25.09.2014 Aufrufe

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führungs- und Planungsgrundlagen<br />

7.1.5 Professionelles Personalmanagement II<br />

 Führungs- und Planungsgrundlagen<br />

22<br />

Zielgruppe<br />

Leiterinnen und Leiter sowie personalverantwortliche Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter von Verkehrsämtern und TouristInformationen.<br />

Seminarziel Auf der Grundlage des Seminarteils: „Professionelles Personalmanagement I:<br />

Grundlagenwissen kompakt”, lernen Sie am praktischen Beispiel,<br />

wie Sie den Personaleinsatz für die erfolgreiche Personalarbeit in<br />

Ihrer Tourismusorganisation zukünftig gezielt planen und steuern<br />

können. Die Werkzeuge liefert auch in diesem Seminarteil die „Praxisanleitung<br />

Personalmanagement” des THV <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> e.V.<br />

Seminarinhalt<br />

Methodik<br />

Referent/in<br />

Dauer<br />

Anhand eines konkreten Beispiels führen Sie die Personaleinsatzplanung<br />

in einer lokalen Tourismusorganisation durch.<br />

Sie lernen, wie Sie mit Hilfe der Planungsschritte der „Praxisanleitung<br />

Personalmanagement” des THV <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> e.V. einen<br />

Personalbedarf oder eine sinnvolle Personalstrukturierung für Ihre<br />

Aufgabenwahrnehmung ermitteln können.<br />

Im abschließenden Feedback zeigen wir Ihnen, wie Sie diese<br />

Planungsgrundlagen weiter für die erfolgreiche Personalarbeit in Ihrer<br />

Organisation einsetzen können.<br />

Vortrag, Online-Präsentation, Diskussion<br />

Kirsten Wachkamp<br />

9.30 Uhr–16.00 Uhr<br />

Termin, Ort 12.12.2013, Boppard<br />

Hinweis<br />

Gebühr<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmerzahl 15<br />

Das Seminar wird auf der Grundlage und anhand der „Praxisanleitung<br />

Personalmanagement” des THV <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> e.V. durchgeführt.<br />

Die Teilnehmer arbeiten unmittelbar mit der Online-Version der<br />

Praxisanleitung, inklusive der Handhabung der Werkzeuge und<br />

Praxishilfen für das Personalmanagement, z. B. Checklisten, Mustern und<br />

Berechnungsvorlagen. Es können PC-Sticks mitgebracht werden, um die<br />

erarbeiteten Seminarinhalte speichern und mitnehmen zu können.<br />

Eine separate Buchung des Seminarteils „Professionelles Personalmanagement<br />

II” ist nicht sinnvoll, da er unmittelbar auf den Inhalten<br />

des Seminarteils I aufbaut.<br />

Mitglieder <strong>Kommunal</strong>-<strong>Akademie</strong>, THV<br />

und Landesverwaltung RP: 196,61 €<br />

Sonstige: 235,51 €<br />

Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.<br />

1 Monat vor Seminarbeginn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!