25.09.2014 Aufrufe

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führungs- und Planungsgrundlagen<br />

7.1.4 Professionelles Personalmanagement I<br />

 Führungs- und Planungsgrundlagen<br />

Zielgruppe<br />

Seminarziel<br />

Seminarinhalt<br />

Leiterinnen und Leiter sowie personalverantwortliche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter von Verkehrsämtern und Tourist-Informationen<br />

Erfolgreiche Personalarbeit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für<br />

die hohe Angebots- und Servicequalität der kommunalen Tourismusorganisationen<br />

in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sind die wertvollste Ressource der Verkehrsämter und Tourist Informationen,<br />

wenn es darum geht, die Ansprüche der Gäste zu erfüllen und die<br />

Kommune nachhaltig als Tourismus- und Wirtschaftsstandort zu stärken.<br />

Der Tourismus- und Heilbäderverband <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> e.V. hat<br />

eine Praxisanleitung zu den wichtigsten Themen des modernen<br />

Personalmanagements veröffentlicht.<br />

Im Verlauf des Seminars erhalten Sie anhand des Praxisleitfadens des<br />

THV eine konkrete und komprimierte Anleitung für die erfolgreiche<br />

Personalarbeit in Ihrer Tourismusorganisation.<br />

Einführung: Ziele und Möglichkeiten des modernen Personalmanagements<br />

für die Tourismusorganisationen<br />

Führung durch die Praxisanleitung des THV:<br />

Planung des Personalbedarfs<br />

– Entwicklung von Stellen-, Aufgaben- und Qualifikationsstrukturen<br />

für den erfolgreichen Personaleinsatz<br />

– Ermittlung und Planung der Personalkapazitäten<br />

Anleitung zur Personalbeschaffung<br />

– Voraussetzungen für die fundierte Stellenbewertung<br />

– Möglichkeiten und Prozesse der Personalgewinnung<br />

Personalführung und Personalentwicklung<br />

– Grundlagen der systematischen Mitarbeiterführung<br />

– Einführung von Ziel- und Anreizsystemen<br />

– Personalentwicklung für die touristischen Fach- und Führungskräfte<br />

>><br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!