19.09.2014 Aufrufe

3IDEEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

akTuEllES<br />

Endless<br />

Summer<br />

Wer sich mit dem Ende des<br />

zurückliegenden Traumsommers<br />

nicht abfinden möchte, der kann<br />

ihn sich leicht indie eigenen vier<br />

Wände holen. Ein guter Moment,<br />

um noch einmal indie bunten Flip<br />

Flops zuschlüpfen und sich den<br />

lässigen Strohhut aufzusetzen!<br />

Sommerobst für’s Sitzfleisch<br />

Regen nach einem warmen Tag, die süße Abkühlung<br />

mit Eiscreme und natürlich Erdbeeren, Melonen oder<br />

Orangen –soschmeckt der Sommer. Diese Riesenfrüchtchen<br />

sind aber nichts zum Naschen, nur lecker<br />

anzuschauen. Mit 45 Zentimetern im Durchmesser<br />

dienen die saftigen Scheiben als bequeme Sitzkissen.<br />

EinzigeNebenwirkung: eine unbändigeLustauf Obstsalat.<br />

Kosten: 29Euro. www.erdbeeruniversum.de<br />

Abhängen im<br />

Stil der 50er<br />

Zum Arbeiten ist der Mexico Chair nicht<br />

gemacht. Dafür lässt es sich in dem farbenfrohen<br />

Designklassiker der 50er Jahre<br />

hervorragend lümmeln und gemütlich abhängen.<br />

Spaghettischnüre, die nach alter<br />

Maya-Hängematten-Technik um einen ovalen<br />

Ring und ein Stahlrohrgestell geflochten<br />

sind, machen es möglich. Der Mexico<br />

Chair bringt Lässigkeit und die Farben<br />

des Sommers direkt in Wohnzimmer und<br />

Garten. Erfunden wurde erinZeiten, in<br />

denen Frank Sinatra, Jackie Kennedy und<br />

Elvis zum Planschen andie Pazifikküste<br />

gefahren sind. Von wem weiß niemand so<br />

richtig. Grafik-Designerin Ines Lopin verliebte<br />

sich, zuerst in Mexiko und dann in<br />

dieDesignikone–und importiert denKlassiker<br />

seither nach Deutschland. Kosten:<br />

295 Euro.<br />

www.mexico-chair.com<br />

Urlaubsalbum<br />

zum Anknipsen<br />

DerletzteAusflugnachHamburg war<br />

unvergesslich? Eine Barkassenfahrt<br />

durch die Speicherstadt, ein Fischbrötchen<br />

an den Landungsbrücken,<br />

die Blütenpracht von Planten un<br />

Bloomen... Corinna Berghoff gründete<br />

2005 das Label anna lampe und<br />

bringt seitherErinnerungen wiediese<br />

vom Fotoalbum auf Lampenschirme,<br />

Kissen oder als besondere Deko auf<br />

Wände. Kosten: ab39Euro.<br />

www.anna-lampe.de<br />

Lavendel<br />

aus der Dose<br />

Es riecht nach lauen Abenden in<br />

Südfrankreich oder nach einer wilden<br />

Sommerwiese. Wer sich den Duft<br />

nach Hause holen möchte, kann auf<br />

diese Dose zurückgreifen. Darin sind<br />

Samen, Trockengranulat und Nährstoffe<br />

enthalten. Kosten: 5,95 Euro.<br />

www.design-3000.de<br />

Die Sonne im Glas<br />

Es sieht aus wie ein einfaches<br />

Einweckglas. Stellt man esaber<br />

für eine Weile ins Licht und verschließt<br />

es nach Sonnenuntergang,<br />

ist es, als ob man deren<br />

Strahlen eingefangen hätte.<br />

Entwickelt von einer englischen<br />

Designfirma erstahlt die eingefangene<br />

Sonne mit Hilfe von<br />

Solarzellen und Akkus.<br />

Kosten: 25,90 Euro.<br />

www.coolstuff.de/Sun_Jar<br />

IDEEN,<br />

DIE UMHAUEN<br />

FOTO: ©OLLY -FOTOLIA.COM<br />

06 zuhause 10 2014 10 2014 zuhause 07<br />

www.1punkt7.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!