15.09.2014 Aufrufe

Schrödinger programmiert Java - Das etwas andere Fachbuch

Schrödinger programmiert Java - Das etwas andere Fachbuch

Schrödinger programmiert Java - Das etwas andere Fachbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gib mir alles<br />

Lösung:<br />

[Einfache Aufgabe]<br />

Gib alle Wochentage inklusive ihrer Position innerhalb der<br />

Woche aus. Lege dazu ein Stringarray mit den Wochentagen an,<br />

und verwende die richtige Schleife, um auch die Position ausgeben<br />

zu können.<br />

Dieses Programm kompiliert gar nicht! Arrays haben keine Methode length(),<br />

sondern das Feld length, um die Länge abzufragen. Doch selbst wenn du diesen<br />

Fehler behebst, funktioniert das Programm noch nicht korrekt: Da das i in der Schleife<br />

bis zum Wert 4 hochgezählt wird, vierZahlen[4] aber auf das (nicht existente)<br />

fünfte Element des Arrays verweist, gibt es einen Laufzeitfehler!<br />

String[] woche = {"Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag",<br />

"Freitag", "Samstag", "Sonntag"}; *1<br />

for (int i = 0; i < woche.length; i++) { *2<br />

}<br />

System.out.println((i+1) + ". " + woche[i]); *3<br />

*1 Du kennst alle Werte,<br />

die in das Array sollen?<br />

Dann bietet sich die<br />

Kurzschreibweise an, um<br />

das Array zu erstellen.<br />

*2 Weil du die Position<br />

des Tages in der Woche<br />

ausgeben sollst, brauchst<br />

du die normale for-<br />

Schleife, die mit der<br />

Zählervariablen.<br />

*3 Hier wird die Position<br />

ausgegeben. Arrays fangen bei 0 an<br />

zu zählen, daher musst du die<br />

Zählervariable i um eins erhöht<br />

ausgeben. Du darfst aber nicht sowas<br />

machen wie i++, denn das würde<br />

auch die Zählervariable<br />

erhöhen und nach dem dritten<br />

Schleifendurchlauf zu einer<br />

Exception führen!<br />

[Schwierige Aufgabe]<br />

Was ist die Ausgabe von folgendem Programm? Achtung: Es haben<br />

sich zwei Fehler versteckt!<br />

int vierZahlen[] = {1,2,3,4};<br />

for(int i=0; i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!