25.09.2014 Aufrufe

RE-MOTION™-Operationstechnik - Small Bone Innovations

RE-MOTION™-Operationstechnik - Small Bone Innovations

RE-MOTION™-Operationstechnik - Small Bone Innovations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Precise Guidance Technology <br />

Konstruktionsprinzip<br />

Das Handgelenk ist eines der komplexeren Gelenke im<br />

menschlichen Körper. Daher ist es auch relativ schwer zu rekonstruieren.<br />

Das Precise Guidance Technology (PGT ) Instrumentarium<br />

wurde entwickelt, um konstante Operationsergebnisse<br />

durch ein berechenbares und reproduzierbares<br />

Vorgehen beim totalen Handgelenkersatz zu erhalten. PGT ist<br />

ein Verfahren des Handgelenkersatzes in einfach verständlichen<br />

Schritten, das bei Bedarf eine genaue Anleitung bietet,<br />

dem Operateur jedoch die nötige Freiheit lässt.<br />

Die <strong>RE</strong>-MOTION Handgelenk-Totalendoprothese hat über<br />

Jahre klinisch gute Ergebnisse geliefert. Bei dieser Implantatkonstruktion<br />

kommt das Konzept des Gelenkflächenersatzes<br />

zum Einsatz, das nur eine sehr sparsame Knochenresektion<br />

erfordert und Weichgewebe- sowie Bandstrukturen erhält, die<br />

dem Handgelenk eine natürliche Stabilität verleihen. Das PGT-<br />

Instrumentarium beinhaltet speziell konstruierte Ausleger und<br />

Führungen, die sich an konstanten anatomischen Referenzpunkten<br />

orientieren und dem Operateur eine Kontrolle über<br />

die Präparation und die Implantatplatzierung ermöglichen.<br />

PGT ist ein modulares Implantatsystem, das mit dem Einsetzen<br />

der PGT-Führung beginnt. Nach Montage dieser Führung auf<br />

dem dorsalen Radius wird das restliche Verfahren durch<br />

Befestigung von Schnittführungen und Schablonen an der<br />

PGT-Führung ausgeführt. Da diese Instrumente eine gemeinsame<br />

Referenz nutzen, sind die Präparationen von Radius und<br />

Handwurzel immer aneinander ausgerichtet.<br />

Der Operateur wird während des gesamten Verfahrens von<br />

einem Schritt zum nächsten geleitet, wodurch Komplikationen<br />

bei der Behandlung von komplexen Störungen des<br />

Handgelenks reduziert werden. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen,<br />

müssen die Komponenten von Radius und Handwurzel<br />

richtig ausgerichtet sein und stabilisierende Strukturen erhalten<br />

werden. Das PGT-Verfahren löst die meisten dieser<br />

Probleme beim totalen Handgelenkersatz.<br />

Mit dem PGT-Instrumentarium und der modernen Technik lassen<br />

sich konstante Operationsergebnisse durch ein berechenbares<br />

und reproduzierbares Vorgehen beim totalen Handgelenkersatz<br />

erzielen.<br />

2<br />

<strong>RE</strong>-MOTION Handgelenk-Totalendoprothese — <strong>Operationstechnik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!