15.09.2014 Aufrufe

Schrödinger programmiert Java - Das etwas andere Fachbuch

Schrödinger programmiert Java - Das etwas andere Fachbuch

Schrödinger programmiert Java - Das etwas andere Fachbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...<br />

Set C = new TreeSet();*1<br />

C.addAll(A);*1<br />

C.addAll(B);*1<br />

A.retainAll(B);*2<br />

C.removeAll(A);*3<br />

...<br />

[Notiz]<br />

Wirf einen Blick auf die Google-Guava-Bibliothek,<br />

die enthält vieles, was das Arbeiten mit Collections<br />

und so weiter noch einfacher macht, zum Beispiel<br />

eine Helferklasse für Mengen, mit der du direkt<br />

die gängigen Mengenoperationen durchführen kannst,<br />

auch die symmetrische Differenz.<br />

*1 C enthält zuerst alle Elemente<br />

aus A und B.<br />

*2 retainAll() sorgt dafür,<br />

dass in A nur noch die Schnittmenge<br />

aus A und B übrig bleibt.<br />

*3 Und alles minus der Schnittmenge sind die<br />

Elemente, die nicht in beiden Mengen enthalten<br />

sind. Danach enthält C diese Zahlen, sortiert,<br />

versteht sich: [1, 5, 6, 8, 12, 14, 16, 18, 22, 24, 26,<br />

28, 30, 32, 34, 36, 38, 40].<br />

Sets für die Kripo<br />

[Einfache Aufgabe]<br />

Die beiden Top-Detektive C. O’Mpiler und J.V. Mac Hine sind in Urlaub.<br />

Du musst für sie einspringen und den Fall lösen. Es gibt eine ganze Reihe<br />

Verdächtiger, von denen nur zwei ein Alibi haben. Was ist mit dem Rest?<br />

Wer hat ein Faible für Goldschmuck? Wer hatte Zugang zum Safe, wer<br />

Zugang zum Schlüssel?<br />

326 Kapitel ACHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!