19.09.2014 Aufrufe

3IDEEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GARTEN WINTERFEST<br />

Selbstgemachtes<br />

schmeckt am besten<br />

Seit 35 Jahren kocht Landfrau Hannelore Barthel die Früchte<br />

ihres Gartens ein und zaubert daraus Schmackhaftes in Gläser.<br />

VonUte Ziemann<br />

Apfelgelee gemacht. Auch Johannisbeeren, Stachelbeeren,<br />

Himbeeren und Weintrauben kommen in<br />

„Geschafft!“ Hannelore Barthel steht inihrer Laube den Topf. Beim Marmelade machen experimentiert<br />

in Penzlin und freut sich, dass alle Gläser und Flaschen<br />

gefüllt sind. In den vergangenen Wochen war manchmal welche dazu. So sind zum Beispiel eine le-<br />

die Landfrau gern. Sie mischt die Früchte und kauft<br />

beiihr Hoch-Zeit derApfelverwertung,dennder alte ckereFeigen-Weintrauben-Marmelade und ihrApfelgeleemit<br />

Amaretto entstanden.„Ichwolltemal einen<br />

Apfelbaum der Sorte Helios hat wieder einmal gut<br />

getragen.„Heliosist ein saftig-aromatischerSommerapfel<br />

und schmeckt sehr gut“, erzählt sie. „Aber er gutzum Apfelgeleepassenwürde.“ Nunist das„Ap-<br />

anderenGeschmack und dachte mir, dass Mandellikör<br />

ist kein Lagerapfel, muss nach der Ernte schnell verfelgeleemit<br />

A“,wie es beiden Barthelsgenannt wird,<br />

wertet werden.“ Deshalb hat zum Lieblingsbrotaufstrich geworden. Kürzlich habe<br />

sie daraus neben Ap-<br />

siedas Rezept füreinegoldigeAprikosenmarmelade<br />

felsaft und Apfel-<br />

ausprobiert. Warum sie sich die Mühe macht: „Der<br />

mus, das inihrer Geschmack ist einfach besser. Gekaufte Produkte<br />

Familiebeliebte<br />

sind viel zusüß!“.<br />

3Tipps, wie<br />

das Einkochen<br />

gut gelingt ...<br />

1<br />

Um einen richtig guten<br />

Geschmack bei Marmelade,<br />

Saft und Gelee zu<br />

erzielen, verwendet Hannelore<br />

Barthel nur wirklich<br />

reife Früchte.<br />

3<br />

2<br />

Das Einkochgut rührt<br />

die Landfrau ständig.<br />

Denn dadurch geht der<br />

Schaum von ganz allein<br />

weg und sie muss ihn<br />

nicht abschöpfen.<br />

Damit sich Apfelmus länger hält,<br />

weckt sie ihn nach dem Abfüllen noch<br />

für maximal zehn Minuten ein.<br />

Apfel-Amaretto-Gelee<br />

Heimwerker<br />

aufgepasst !<br />

Werben Sie einen neuen<br />

Leser für die Tageszeitung<br />

und erhalten Sie diese tolle<br />

Prämie gratis<br />

BOSCH<br />

Akku-Schrauber „IXO IV“<br />

inkl. Winkel- und<br />

Exzenteraufsatz<br />

Soft Grip Richtungs- und<br />

Batteriestatusanzeige 30% mehr<br />

Kraft, Integriertes Arbeitslicht, Optimale<br />

Ergonomie und Größe,<br />

Lithium-Ionen Technologie, Inkl. Ladestation,<br />

10 Bits, Winkeladapter,<br />

Exzenteradapter, Metallverpackung<br />

Maße: B21,4 xH10,4 xT18,2 cm<br />

Gewicht: ca. 1,1 Kg<br />

Zutaten:<br />

750 mlungesüßter Apfelsaft,<br />

500 gGelierzucker 2:1,<br />

½Zitrone,<br />

40 ml Amaretto<br />

fotos: ZIeMann<br />

46 zuhause 10 2014<br />

Zubereitung:<br />

Den kalten Apfelsaft mit dem Gelierzucker<br />

mischen und einen Augenblick<br />

stehen lassen. Die halbe Zitrone auspressen,<br />

den Saft und circa 40 ml<br />

Amaretto dazu geben und aufsetzen.<br />

Unter ständigem Rühren zum Kochen<br />

bringen und vier bis maximal acht Minutenköcheln<br />

lassen.Gelierprobe durchführen.<br />

Wenn die Gelierprobe gelingt,<br />

das Gelee in Gläser füllen, verschließen<br />

und auf den Kopf stellen.<br />

©IMaster; ©Les CunLIffe -fotoLIa.CoM<br />

Einfach bestellen unter:<br />

oder:<br />

www.nordkurier.de/leser-werben-leser<br />

0800 4575-000 (kostenfrei)<br />

0800 4575-011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!