kirchort:<br />

HEILIG KREUZ<br />

Altwarmbüchen<br />

Pfarramt, Bothfelder Straße 15<br />

Tel. 0511/6139017, 0511/652101<br />

Fax 0511/61 39 017<br />

Gottesdienste<br />

Fr., 12.09., 17.00 ökum. Einschulungsgottesdienst<br />

in Christophorus<br />

Kirche<br />

So., 14.09., 11.00 Hl. Messe<br />

Mi., 17.09., 14.30 Rosenkranzgebet,<br />

15.00 Hl. Messe, anschl. Kaffee<br />

Fr., 19.09. ab 19.00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche Hl. Geist in Bothfeld<br />

„Lange Nacht der Kirchen“(siehe<br />

Programmübersicht)<br />

So., 21.09., 11.00 Hl. Messe<br />

Mi., 24.09., 08.30 Rosenkranzgebet,<br />

09.00 Hl. Messe<br />

Veranstaltungen<br />

Mutter – Kind – Kreis<br />

Jeden Donnerstag von 10.00 Uhr<br />

bis 11.30 Uhr in der kath. Kirche<br />

Heilig Kreuz in Altwarmbüchen<br />

(außer in den Ferien). Für Eltern<br />

mit Kindern zwischen 0 und 36<br />

Monaten.<br />

Chor<br />

Proben donnerstags 19.30 Uhr bis<br />

21.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Kolpingfamilie<br />

Montag, 15.09.2014, 18.00 Uhr<br />

Grillabend<br />

Montag, 22.09.2014, 18.00 Uhr<br />

Wanderung um den Altwarmbüchener-See<br />

Lange Nacht der Kirchen am<br />

19. September 2014 in Heilig<br />

Geist, Kurze-Kamp-Str., Bothfeld<br />

Unter dem Motto „Sacro meets<br />

Pop in Bothfeld. Eine musikalische<br />

Himmelsreise“ nimmt unsere Kirchengemeinde<br />

an der diesjährigen<br />

langen Nacht der Kirchen teil.<br />

Ab 19.00 Uhr wird das Publikum<br />

durch eine einzigartige Mischung<br />

sakraler und poppiger Klangwelten<br />

begeistert. Von klassischer Orgelmusik<br />

bis zu moderner Popmusik<br />

ist alles vertreten. Gestaltet wird<br />

das Programm von unserer Kirchenband<br />

Feuer & Flamme, unserem<br />

Organisten Christoph Badde,<br />

dem Duo Soulmates und unserem<br />

Kirchenchor. Um 20.30 Uhr gibt<br />

es einen Mitsingteil, wo das Publikum<br />

eingeladen ist, kräftig mit zu<br />

machen.<br />

Zwischen den Programmabschnitten<br />

gibt es Unterbrechungen<br />

im Pfarrheim, wo man das Gehörte<br />

nachklingen lassen kann. Es<br />

werden dabei Getränke gereicht.<br />

Gegen 22.30 Uhr endet der<br />

Programmteil mit einem Lied, wo<br />

alle beteiligten Musiker zusammen<br />

musizieren.<br />

Programmübersicht:<br />

19.00 Uhr Orgelvariationen und<br />

Duo Soulmates<br />

19.30 Uhr Kirchenchor und Band<br />

Feuer & Flamme<br />

20.00 Uhr Break im Pfarrheim mit<br />

Getränken & Snacks<br />

20.30 Uhr Lieder zum Mitsingen<br />

begleitet durch die Band Feuer &<br />

Flamme<br />

21.00 Uhr Break im Pfarrheim<br />

21.30 Uhr Orgelvariationen und<br />

Duo Soulmates<br />

22.00 Uhr Kirchenchor und Band<br />

Feuer & Flamme<br />

ca. 22.30 Uhr Abschluss der langen<br />

Nacht der Kirchen<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

ST. PAULUS<br />

Mennegarten 2,<br />

30938 Großburgwedel<br />

Tel. 05139/4916<br />

Fax 05139/279720<br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 13.09.2014, 17:00 Uhr<br />

Heilige Messe<br />

Sonntag, 14.09.2014, 11:00 Uhr<br />

Heilige Messe<br />

Dienstag, 16.09.2014, 19:00 Uhr<br />

Heilige Messe<br />

Donnerstag, 18.09.2014, 09:00<br />

Uhr Heilige Messe<br />

Samstag, 20.09.2014, 18:00 Uhr<br />

Heilige Messe<br />

Sonntag, 21.09.2014, 11:00 Uhr<br />

Heilige Messe<br />

Dienstag, 23.09.2014, 19:00 Uhr<br />

Heilige Messe<br />

Donnerstag, 25.09.2014, 09:00<br />

Uhr Heilige Messe<br />

Gutenbergstraße 1<br />

Isernhagen N.B.<br />

Tel. 05139-9528440<br />

KAUFEN SIE IHREN<br />

SCHMUCK NICHT<br />

IRGENDWO.<br />

SIE SIND JA AUCH NICHT<br />

IRGENDWER.<br />

GOLD- UND<br />

SILBERSCHMUCK<br />

ANFERTIGUNG UND UMARBEI-<br />

TUNG AUS EIGENER WERKSTATT<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Goldschmiedemeister<br />

MichaelGraeber<br />

Am Ortfelde 65<br />

30916 Isernhagen N.B.<br />

Tel. 0511/77 10 22<br />

Kochgruppe für Menschen<br />

mit Demenz<br />

Jeden Dienstag können 8 Menschen mit Demenz von<br />

10.00 - 14.00 Uhr unter fachlicher Anleitung ein<br />

Drei-Gänge-Menü kochen.<br />

Trainieren Sie Ihre Alltagskompetenzen und fühlen Sie<br />

sich wohl in unserer gemütlichen<br />

40 qm großen Wohnküche.<br />

Anmeldungen und weitere Informationen gern<br />

unter Tel.: 0511-388 04 32<br />

www.fachpflegedienst-grimm.de<br />

Begleitpersonen sind willkommen.<br />

Abholung mit Bus möglich.<br />

Ihr ambulanter Fachpflegedienst<br />

Für gerontopsychiatrische Pflege<br />

Claudia Grimm<br />

Burgwedeler Str. 141 B<br />

30916 Isernhagen<br />

„Der Blick”<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!