19.09.2014 Aufrufe

3IDEEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GARTEN WINTERFEST<br />

Zauberei auf dem Balkon<br />

VonUte Ziemann<br />

Wer imWinter nicht auf einen bepflanzten Balkonkasten<br />

oder einen Kübel auf der Terrasse verzichten Kastenhöhe mit Erde auffüllen.<br />

ropor oder Steine) bedecken und bis zur Hälfte der<br />

möchte, hat jetzt noch Gelegenheit, die passenden<br />

Pflanzen zufinden. Gärtnerin Grit Jonas vom Pflanzenhof<br />

in Neubrandenburg hat eine bunte Herbstkonkasten<br />

wählt Grit Jonas sieben Pflanzen mit unter-<br />

2. Pflanzeneinsetzen: Füreinen ein MeterlangenBalmischungaus<br />

Heide, Veronica, Silberblatt, Kissenaster schiedlichem Laub und Blüten. Vor dem Einsetzen<br />

und Eidechsenkraut zusammengestellt, die bis in den müssen die Pflanzenballen aufgerissen werden, damit<br />

Winter hält.<br />

sich die Wurzeln gut ausbreiten können. Machen Sie<br />

das nicht, perlt das Gießwasser ander Oberfläche ab.<br />

1. Balkonkasten vorbereiten: Falls nicht vorhanden,<br />

den Boden mit Löchern versehen, damit sich keine 3. Kräftig angießen: Nachdem die Pflanzen eingesetztund<br />

dieBallenmit Erde bedeckt wurden,müssen<br />

Staunässe bilden kann. Danach den Boden mit einer<br />

drei Zentimeter dicken Drainageschicht (Blähton, Sty-<br />

die Pflanzen angegossen und befeuchtet werden.<br />

3gute Tipps<br />

Fangen Sie nicht erst beim<br />

ersten Frost an, Ihren Balkon<br />

und die Terrasse winterfest<br />

zu machen.<br />

Übrige<br />

Einrichtung<br />

Kleinteile wie Windräder,<br />

Laternen, Blumentöpfe<br />

und Pflanzendekorationen<br />

sorgfältig<br />

verpacken und in den<br />

Keller, Schuppen oder<br />

auf den Speicher bringen.<br />

Lassen Sie diese Kleinteile über den<br />

Winter draußen, sind Schäden durch<br />

Frost und Schnee vorprogrammiert.<br />

PLANUNGSVARIANTEN<br />

WIRD<br />

©<br />

Goodmood<br />

Photo<br />

© monroPic<br />

-<br />

Fotolia.com<br />

-<br />

Fotolia.com<br />

Gartenmöbel<br />

Gartenmöbel aus Kunststoff<br />

trocknen und frostfrei<br />

aufbewahren, durch die<br />

Kälte könnten Risse entstehen.<br />

Holzmöbel nicht in den warmen<br />

Heizungskeller stellen, das Holz<br />

kann reißen. Möbel gut säubern<br />

und Holz einölen.<br />

Winterharte<br />

Kübelpflanzen<br />

Die frostempfindlichen<br />

Wurzeln<br />

von Pflanzen, die<br />

draußen überwintern,<br />

brauchen „warme<br />

Füße“. Aus diesem<br />

Grund den Kübel auf<br />

Styroporplatten stellen.<br />

©<br />

FloydinE<br />

- Fotolia.com<br />

DEUTSCHLANDS BESTER PREIS<br />

INKLUSIVE<br />

NISCHEN-<br />

RÜCKWAND<br />

Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3<br />

42 zuhause 10 2014<br />

Fotos (4): ZiEmann<br />

XXXLFRONTAUSWAHL<br />

Einbauküche,<br />

Front champagner matt,ca.<br />

245 x250 x167 +180 cm<br />

02100068-10 3.999,-<br />

XXXLKOMPLETT MIT<br />

»EINBAUKÜHLSCHRANK A+<br />

»EINBAUBACKOFEN A-20%<br />

»CERANKOCHFELD<br />

»DUNSTABZUG<br />

»GESCHIRRSPÜLER A+<br />

»EINBAUSPÜLE<br />

Sitz der Gesellschaft:Möbelstadt RückGmbH &COKG-StraßburgerStraße52-60 -46047 Oberhausen. Modell-, Farb- und Maßabweichungen<br />

sowie Preisirrtümer sind vorbehalten. Alle Maße sind Ca.-Maße. Alle Preise sind Barpreise ohne Deko. Gültig bis 23.09.2014.<br />

3.999,-<br />

EINBAUKÜCHE, KOMPLETT<br />

WIE ABGEBILDET, OHNE DEKO<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Akeleiweg 11 . Direkt an der B96<br />

Buslinie 2, 20 und 22<br />

info@rueck.de . www.rueck.de<br />

Offen: Montag-Freitag: 10-19 Uhr<br />

IHR EINRICHTUNGSHAUS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!