25.09.2014 Aufrufe

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsübersicht<br />

Tourist-Information/ TourismusServiceCenter<br />

7.5.1 Rüsten Sie Ihr TourismusServiceCenter (TSC) für künftige Aufgaben 50<br />

7.5.2 Effektives Reklamations- und Beschwerde management für<br />

Tourist-Informationen 51<br />

7.5.3 Professionell und kompetent verkaufen 53<br />

7.5.4 Interkulturelle Begegnungen im TourismusServiceCenter 55<br />

7.5.5 Chinesische Gäste in Deutschland 56<br />

Sonstiges<br />

7.6.1 So tickt <strong>Kommunal</strong>verwaltung 58<br />

7.6.2 Datenschutz für Touristiker 59<br />

10<br />

Ergänzende Seminare aus dem Fortbildungsprogramm 2013<br />

1.1.34 Was sind Ihnen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wert? 62<br />

1.2.5–1.2.6 Crashkurs Gesprächsführung – die wichtigsten Techniken<br />

und Regeln für gute Kommunikation 63<br />

1.2.7 Überzeugend argumentieren 64<br />

1.2.9 Schlagfertigkeitstraining (Provokative Rhetorik) 65<br />

1.2.11 Besser telefonieren – mehr Servicequalität am Telefon 67<br />

1.3.1 Umgang mit Konflikten 68<br />

1.3.4 Effektives Reklamations- und Beschwerdemanagement 69<br />

1.3.5 So bewältigen Sie Stress und Ärger im Publikumskontakt –<br />

Strategien zur Konfliktbewältigung 71<br />

1.3.6–1.3.7 Umgang mit schwierigen Zeitgenossinnen und Zeitgenossen,<br />

„Querulantinnen“ und „Querulanten“ und Situationen 72<br />

1.3.8 Konfliktmanagement am Telefon 74<br />

1.4.4 Arbeitsprozesse im eigenen Bereich optimieren 76<br />

1.4.5 Effizienzsteigerung im Büro 78<br />

1.4.10 Erfolgreich „netzwerken” – gute Beziehungen im Online-Zeitalter 80<br />

1.4.11 Mit Zielen zum Ziel 82<br />

1.4.21 Überzeugen und sicheres Auftreten mit Körpersprache 83<br />

1.4.22 Gutes Benehmen ist (wieder) gefragt! 85<br />

1.4.23 Sicher auf glattem Parkett 86<br />

1.4.28 Projektmanagement Basistraining 87<br />

1.4.30 Events gestalten und durchführen mit kleinem Budget 88<br />

1.4.31 Spielender Umgang mit der Zeit 89<br />

1.4.32 „Tut mir leid – keine Zeit!“ – Selbstmanagement und -organisation 91<br />

1.4.33 Zeit- und Stressmanagement 93<br />

1.4.34 Stressbewältigung und -prophylaxe – Wege zu mehr<br />

Gelassenheit und Effizienz 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!