25.09.2014 Aufrufe

Download Surgical Technique - Small Bone Innovations

Download Surgical Technique - Small Bone Innovations

Download Surgical Technique - Small Bone Innovations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MCP / PreFlex aus Silikon – Operationstechnik<br />

OPERATIONSVERFAHREN<br />

1<br />

Inzision und Freilegung<br />

Es erfolgt eine Hautinzision über den Hälsen der Mittelhandknochen.<br />

Sie kann aus einer einfachen Querinzision oder<br />

zwei Längsinzisionen bestehen – eine zwischen dem zweiten<br />

und dem dritten Mittelhandknochen und die andere zwischen<br />

dem vierten und dem fünften Mittelhandknochen (ABBIL-<br />

DUNG 1).<br />

Zur Freilegung der Strecksehnen erfolgt eine stumpfe<br />

Präparation. Dabei ist darauf zu achten, die dorsalen Venen und<br />

die Fingernerven zu schonen. Die Strecksehne wird von der<br />

Kappe gelöst und nach radial weggehalten. Die Seitenbänder<br />

werden gelöst, das Gelenk wird freigelegt und das Mittelhandköpfchen<br />

dargestellt.<br />

ABBILDUNG 1<br />

2<br />

Resektion des Mittelhandköpfchens und Bestimmung<br />

der Implantatgröße<br />

Das Mittelhandköpfchen wird zusammen mit hypertropher<br />

Synovia reseziert (ABBILDUNG 2).<br />

Auf der Grundlage des resezierten Mittelhandköpfchens wird<br />

mit Hilfe der farbcodierten Bemessungsmuster die<br />

Prothesengröße bestimmt. Die optimale Implantatgröße deckt<br />

das Mittelhandköpfchen gut ab und steht nicht hervor. Eine<br />

gute Abdeckung ist wichtig, da sie dazu beiträgt, ein volares<br />

Impingement des Knochens zu verhindern und den<br />

Bewegungsspielraum erhöht.<br />

ABBILDUNG 2<br />

2 MCP/PIP Implantatsystem aus Silikon – Operationstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!