25.09.2014 Aufrufe

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

TourismusAkademie - Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebotsentwicklung und -management<br />

7.2.6 Qualitätsmanagement: ServiceQualität Deutschland in<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> – Ausbildung zum Qualitäts-Trainer<br />

Zielgruppe<br />

Seminarziel<br />

Seminarinhalt<br />

Methodik<br />

Referent/in<br />

Dauer<br />

Hinweis<br />

Anmeldeschluss<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Verkehrsämtern und Tourist-<br />

Informationen sowie der Leitungsebene, welche die Ausbildung zum<br />

Qualitäts-Coach erfolgreich abgeschlossen haben und deren Unternehmen<br />

mindestens mit ServiceQualität I zertifiziert ist<br />

Die ServiceQualität Deutschland in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> vermittelt in<br />

einem dreistufigen Modell den Einstieg in das Qualitätsmanagement,<br />

sensibilisiert für die Gästesicht, motiviert Maßnahmen zu<br />

entwickeln, um die eigene Serviceleistung zu verbessern.<br />

Der Qualitäts-Trainer, welcher vorab die Ausbildung zum Qualitäts-<br />

Coach absolviert hat, ist an der Einführung und Umsetzung der<br />

Stufe II der ServiceQualität Deutschland maßgeblich beteiligt.<br />

Die Ausbildung zum Qualitäts-Trainer vermittelt weiterführende und<br />

tiefergehende Informationen zur Einführung der ServiceQualität<br />

Stufe II in Ihrem Unternehmen. Die wichtigsten Inhalte sind:<br />

– Stärken-Schwächen-Profil<br />

– Kundenbefragung, Mitarbeiterbefragung und Führungskräftebefragung<br />

– Vorbereitung auf einen Mystery-Check im Unternehmen<br />

– Umsetzung im Unternehmen<br />

– Umgang mit dem Auswertungsbericht<br />

– Maßnahmenplan<br />

Vortrag und Präsentation, Diskussion, Gruppenarbeit<br />

Oliver Becker<br />

1 1/2 Tage<br />

Der Termin für 2013 stand zum Zeitpunkt der Drucklegung noch<br />

nicht fest. Bitte informieren Sie sich unter www.akademie-rlp.de<br />

über die aktuelle Zeitplanung.<br />

Anmeldung sowie weitere Informationen bei der Initiative<br />

„ServiceQualität Deutschland in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>”<br />

www.servicequalitaet-rlp.de, Ansprechpartner: Niklas Bolenz,<br />

bolenz@servicequalitaet-rlp.de, Telefon (02 61) 9 15 20-43.<br />

Seminarzeiten: 1. Tag: 10.00 –18.00 Uhr, 2. Tag: 9.00 –14.00 Uhr.<br />

Gebühr 295,00 €<br />

zzgl. MwSt. und Zertifizierungskosten<br />

Teilnehmerzahl 20<br />

1 Monat vor Seminarbeginn<br />

 Angebotsentwicklung und -management<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!